1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C332dn
  6. c332dn macht Streifen bei Farbe

c332dn macht Streifen bei Farbe

Oki C332dn▶ 3/21

Frage zum Oki C332dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 46508709, 46508710, 46508711, 46508712, 46508713, 46508714, 46508715, 46508716, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit meinem C332DN und bin mir nicht sicher was ich austauschen muss/soll, damit sich das bessert.

Alle Farben (außer schwarz) erzeugen vertikale Streifen. Ich habe bereits die Patronen ausgetauscht, aber sehe keine Verbesserung. Ich möchte jetzt nicht unbedingt auf Verdacht alle weiteren Teile austauschen...

Der Seitenzähler steht bei Farbe: 6997, Mono: 8356 Seiten. Da bin ich eigentlich auch noch weit weg vom Lebensende der Bildtrommel, oder?

Ich habe mal eine eingescannte Testpage angehängt. Da kann man das Problem bei C, M, Y, MY, CY, CM und im gelben Kopf der Seite gut sehen.

Eine gründliche Reinigung habe ich auch schon versucht, allerdings auch nicht mit Erfolg.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
von
Hallo @badelicious ,

1.) sehe ich weiße, vertikale Auslassungslinien. (Und alle Moiré Muster erscheinen möglicherweise schon dadurch größer.)

Gemäß der Tabelle auf S. 76 der Bedienungsanleitung Deines Druckers, oberste Zeile: "Vertical white lines can be seen on the printed page" könnte es sich um folgende Ursachen handeln:

- "The LED head is dirty. Wipe the LED head with a soft, lint-free cloth.

- The toner is low. Open output tray and tap the cartridge a few times to evenly distribute any remaining toner. If symptoms persist, replace the toner cartridge.

- Foreign materials may be present in the image drum. Replace the image drum cartridge.

- Light-shielding film of the image drum cartridge is dirty. Wipe the film with a soft, lintfree cloth."

Oder auf Deutsch:

- "Der LED-Kopf ist verschmutzt. Wischen Sie den LED-Kopf mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.

- Der Tonerstand ist niedrig. Öffnen Sie das Ausgabefach und klopfen Sie ein paar Mal auf die Kartusche, um den restlichen Toner gleichmäßig zu verteilen. Wenn die Symptome weiterhin bestehen, ersetzen Sie die Tonerkartusche.

- Möglicherweise befinden sich Fremdkörper in der Bildtrommel. Tauschen Sie die Bildtrommelkartusche aus.

- Die Lichtschutzfolie der Bildtrommelkartusche ist verschmutzt. Wischen Sie die Folie mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab."

Ich würde erstmal den o.g. möglichen Fremdkörper- und Verschmutzungsursachen nachgehen, bevor ich die Tonerkartusche austausche.

2.) Der gesamte rechte Bereich des Ausdrucks des www.druckerchannel.de/... .pdf erscheint etwas heller, so etwa ab dem 50er-Bereich der Gradskala, die im Testbild unten eingezeichnet ist. sowohl im Bereich des Fotos mit der Treppe als auch im gelben Kopfbanner, sowie auch im blauen Testbild dazwischen. Zumindest die Farben C und Y, aber auch K scheinen betroffen zu sein.

Sofern nicht der für das Hochladen verwendete Scanner dafür verantwortlich ist, liegt es vielleicht an einer der o.g. Veschmutzungsursachen aus 1.), wenn es geometrisch bzw. optisch hinkommt.

3.) Bei dem dezenten, eher horizontalen, feinen Linien-Muster im Schwarz mit 40 % Deckung des "CYM-K Modells", links auf dem Testausdruck, frage ich mich, ob es vielleicht dem Papier geschuldet sein könnte. Vielleicht kann noch mal einer der Experten hier etwas dazu sagen. Sofern die überhaupt als störend imponieren, vielleicht zunächst einfach mal ausprobieren, wie es sich auf anderem Papier verhält. Oder wirklich mal, wie unter 1.) genannt, die Kartusche durchschütteln. Rollen gereinigt hast Du ja vermutlich schon, wenn ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe. (Der Abstand der Linien ist jedenfalls deutlich kleiner als es charakteristische Abstände sind, die auf die Durchmesser von Bildtrommel oder Rollen der Fixiereinheit hindeuten, vgl. Handbuch S. 77 oben.)

4.) Die weißen horizontalen Linien in der Treppenaufnahme sind jedenfalls zu großen Teilen auch im Original dc_grafiktest.pdf vorhanden, also keine Ausdruckfehler.

Ein Service Manual könntest Du gegen Anmeldung anscheinend dort herunterladen: de.slideshare.net/... . Nach dem, was man ohne Anmeldung so schon einsehen kann, erscheint es mir allerdings fraglich, ob es hier weiterhilft.

Ich hoffe, das etwas davon Deinem Problem Abhilfe schaffen kann. Viel Erfolg!
Beitrag wurde am 09.02.25, 14:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen,

Vielen Dank @Marker-Studi für Deine umfangreiche Antwort!
Den LED Kopf habe ich gereinigt.
Toner leer kann ich ausschließen, hab die halbvollen Patronen gegen komplett neue und volle ersetzt, geschüttelt, usw...
Bildtrommel habe ich untersucht und gereinigt (waren aber keine Fremdkörper etc. sichtbar). Ausgetauscht habe ich sie allerdings noch nicht.

zu 3) Der schwarze Bereich sieht durchweg ordentlich aus.

Leider habe ich keine Verbesserungen erzielen können
von
Hallo @badelicious,

Folgendes könntest Du noch prüfen bzw. tun:

Die Trommel Lebensdauer, Transportband Lebensdauer/Belt life und Fixierer Lebensdauer/Fuser life Prozentsätze ansehen (Oki Benutzerhandbuch S. 22, 23). Anschließend entsprechend checken, ob da eine Ursache – korrespondierend zu den Fehlern im Ausdruck – liegen könnte:

1.) Überprüfen der Trommeleinheit (Drum unit)
- Trommelauffrischung durchführen, falls bei dem Modell vorhanden und die Oberfläche beschlagen sein sollte (Kondensfeuchte).
- Falls die Oberfläche der Trommel abgenutzt ist: Trommel austauschen (Oki Benutzerhandbuch S. 56: www.oki.com/...)

2.) Kontrolle des Transportbandes (Transfer Belt)
- Die Oberfläche des Transportbandes ist verschmutzt: ggf. reinigen.
- Das Transportband hat Kratzer, oder das Transportband berührt die Trommel nicht oder ungleichmäßig, weil die Übertragungswalze das Übertragungsband nicht gleichmäßig an die Trommel drückt: überprüfen, bei Kratzern oder anderen Defekten austauschen. (Oki Benutzerhandbuch S. 60)

3.) Kontrolle der Fixiereinheit (Fuser unit)
- Die Oberfläche der Hauptladerolle (Main Charger roller) der Fixiereinheit ist schmutzig oder hat Kratzer: überprüfen und ggf. reinigen der Oberfläche.
- Bei Kratzern oder anderen Defekten: austauschen (Oki Benutzerhandbuch S. 62)

Falls sich keine zu den Fehlern bzw. Spuren im Ausdruck passende Ursache finden lassen sollte, wäre im Falle einer bisherigen Verwendung von Fremd-Toner vielleicht ein Austausch gegen Original-Toner einen Versuch wert.
Beitrag wurde am 12.02.25, 13:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Abend,

Transportband ist sauber und ich habe auch keine Hinweise, dass es nicht ordentlich gegen die Trommel drückt.
Die Fixiereinheit habe ich mir auch soweit möglich angeschaut. Aber diese sieht auch nicht so aus, als hätte sie Kratzer, Schmutz oder ähnliches.
Die Trommel ist zu ca. 50% verbraucht...

Die Teile der Reihe nach auszutauschen um dann evtl. festzustellen, dass es das doch nicht war ist mir das Risiko nicht wert.

Ich geb auf, gefühlt wirds mit jedem Testdruck schlechter.

Dennoch vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen