ich habe große Probleme mit meinem Epson ET-8550 und bin langsam am Verzweifeln. Vorab möchte ich erwähnen, dass es sich um einen DTF-Umbau handelt, wobei ich denke, dass dieser nichts mit den aktuellen Problemen zu tun hat, die der Drucker macht.
1. Problem: Der Drucker startet nicht nach dem Umbau
Nach dem Umbau wollte der Drucker nicht mehr starten. Nach langem Suchen und Ausprobieren stellte sich heraus, dass das Leiterkabel, welches für den Ein- und Ausschaltbetrieb zuständig ist, einen kleinen Knick hatte. Dieser war mit bloßem Auge nicht sichtbar, aber unter einem Mikroskop konnte ich erkennen, dass die Leitungen im Kabel durchtrennt waren.
Nach über einem Monat hatte ich dieses Problem endlich gelöst, und der Drucker funktionierte wieder.
2. Erste Testdrucke mit DTF
Nachdem der Drucker wieder funktionierte, wollte ich die ersten DTF-Drucke ausprobieren.
• Ich habe die Tintentanks, in die die Tinte eingefüllt wird, gründlich gereinigt und anschließend die DTF-Tinte eingefüllt.
• Die Tanks im Druckkopf selbst habe ich zunächst nicht gereinigt, da ich keinen Grund dafür sah.
Nach ein paar Testdrucken stellte ich jedoch fest, dass die Druckqualität nicht meinen Erwartungen entsprach. Ein Druckkopftest zeigte, dass die Ergebnisse unsauber waren. Daraufhin beschloss ich, auch die Tanks im Druckkopf zu reinigen.
3. Probleme nach der Reinigung der Druckkopftanks
Nach der vorsichtigen Reinigung und dem Zusammenbau des Druckers kam beim nächsten Testdruck keine Tinte mehr heraus. Ich habe daraufhin den Drucker halb zerlegt, um die Schläuche zu entlüften.
• Dabei habe ich mithilfe einer Spritze die Tinte bis zum Ende der Schläuche gezogen (kurz bevor sie in die Druckkopftanks gehen) und sie dann wieder angeschlossen.
• Leider blieb das Ergebnis unverändert.
Am nächsten Tag habe ich einen neuen Versuch gestartet. Diesmal habe ich die Tinte direkt an den Anfang der Schläuche gefüllt und sie so weit durch die Leitungen gezogen, bis Tinte aus den Düsen des Druckkopfs kam. Endlich zeigte ein neuer Druckkopftest Farbe – allerdings nur leicht.
4. Neue Probleme: Papierstau und Kalibrierungsfehler
Nach einem Neustart des Druckers begann der Albtraum:
• Der Drucker meldete einen Papierstau, obwohl kein Papier eingelegt war. Ich habe alle Fächer und den Papierweg gründlich geprüft, konnte aber nichts finden.
• Zusätzlich begann der Druckkopf während der Kalibrierung seltsam zu reagieren.
• Beim ersten Einschalten bewegte sich der Druckkopf nach links und dann zurück nach rechts, wie gewohnt.
• Beim zweiten Mal bewegte er sich erneut nach links, aber dann gab es ein lautes Knarzen, und der Antriebsriemen schien durchzurutschen.
Nach dem Knarzen erschien die Fehlermeldung 00031:
“Im Inneren des Druckers befindet sich ein Gegenstand oder Papier. Bitte prüfen Sie das Gerät.”
Ich habe alles kontrolliert, was möglich war, und nichts gefunden, was die Bewegung des Druckkopfs blockieren könnte.
5. Weitere Tests und aktuelle Situation
Heute hat es nach vielen Versuchen kurzzeitig geklappt, dass der Drucker seine Kalibrierung abschließt. Ich wollte daraufhin einen Testdruck starten, aber sobald der Druckkopf das zweite Mal nach links fuhr, trat erneut das Knarzen auf, und die Fehlermeldung erschien wieder.
6. Wichtiger Hinweis zur Garantie und Reparatur
Da ich den Drucker für den DTF-Umbau angepasst habe, ist mir bewusst, dass die Garantie erloschen ist. Selbst wenn die Garantie nicht erloschen wäre, würde die Reparatur bei Epson vermutlich so teuer werden, dass sie den Neupreis des Druckers übersteigen würde. Ich sehe daher keine andere Lösung, als das Problem selbst zu beheben, und hoffe auf eure Unterstützung.
7. Mein aktuelles Fazit
Ich bin wirklich am Ende meiner Kräfte. Es scheint, dass jedes gelöste Problem ein neues hervorruft.
Ich möchte betonen, dass ich zwar kein Profi bin, aber technisch begabt und vorsichtig arbeite. Ich weiß, dass Drucker sehr empfindlich sind und habe mich bemüht, alles korrekt zu machen. Trotzdem habe ich anscheinend irgendwo einen Fehler gemacht – oder der Drucker hat ein anderes grundlegendes Problem.
Meine Frage:
Hat jemand von euch eine Idee, was der Fehler sein könnte?
Wie kann ich die Probleme mit dem Papierstau, der Kalibrierung und dem Knarzen beheben?
Ich habe bereits das halbe Internet durchsucht und keine Lösung gefunden. Ich hoffe wirklich, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar, denn ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Viele Grüße,
Stefan