1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro X476dw
  6. Papierstau

Papierstau

HP Officejet Pro X476dw▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro X476dw

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 36,0 ipm, PCL/PS, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 970, 970XL, 971, 971XL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Papierstau, beginnt mit Rater Geräusche Papier schnell einzuziehen. Wird durch einen schnellen kurzen nochmaligen Einzug des Papiers mit der besagten Fehlermeldung gestoppt.
Es werden die ersten 3 Zeilen der Testseite gedruckt.
Beitrag wurde am 04.01.25, 21:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin WernerRA,

das Troubleshooting Manual [1], S. 94, 95 (pdf-S. 104, 105) beschreibt auf Englisch: "Wenn das Gerät bei der Papierzufuhr Schleifgeräusche von sich gibt, liegt möglicherweise ein Hindernis im Papierweg oder ein REDI-Sensor ist möglicherweise defekt." Es folgt dort die Beschreibung der Vorgehensweise zur Beseitigung eines eventuellen Hindernissen sowie die Vorgehensweise zur Feststellung defekter REDI-Sensoren. (Bei der Übersetzung kannst Du Dir von www.deepl.com/... oder dem Google Übersetzer o.Ä. helfen lassen.) Auch das nochmalige Versuchen des Einziehens wird dort beschrieben. Klingt also schon mal vielversprechend. Auch ein Kalibrierungsproblem mit dem TOF REDI (TOF-Sensor) könnte vorliegen, das eine Rekalibrierung nötig macht. Oder eine Lockerung, Beschädigung oder ein Kurzschluss des Druckzonenverteilungskabels. Folge diesbezüglich den dortigen Verweisen.

Position und Austausch der verschiedenen REDI-Sensoren sind jeweils im Repair Manual [2] an verschiedenen Stellen schrittweise bebildert und erläutert. Aber auch im Troubleshooting Manual [1] auf S. 97 (pdf-S. 107) steht noch etwas dazu.
Zur Kalibrierung der REDI-Sensoren steht etwas im Repair Manual [2] auf S. 18, 19 (pdf-S. 31,32) und S. 84 (pdf-S. 97) und S. 112 (pdf-S. 125).

Laut [1], S. 42 (pdf-S.52) und [2], S. 14 (pdf-S. 27) is "the Support Menu" "usually used by HP call center agents for assisting customers." Da das Gerät schon älter ist, weiß ich nicht, ob HP Dir das noch anzubieten bereit ist, aber fragen kostet ja nichts.

Sollte das alles wider Erwarten nicht zur Problemlösung führen, könntest Du all die anderen möglichen Papierstau-Ursachen checken, die in [1] auf den Seiten 92-112 (pdf-S. 102-122) aufgeführt sind.

Viel Erfolg dabei!

[1]: Troubleshooting Manual: elektrotanya.com/...
[2]: Repair Manual: elektrotanya.com/...
Beitrag wurde am 06.01.25, 05:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Marker-Studi,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin noch dabei " Jugend forscht " die Angelegenheit des besagten Fehlers mit Hilfe deiner ausführlichen Hilfestellungen zu finden.
Der Fehler tritt am Anfang des Ausdrucks auf und wird immer an der gleichen Stelle mit einem ruckartigen kurzen Durchzug des Blattes abgebrochen.
Dabei ist zu Erkennen das der letzte Satz immer in regelmäßigen unterbrochenen Abständen ausgedruckt wird. Es sieht danach aus, das der Druckkopf über ein Rechteck Raster druckt.

mit freundlichen Grüßen
Werner RA
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen