Es werden die ersten 3 Zeilen der Testseite gedruckt.
Papierstau
Frage zum HP Officejet Pro X476dw
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 36,0 ipm, PCL/PS, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 970, 970XL, 971, 971XL, 2013er Modell(mehr Daten)Es werden die ersten 3 Zeilen der Testseite gedruckt.
das Troubleshooting Manual [1], S. 94, 95 (pdf-S. 104, 105) beschreibt auf Englisch: "Wenn das Gerät bei der Papierzufuhr Schleifgeräusche von sich gibt, liegt möglicherweise ein Hindernis im Papierweg oder ein REDI-Sensor ist möglicherweise defekt." Es folgt dort die Beschreibung der Vorgehensweise zur Beseitigung eines eventuellen Hindernissen sowie die Vorgehensweise zur Feststellung defekter REDI-Sensoren. (Bei der Übersetzung kannst Du Dir von www.deepl.com/... oder dem Google Übersetzer o.Ä. helfen lassen.) Auch das nochmalige Versuchen des Einziehens wird dort beschrieben. Klingt also schon mal vielversprechend. Auch ein Kalibrierungsproblem mit dem TOF REDI (TOF-Sensor) könnte vorliegen, das eine Rekalibrierung nötig macht. Oder eine Lockerung, Beschädigung oder ein Kurzschluss des Druckzonenverteilungskabels. Folge diesbezüglich den dortigen Verweisen.
Position und Austausch der verschiedenen REDI-Sensoren sind jeweils im Repair Manual [2] an verschiedenen Stellen schrittweise bebildert und erläutert. Aber auch im Troubleshooting Manual [1] auf S. 97 (pdf-S. 107) steht noch etwas dazu.
Zur Kalibrierung der REDI-Sensoren steht etwas im Repair Manual [2] auf S. 18, 19 (pdf-S. 31,32) und S. 84 (pdf-S. 97) und S. 112 (pdf-S. 125).
Laut [1], S. 42 (pdf-S.52) und [2], S. 14 (pdf-S. 27) is "the Support Menu" "usually used by HP call center agents for assisting customers." Da das Gerät schon älter ist, weiß ich nicht, ob HP Dir das noch anzubieten bereit ist, aber fragen kostet ja nichts.
Sollte das alles wider Erwarten nicht zur Problemlösung führen, könntest Du all die anderen möglichen Papierstau-Ursachen checken, die in [1] auf den Seiten 92-112 (pdf-S. 102-122) aufgeführt sind.
Viel Erfolg dabei!
[1]: Troubleshooting Manual: elektrotanya.com/...
[2]: Repair Manual: elektrotanya.com/...
vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin noch dabei " Jugend forscht " die Angelegenheit des besagten Fehlers mit Hilfe deiner ausführlichen Hilfestellungen zu finden.
Der Fehler tritt am Anfang des Ausdrucks auf und wird immer an der gleichen Stelle mit einem ruckartigen kurzen Durchzug des Blattes abgebrochen.
Dabei ist zu Erkennen das der letzte Satz immer in regelmäßigen unterbrochenen Abständen ausgedruckt wird. Es sieht danach aus, das der Druckkopf über ein Rechteck Raster druckt.
mit freundlichen Grüßen
Werner RA
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
01:38 | |
01:27 | AW #2: Fehlercode 6000Koberon |
01:21 | |
00:59 | |
23:54 |
Neu![]() |
HP Deskjet 4320
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
HP Envy Photo 7230
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |