1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-600
  6. Frage zum Düsentestmuster

Frage zum Düsentestmuster

Epson Expression Premium XP-600▶ 9/13

Frage zum Epson Expression Premium XP-600

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit 26, 26XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,
mein Drucker hat ein nahezu einwandfreies Testmuster, mit Ausnahme des zweiten Feldes.
Dieses ist trotz mehrfacher Düsenreinigung per Menü sowie zweimaligem Einweichen des Druckkopfes für 30 Minuten mit einem darunter eingelegten, mehfach gefaltetet Küchenpapier (angefeuchtet mit 50% destilliertem Wasser und 50% Isopropyl-Alkohohl) nicht hinzubekommen. Alle andern Felder hatten ebenfalls Aussetzer nach längerer Nichtbenutzung des Druckers, diese sind aber durch die beschriebenen Maßnahmen jetzt ok, wie man am Testmuster sieht.
Die Tintenpatronen sind alle neu eingesetzt.

Welche Farbe ist hier betroffen? Beim Testmuster fehlt ja jegliche Beschriftung und es gibt drei schwarze Testmuster (allerdings nur zwei schwarze Patronen).

Hat jemand einen Tipp, wie ich das hinbekommen kann?

Danke & Gruß, Jörg
von
Das ist Pigmentschwarz wo die Düsen fehlen. Benutzt du Original oder Fremdpatronen?
Grüße
Maximilian
von
Noch ein Nachtrag: tatsächlich wird es mit jeder Druckkopfreinigung schlimmer, wie man an dem hier angehängten Scan sieht. Gleich nach dem ersten Einweichen war es eigentlich fast perfekt (oben). Weil mich der kleine Aussetzer gestört hat, habe ich nochmal gereinigt, das führte zu mehr Aussetzern (mitte) und auch die folgende Reinigung hat nichts verbessert, sondern verschlimmert (unten). Betroffen ist immer nur das zweite Feld, alle anderen Felder sind perfekt. Beim Ausdruck zeigt sich das ganze in Form von entsprechenden Aussetzern, also helle Linien in den dunklen Flächen.

Mittlerweile habe ich so oft gereingt, dass ordentlich Tinte verbraucht wurde (XL-Schwarz ist nur durch die Reinigungsversuche von 100% auf 61% runter) und auch schon die Meldung kommt, dass der Resttintenbehälter bald voll ist (95,2% laut WIC Reset Utility).

Bevor ich als nochmal Geld in neue Patronen und in den Austausch des Resttintenbehälters inkl. Reset-Key stecke, stelle ich mir echt die Frage ob, überhaupt ein Chance auf Besserung besteht.

Gruß, Jörg
von
@maximilian59
Ich benutze Fremdpatronen, die Originalen sind mir für "Experimente" mit einem evtl. schrottreifen Drucker ehrlich gesagt zu teuer.
von
kann sein, dass da Luft drin ist.
von
Das ist leider so ein typisches Epsonproblem, welches einem zur Verzweiflung treibt. Verursacht wird das oft durch die Fremdtinten und da vor allem bei den pigmentierten Farben. Meiner Meinung nach passen da wahrscheinlich die Pigmente und die Einbindung in die Flüssigkeit nicht. Da haben sich wahrscheinlich Ablagerungen in den feinen Tintenkanälen gebildet, die sich unterschiedlich lösen und mal da mal dort was verstopfen.
Das tritt vor allem nach Stillstandszeiten auf. Bei den Canons schimpft man, dass sie zuviel reinigen, Epson ist da manchmal zu sparsam.
Mit viel Geduld wird es gehen. Nimm mal Fensterreiniger und mach den so Vierzig Grad heiß. Dann mit der Spritze probieren.
Viel Erfolg
Maximilian
von
Hallo, vielen Dank zuerst einmal bis hierher! Wohin kommt der Fensterreiniger denn mit der Spritze? Ich habe von der Variante gelesen, den Reiniger per Schlauch in den Dorn und durch den Druckkopf zu pressen, aber das geht beim XP 600 ja nicht, weil der keinen runden Dorn, sondern eine ovale Aufnahme zur Übertragung der Tinte aus der Patrone zum Druckkopf hat. Da passt kein Schlauch drauf...
von
Stimmt bei deinem Drucker ist das so. Man kann da auch was drauf tröpfeln und unten ein Papier einlegen. Eventuell zieht es was durch. Es gibt da Aufsätze, die ich in Deutschland noch nicht gefunden habe. Ich hab’s mal mit einer leeren gereinigten Patrone gemacht. Da muss man aber gut andrücken und schauen, dass unten nicht alles daneben geht.
Grüße
Maximilian
von
Moin,
druckt er denn farbig einwandfrei? Mein alter XP820 zeigt bei schwarz auch so ein unterbrochenes Düsenmuster und bei Cyan auch. Bloß das er Cyan nicht mehr ordentlich druckt und daher als Farbdrucker letztlich ausfällt. Bei schwarz/monochrom keine sichtlichen Probleme.

Gruß
Thomas
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:59
23:54
23:05
22:44
22:08
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen