1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker für Psychotherapiepraxis gesucht

Drucker für Psychotherapiepraxis gesucht

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen.

Die Auswahl der Drucker überfordert mich leider etwas und ich möchte auch ungern einen kaufen und dann feststellen, dass er nix kann...
Er sollte folgende Funktionen haben: drucken, scannen, kopieren, Fax wäre nett, muss aber nicht, ebenso Farbdrucker wäre nett aber nicht unbedingt nötig.
Ich würde so auf 500 Seiten pro Monat kommen.
Ideen was Sinn macht?
Vielen Dank und Grüße
Kathrin
von
Hallo,

der Canon Maxify GX4050 ist generell toll. Der kann aber nicht in Duplex scannen. Ist das interessant? Wenn nein, dann kannst du den kaufen.

Ansonsten könnte man eventuell auch einen S/W-Laser wählen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Kein Laserdrucker schlägt den Canon von den Folgekosten her. ;) :)
von
Wenn keine Farbe benötigt wird, dann kann der Laser aber durchaus das zuverlässigere Gerät sein. Bei 500 Seiten im Monat sind die Kosten wohl auch eher nicht das massive Probleme. Das sollte man für max. 100 Euro jährlich mit Originaltoner schaffen.

Also, @KathrinV wenn du beim scannen beide Seiten des Originals einlesen willst, dann müsste man was anderes wählen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn man im Monat mehr als ein paar Seiten scannt, dann sind die Multifunktionsgeräte meiner Ansicht nach nicht mehr geeignet. Mal davon abgesehen, dass ein Scan- oder Drucklauf das Gerät für alles andere blockiert. Typischerweise sind doch mehr als eine Person in einer Praxis anwesend. Ich stelle mir gerade vor, dass ein Patient Unterlagen mitbringt, die kopiert werden sollen, während ein Rezept für einen anderen ausgestellt werden soll, und dann ein Fax von einem Kollegen ankommt... Wenn ich das bedienen müsste, dann wäre ich bald Kandidat für eine Psychotherapie ;-)

Also kauf ruhig den GX4050 aber noch einen guten Dokumentenscanner dazu, und wenn wirklich mehr als ein paar Faxe pro Tag kommen, auch noch ein einfaches Faxgerät.

Ein anderer Aspekt sind vordefinierte Papiere, z.B. für Rezepte. Da sollte man eine Bestandsaufnahme machen, welche verwendet werden. Niemand mag Papier X aus einer Kassette entnehmen und Papier Y einsetzen, und das vielleicht mehrmals pro Tag. Der Drucker sollte also so viele Papierkassetten haben, dass man nur gelegentlich nachfüllen muss. Das spräche vielleicht wirklich für einen Laser der Profiklasse.

Viele Grüße
PaperOut
von
Hallo,

also ich weiss nicht, ob hier wirklich soviel gleichzeitig gemacht werden muss. Aber es stimmt, dass diese Canon Maxify-Drucker mit einer Funktion ausgelastet sind.

Ein Epson Ecotank ET-5800 ist z.B. fast vollständig multitaskingfähig. Der kann auch während des Drucks scannen und auch den Speicher für die nächste Kopie füllen. Ist halt teurer, kann dann aber auch Duplex mit Wendemechanik.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Habe ich die Frage nach einem ADF-Duplex-Scanner übersehen?
Beitrag wurde am 08.07.24, 22:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
darauf wurde eben gar nicht eingegangen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Irgendwie scheint mir, schießt Ihr hier übers Ziel hinaus.

In der Gemeinschaftspraxis meines Hausarztes, momentan 1 Arzt, 2 Ärztinnen, stehen am Epfang lediglich ein Brother MFCL9670CDNTT Farblaser Multifunktionsgerät und irgendein Epson Nadeldrucker.

Diese Geräteausstattung scheint dort ausreichend zu sein. ;) :)

Ich verabschiede mich damit aus diesem Faden. :)
von
Vielen lieben Dank für die ganzen Rückmeldungen. Die Psychotherapiepraxis ist eine 1 Women Show und nicht mit einer gängigen Arztpraxis zu vergleichen. Meine Termine gehen 50 min und ich habe nicht so einen Patientendurchlauf - nur zur Erklärung. Rezepte stelle ich nicht aus vieles läuft über die Krankenkassenkarten. Das Gerät muss also nur so Multitaskingfähig sein wie ich.
Ich habe mir den Canon angeschaut und werde ihn bestellen.
Vielen Dank
Der Epson ist auch nicht schlecht...Ich überlege nochmal:-)
Beitrag wurde am 09.07.24, 07:54 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen