1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS9550
  6. Druckbild fehlerhaft

Druckbild fehlerhaft

Canon Pixma TS9550EOL

Frage zum Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mahlzeit zusammen,

anbei hab ich mal ein Foto hochgeladen.
Den Druckknopf hatte ich bereit ausgebaut und gereinigt trotzdem hab ich ein fehlerhaften Druckbild.
Jemand Ideen was ich noch machen kann?

beste Grüße
Marvin
von
Hallo,
hat sich den nach der Reinigung vom Druckkopf etwas an dem Fehlerbild vom Gitter geändert, wenn nicht, dürfte es ein Elektronikproblem sein.

Gruß,
Sep.
von
Nein leider hat sich dadurch nichts geändert.

Elektronikproblem heißt das keine Chance mehr auf Rettung?
von
Wenn man eine höherwertige Papiereinstellung einstellt, als Normalpapier kann man auch noch Text drucken, es wird dann die Tinte aus der kleinen Patronen genutzt, Textbuchstaben könnten etwas ausgefranst aussehen.

Gruß,
Sep
von
Das ist kein Elektonikproblem. Der Druckkopf ist nicht bei allen Düsen frei. Da musst du noch mehr Geduld beim Reinigen haben. Kann es sein, dass da Fremdtinten zum Einsatz kommen? Tausch dann auch gleich mal die Textschwarzpatrone aus.
Grüße
Maximilian
von
Wie @maximilian59 schon sagte
Da kommt keine Tinte nach
Ich würde nicht zu viel drucken
Denn sonst hast du ein Elektronikproblem da der Kopf ab brennt
Einfach Mal neue Patronen rein ggf. Original und noch Mal schauen was passiert. Wenn sich nichts weiter ändert kann es schon sein das der Kopf hin ist
von
Hallo, auf jeden Fall solltest Du nochmal einen Reinigungsvorgang mit lauwarmen Wasser, mit bisschen Alkohol oder Druckkopfreiniger versuchen, wenn das Problem weiterhin besteht, kann es auch sein, dass der Druckkopf hin ist, aber das denke ich weniger. Nutzt Du Fremdtinte oder Fremdpatronen? ;-)

Grüße
Beitrag wurde am 28.06.24, 15:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Mahlzeit zusammen,

neue Patronen sind drin und eine erneute intensive Reinigung wurde durchgeführt, leider ohne Erfolg. Ich hab euch nochmal 2 Bilder angehangen.

Hat noch jemand eine Idee oder wäre der nächste Schritt sich einen neuen Druckkopf zu holen?
von
Hallo, also, wenn Du ihn über Nacht hast einweichen lassen in Reiniger, dann sieht es fast so aus, als ob die Düsen bei Pigment schwarz PGBK verbogen und sind im Eimer, dann würde es besser sein einen neuen Druckkopf zu besorgen. Man kann auch keinen Unterschied der Besserung feststellen zum ersten Ausdruck. ;-)

Grüße
Beitrag wurde am 02.07.24, 15:10 Uhr vom Autor geändert.
von
naja das mit dem Reiniger wäre die letzte Instanz also probiere das mal aus denn es scheint ja das sich die eine oder andere Düse wieder zeigt

verbiegen können sich die Düsen nicht die sind im Silikat bzw. ist das Silikat die Düse die können verschleißen oder aus brechen daher ist immer Vorsicht angedacht selbst das gewaltsame durch drücken des Reinigers kann dir Düsen kaputt machen da Wasser bekanntlich auch stahl schneiden kann.
von
Die Düsen sind nicht verbogen sondern es fehlt die Tintenzufuhr. Da sind wahrscheinlich die feinen Kanäle im Druckkopf nicht vollkommen frei. Das kann sehr hartnäckig sein. Ich hatte schon einen Druckkopf zerlegt da war das regelrecht auskristallisiert. Wären die Düsen verzogen, dann ist das typisch bei Überhitzung und die senkrechten Striche kommen teils doppelt.
Da hilft nur viel Geduld und viel Reinigen im heißen Wasser. Mit Glück löst sich alles. Ich nehme heißes Wasser aus dem Wasserhahn, gebe auch Spüli dazu und versuche es auch mit warmen Fensterreiniger.
Meines Wissens sind bei Canon die Düsen aus Metall was man unterm Mikroskop auch sehen kann. Beim Hochdruckwasserstrahlschneiden sind die Drücke von 1000 bar aufwärts und bei Metallen sind auch noch abrasive Zusätze drin. Das macht einen ziemlichen Lärm und das Wasser wird in einem feinen Strahl auf 900 m/s beschleunigt. Das alles bekommt man von Hand nicht so einfach hin. Aber es macht schon Spaß sowas mal selber auch gemacht zu haben.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
16:54
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen