1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laser MFP 178nwg
  6. Papierstau bei der Ausgabe

Papierstau bei der Ausgabe

HP Color Laser MFP 178nwg

Frage zum HP Color Laser MFP 178nwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit 117A, 120A, 5KZ38A, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr lieben,
ich habe einen HP Color Laser MFP 178nwg, der bei der Papierausgabe die Seiten schräg ausgibt, verknittert und schlussendlich im Papierstau endet. Die verknitterte Seite liegt dann ungefähr 5 cm in der Ablage und man kann das fertig bedruckte Blatt herausziehen.
Wenn man das Blatt direkt, wenn es in der Ablage sichtbar wird, an beiden Seiten greift und zieht, bekommt man die verknitterte Seite ohne Meldung Papierstau aus dem Drucker. Alle Blätter haben aber über die ganze Länge links eine Knickfalte, als ob dort der Ausgabetransport nicht funktioniert, siehe Bilder.

Kann sich das jemand erklären?

Der Drucker hat erst 1000 Seiten runter... Früher war alles besser :-/

Viele Grüße,
Chris
von
Dann schraub' mal auf der Rückseite die Fixierstation heraus. Da wird dir dann wahrscheinlich auch etwas "entgegenkommen".

Die Rückseite hat vier Schrauben. Das rechte Seitenteil ist nur auf der Unterseite geklippt. Zwei Stecker und bissl Gerödel auf der Rückseite und dann hast du ihn in der Hand. Da wird die Folie vom Hotroller gerissen sein. Das Neuteil (JC91-01080A) kostet ungefähr 60 Euro.

Das hat nichts mit früher war alles besser zu tun (stimmt zwar), sondern mit "Nicht-Benutzen" im Sinne von zu wenig, zu selten, zuviel Einzelseiten. Vielleicht war auch ein Staub- oder Sandkorn in deinem Supaa-Pseudo-Öko-Papier mit CO² Ausgleich oder dein Billig-Rebuild-Toner hat etwas Developer Carrier verloren (also Eisenoxid Partikel).
Der langen Rede kurzer Sinn. Es gibt viele Ursachen. Etliche, nicht alle davon, sitzen vor dem Drucker.

MfG Rene
von
Hi Rene,

danke für Deine Hinweise. Ich hab den Drucker übergeben bekommen, kann also nix zur Historie sagen. Das beiliegende Papier war normales Kopierpapier und der Toner ist Original HP.

Der Hotroller ist die organgene Rolle in der Fixiereinheit, richtig?

Diese Rolle hat über die ganze Obefläche mehrere tiefe Macken bis auf das blanke Metall. Was also auch immer da passiert ist, es war sicher kein bestimmungsgemäßer Gebrauch. Aber das sind mehr als grober Toner oder Papier-Körner. Es sieht eher so aus, als hätte jemand Papier mit Klammern bedrucken wollen... Hast Du sowas schon mal gesehen (siehe Bilder)?

Das muss wohl einmal neu.

Grüße,
Chris
von
Hallo,

ja das ist die Fixierung oder Fuser oder Heizung. Nennt jeder anders.
Ich sag nur Schere oder Pinzette

Das Teil muss komplett getauscht werden.
von
Lass dich da nicht täuschen. Ich predige nicht umsonst seit Jahrhunderten "nehmt vernünftiges Papier" oder " vergiss den billig Rebuild Toner".
Da reicht EIN Staubkorn oder Partikel. Der kann auch im Papierstapel beim Auspacken schon drin sein. Wenn eine Entwicklereinheit Carrier verliert (bei dir die Tonerkassette) ist das wie eine Raspelscheibe auf dem Trennschleifer....oder für die Hausfrauen: Gabel vs. Teflonbratpfanne - macht man nicht.
Erst ist ein winziges Loch in der Folie (oder auf der Walze), dann ein Riss, dann ein größerer und dann sieht man es.

MfG Rene
Beitrag wurde am 27.06.24, 23:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Rene,
ich hatte sicherheitshalber noch mal geschaut: Bei mir ist HP JC61-04987A verbaut, Du schreibst oben JC91-01080A. Jetzt hätte ich um ein Haar das falsche Teil bestellt, oder sind die kompatibel?

VG Chris
von
Das kann sein das sich die Artikelnummer geändert hat. Meine Unterlagen von dem Modell sind von 2019.
Das müßte eigentlich alles der selbe Rotz sein also für Samsung CLP-365, CLP-480, CLX-3305 und eben die Nachfolgemodelle HP CLJ 150, 178, 179 und so weiter.
Wenn da ne Nummer draufstand, bestell das was verbaut war.
Der HP Partsurfer ist hingegen witzigerweise der Meinung, deine Artikelnummer wäre ein Teil des Chassis (Frame Lower). Naja....

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:44
20:47
18:54
17:33
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,06 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen