1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-8550
  6. Cyan druckt nach Düsenreinigung nicht mehr

Cyan druckt nach Düsenreinigung nicht mehr

Epson Ecotank ET-8550

Frage zum Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A4), Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Fotofach + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 114, C9345, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

beim Düsentest war BK verstopft. Danach ging BK, aber C (vorher 100%) geht gar nicht mehr. Tinte ist voll und Drucker ist noch relativ neu. Düsenreinigung bringt keine Änderung.

Irgendwelche Tipps / Ideen? C-Testbilder kommen als weißes Blatt.

Danke!
von
Versuch es morgen nochmal, ansonsten ist vllt Luft irgendwo ein Problem und ink charge über das wic Tool könnte helfen
von
Hallo, ja, Du könntest jetzt gucken, ob Cyan Luftblasen im Schlauch hat, wenn ja, könntest Du den Schlauch am Druckkopf entfernen und mit einer Spritze so lange anziehen, bis keine Luft mehr im Schlauch ist, es könnte aber auch der Druckkopf sein. Druckst Du seltener? Oder häufig? ;-)


Grüße
von
Ok, danke - dann schaue ich morgen mal. Ich drucke eher selten, vielleicht jede Woche mal ein Foto, gelegentlich ein Dokument. Für das meiste reicht mir mein S/W Laser, aber ich wollte etwas, um immer mal Fotos und Großformatiges zu drucken.
von
....und schon welche weiteren Erkenntnisse,bzw ist der Farbkanal schon zurückgekehrt?
von
Zwei Striche waren am nächsten Tag sichtbar, nach einer erneuten Düsenreinigung aber wieder weg .. :(

Ich schau mir das demnächst nochmal an.
von
Das sind aber keine guten Neuigkeiten.Ich war deshhalb so interessiert weil bei mir fast das gleiche passiert ist.
War ganz seltsam ,weil der Drucker zum ersten mal (bis jetzt ach das letzte mal)) ,selbst eine Reinigung angesteuert hatte ,und sich seltsam verhielt(sehr hochfrequentes Geräusch) .Dannach war ein komplettes Farbkanal zu(photoschwartz),bzw .er wurde nicht angesteuert.
Jetzt sollte wohl die Antwort kommen ,wie ich es wieder hinbekommen habe.Das kann ich leider nicht so genau beantworten ,weil ich alles auf einmal gemacht habe.
Ich habe den Druckkopf manuell mit den beträufelten ZEWA-küchenpapierblatt-Methode,gereinigt(eingeweicht).​Dabei natürlich auch die Parkstation mit der Gummiabstreiflippe und den Schwamm.(dabei muss der Druckkopf entriegelt werden, dammit er sich frei bewegen kann.Das geschieht mit Rauszeihen des Stromsteckers ,kurz nach dem Einschalten ,wenn der Druckkopf sich in Bewegung setzt)
Das mit der Luft in der Leitung kann mir auch in den Kopf deshalb öffnete ich Den einfüllstopfen und bewegte die Druckkopf-Transoptsicherung mehrere male.(Ich denke die verschließt auch die Belüftung der Kanäle)
Nach der Aktion wurde auch die normale Druckkopfreinigung gestartet ,eine Stunde gewartet ,bis ich wieder einen Druckkopftest machte,der 100% positiv ausfiel.
Wie gesagt, irgendwas hat geholfen.Und der Aufwand war auch nicht groß (Nettoarbeitszeit max15 min plus die Wartezeit)
Ich hoffe du wirst den Kanal auch reaktivieren können.
von
Hallo, ja auf jeden Fall sollte man das mit dem Zewa durchführen, vielleicht auch mehrere Male. ;-)

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen