1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-195C
  6. Wie behebt man den >> Fehler: Druckereinig 35 <

Wie behebt man den >> Fehler: Druckereinig 35 <<?

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Hat jemand eine Idee, wie man den Fehler behebt? Er taucht während der Druckkopfreinigung auf und verschwindet, nachdem man die Klappe geöffnet und wieder geschlossen hat. Ich vermute, dass die Reinigungseinheit defekt ist. Begonnen hat es übrigens mit einer Papierstaumeldung, die inzwischen nicht mehr auftaucht.

Das Wartungshandbuch sagt:

>>Öffnen Sie den Gehäusedeckel und
suchen Sie im Innern des Gerätes nach
Fremdkörpern. Wenn die Fehlermeldung
anschließend immer noch erscheint,
ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie
einige Minuten und schließen Sie ihn dann
wieder an.<<

Hilft mir leider nicht.

Grüße&Danke
Beitrag wurde am 27.04.24, 15:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

Leider wechseln sich die Fehler Papierstau, Fehler Reinig 35 und Fehler Druck 35 ab.

Ich bekomme zwar noch ein Düsentestmuster ausgedruckt. Danach oder währenddessen kommt aber einer der Fehler.

Grüße
von
Hallo @Wiedehopf95,

laut dem Handbuch download.brother.com/... .pdf sind die Fehlermeldungen durchaus ähnlich: In allen drei Fällen handelt es sich darum, dass etwas (Gegenstände oder Papier) die Funktion des Druckers verhindern. Dass es mal Papierstau heißt, könnte evtl. daran liegen, dass ein Sensor für das Papier ausgelöst wird.
Seite 69 (PDF-Seite 79): Papierstau beheben
Fährt der Druckkopfschlitten noch in die Wechselposition, wenn Du den Deckel zum Patronenwechsel öffnest?

Dann habe ich mal nach einem Service Manual gesucht, aber nur eines für ähnliche Drucker gefunden. Im angehängten Bild ist ersichtlich, was darin zu den Fehlern 3* steht (alle Fehler mit beginnend mit 3, außer 3E) steht.
Kurz zusammengefasst:
- Software Fehlfunktion - Scannerdeckel öffnen und schließen, Stromkabel ausziehen und einstecken
- Hindernisse im Weg des Patronenwagens - Führungsschiene und Träger-Gehäuse für den Druckkopfschlitten reinigen und schmieren
- Encoderband verschmutzt oder beschädigt - reinigen oder ersetzen
- Zahnriemen vom Druckkopfschlitten ist abgesprungen - Zahnriemen wieder aufziehen
- Schlittenplatine defekt - Schlittenplatine ersetzen
- Kopf-/Schlitteneinheit defekt - Kopf-/Schlitteneinheit ersetzen
- Schlittenmotor defekt - Schlittenmotor ersetzen
- Hauptplatine defekt - Hauptplatine ersetzen
- Netzteilplatine defekt - Netzteilplatine ersetzen
- Reinigungseinheit defekt - Reinigungseinheit ersetzen

Ich hoffe es ist jetzt nicht zu verwirrend.

Grüße
Jokke
von
Also die Patronen sitzen ja nicht direkt am Druckopf. Wenn ich Abbrechen aber 5 Sekunden Drücke, dann fährt der Druckkopf in die Mitte.

Irgendwelche Fremdkörper im Drucker konnte ich jetzt auch nicht ausmachen.

Diesen Orientierungsstreifen Für den Druckkopf habe ich auch gereinigt, wie in der Anleitung von @budze beschrieben.

Ich denke, dass der Drucker leider reif für den Wertstoffhof ist. Scheinbar geht doch alles irgendwann kaputt :-(

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen