1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark MB2236adw
  6. Wlan Einstellungen

Wlan Einstellungen

Lexmark MB2236adw

Frage zum Lexmark MB2236adw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 34,0 ipm, 7,0 ppm (ADF-Scan), PCL, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), kompatibel mit B220XA0, B220Z00, B222000, B222H00, B222X00, geeignet für "OnePrint" (S/W), 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe diesen Drucker Neu gekauft.
Der Drucker ist über WLAN eingerichtet und funktioniert. Wenn der Drucker ausgeschaltet wird und dann wieder gestartet wird, muss das WLAN wieder neu eingerichtet werden.
Das ist sehr ärgerlich. Die Lexmark Hotline habe ich bis heute nicht einmal erreicht.

Vielleicht hat jemand eine Lösung.

Gruss Manfred
von
U.U. hast du eine Wifi-Direkt Verbindung eingerichtet. Du muust den Drucker mit deinem heimischen Router einrichten (Netzwerk/WLAN). In der Regel geht das über DHCP.
von
Vielen Dank für die Antwort, hjk.
Ich habe dem Drucker eine feste IP gegeben und über den Browser die Einstellungen vorgenommen. Dort sind auch die Wlan-Daten hinterlegt.
Der Drucker ist auch per LAN Kabel an der Fritzbox angeschlossen.
Trotzdem ist der Drucker über Wlan nicht erreichbar.
Ich setzte das Teil mal zurück, und richte es dann über die LAN Verbindung neu ein.

Gruß Manfred
von
Hallo @ManfredSB,

warum möchtest Du WLAN und LAN einrichten? Es gibt Geräte, da funktioniert das prinzipiell nicht. Andere können es zwar, aber aus meiner Sicht macht das keinen Sinn.

Geräte, die per LAN an eine Fritzbox angeschlossen sind, sind auch für Geräte im gleichen Netzwerk per WLAN erreichbar.

Hast Du die Fritzbox mal neu gestartet. Welche Fritzbox mit welcher Firmware hast Du?

Grüße
Jokke
von
Das gilt aber nicht wenn das Netzwerk mit einem Switch aufgebaut ist und nicht die FritzBox verwendet wird.
Grüße
Maximilian
von
Hallo @maximilian59,
Ich habe mit den Switches bei mir keine Probleme. Ich denke, dass das nur zutrifft, wenn man Dinge explizit auf den Switches verbietet. Und erstmal ist ja nur die Fritzbox bekannt.

Vielleicht solltest Du da mal beschreiben, welche Probleme die Switches machen sollen, dass sie die Kommunikation einfach so verhindern. In großen Netzwerken ist das auch alles eine Einstellungssache.

Grüße
Jokke
von
@Jokke
Am Switch habe ich auch keine Probleme aber ich hatte Probleme mit den FritzBoxen. Das hat auf Dauer nur genervt. Auch ist da nicht jede FRITZ!Box gleich gut geeignet. Die haben zwar die prinzipielle Möglichkeit, sind aber kein Spezialist dafür. Also kurz gesagt, wenn was mit der FRITZ!Box nicht geht, bedeutet das nicht, dass es nicht möglich ist.
Grüße
Maximilian
von
Ein Switch trennt keine Netzwerke, das macht ein Gateway (z.B. die Fritzbox zum Internet). WLAN und LAN nutzen häufig die gleichen Schnittstellen, eine Kombination ist da oft nicht möglich. Aber gehen wir davon mal nicht aus.
Wird denn für dein WLAN in der Fritzbox eine IP-Adresse angezeigt? Die muss unterschiedlich zur LAN-IP-Adresse sein, sonst geht es schon mal gar nicht. Beispielsweise: 192.168.178.200 für LAN und 192.168.178.201 bei WLAN.
Aber ehrlich gesagt macht ein Anschluss des Druckers im WLAN und im LAN keinen Sinn. Im Endeffekt übernimmt der WLAN-Router die Topologie. Mit den Clients werden die Druckerdaten per WLAN oder LAN an die Fritzbox geschickt, die entscheidet dann wie es zum Drucker weiter geht. Idealerweise per LAN ( WLAN hat fast immer schlechtere Übertragungswerte.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen