1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Canon Pixma Pro-200
  5. Canon Pro Premium Matt - welche Seite bedrucken?

Canon Pro Premium Matt - welche Seite bedrucken?

Canon Pixma Pro-200EOL

Frage zum Canon Pixma Pro-200

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 0,6 mm), Touch-Display (7,5 cm), Tinten mit 12,6 ml, kompatibel mit CLI-65BK, CLI-65C, CLI-65GY, CLI-65LGY, CLI-65M, CLI-65PC, CLI-65PM, CLI-65Y, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mir den Canon Pixma Pro 200 gekauft sowie auf Empfehlung hin das Canon PM-101 Pro Premium Matt Papier. Gedruckt werden damit Illustrationen, also keine Fotos. Ich bin noch in der Probierphase, was die Farbeinstellungen etc. eingeht. Tendenziell kommt alles etwas zu „matschig“ und zu wenig leuchtend raus. Bin jetzt unsicher, ob ich evtl. die falsche Seite bedrucke? Kann das jemand definitiv sagen, was bei diesem Papier die Vorderseite ist?

Eine Seite ist ganz leicht strukturiert und wenn man genau hinsieht, „glitzert“ sie minimal. Diese habe ich für die Vorderseite gehalten (u.a. weil sie beim Auspacken nach oben bzw. Vorderseite der Verpackung zeigte ;-)) Die andere ist komplett unstrukturiert und kommt mit einem Hauch weißer vor.

Druckt jemand mit dieser Drucker-Papier-Kombi und möchte mir auf die Sprünge helfen mit Einblicken?
Danke euch im Voraus!

LG Marie
von
Hallo,

also ich habe das Papier aktuell nicht hier. Achte mal auf die Helligkeit - die hellere Seite ist die bedruckbare. Ich glaube, dass die Rückseite leicht gelblich ist - ich kann mich aber auch irren.

Ansonsten gilt in der Regel: Das Papier ist ja noch in einer Plastikfolie mit einer Lasche eingetütet. Diese sollte nach unten zeigen und die bedruckbare Seite dann nach oben. Wenn du das Papier also herausziehst, dann sollte das intuitiv sein.

Der Canon Pixma Pro-200 ist auch ein Dyetintendrucker. Der druckt schon auf Glanzpapier besser. Das matte ist besser für Pigmenttintendrucker, wie dem Canon Imageprograf Pro-300. Man könnte auch seidenmattes Papier (SG-201) verwenden oder das Luster (LU-101).

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Gast_64726

Moin, es hilft, die Papiere mit einem feuchteten Finger zu berühren. Die Seite die klebt, ist die Seite mit der bedruckbaren Beschichtung. Das gilt für alle matten Papiere. Steht meine ich auch im Handbuch von Deinem Drucker. Oder war es das Abbürsten der matten Papiere? Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick in diesen Wälzer. Canon schreibt da mehr rein als nur den simplen Druckvorgang.

Lieben Gruß Olaf
von
Hallo zusammen, danke für eure Rückmeldungen!
Ich finde es nach wie vor nicht so eindeutig bzw. leicht zu bestimmen bei diesem Papier.
Im Handbuch stand, dass man Fine Art Papier abbürsten soll, aber nichts zur Bestimmungen der zu bedruckenden Seite (oder ich habe das bei fast 600 Seiten doch überersehen) Das Antippen mit einem befeuchteten Finger ergibt für mein empfinden eine auf beiden Seiten ungefähr identische "Klebrigkeit".

Letztlich hat mich (auch zusammen mit mehreren Drucktests) der Hinweis auf die hellere / weißere Seite überzeugt. Hier werden die Drucke der Illustrationen knackig scharf und wirken wie direkt auf diesem Papier gezeichnet. Die Lasche der Folie, in der das Papier sich befindet, ist übrigens auf dieser helleren Seite gelagert, wenn man das Papier aus der Packung nimmt. Genau deswegen hatte ich das erst für die Rückseite gehalten, finde das eher kontra-intuitiv gelöst von Canon, aber ggf denke ich auch falsch ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen