1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 9730e
  6. Kleine Fragen zu dem Pro 9730e

Kleine Fragen zu dem Pro 9730e

HP Officejet Pro 9730e

Frage zum HP Officejet Pro 9730e

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (ADF bis A4), Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 6,0 ppm (ADF-Scan), 11,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 937, 937e, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2024er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe diesen Drucker und dazu ein paar kleine Fragen:

1. Auf meinem Pixel Smartphone kommt beim Drucker immer diese Meldung:

Drucker hat xxxx.pdf blockiert. Gesperrt Drucker überprüfen.

Woran kann dies liegen? Unter Windows alles kein Problem.

2. Ist es wirklich so, dass der Drucker sich nach max. 8 Stunden abschaltet?! Kann dies leider nicht deaktivieren :-(

3. Dieser Drucker soll ja OCR können, nur leider sind meine eingescannten PDF Dokumente nicht durchsuchbar. Da jemand ein Tipp`?

4. Für den Instant INK Testabo von 3 Monaten hat man nur 7 Tage Zeit für die Aktivierung. Was mache ich dann mit den fast vollen Patronen, welche schon vom Werk dabei sind?

Danke im Voraus ;-)

Gruß
von
Hallo,

1. wie druckst du denn? Über die Smart-App oder die native Druckfunktion?

2. Wie hast du den Drucker den verbunden? Es gibt ja die Option "Shutdown deaktivieren: wenn Anschluss aktiv"

3. OCR geht ausschließlich über die Software. Bei der Smart App wohl auch nur, wenn man es bucht oder HP+ hat. Über Universal Scan sollte es generell dabei sein.

Universeller HP-Scannertreiber für Windows: Scansoftware für HP-Drucker außerhalb der "Smart App"

4. Die 3 Monate bekommst du nur, wenn du HP+ zustimmst - hast du das gemacht? Wenn ja, dann verwendet er dafür auch die Tinte aus dem Lieferumfang. Wenn die in 3 Monaten nicht aufgebraucht ist, dann war es das mit umsonst und wenn du es dann nicht kündigst, dann zahlst du sogar drauf.

Ich schreibe es immer wieder: einfach das Angebot ablehnen. Gratisaktion gibt es bei Instant Ink immer wieder.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

1. über die Druckfunktion von Android... ging bei Epson immer, nur HP gibt es immer die Meldung...

2. per WLAN, diese Funktion kann ich leider beim 9730e nicht finden. Wo ist diese versteckt?

3. Ohh... also muss immer erst über die Software eingescannt werden und erst dann geht OCR? Das ist ja doof... :-(

4. und wenn ich es nach 3 Monaten kündige? Kann ich dann die Patronen wieder nutzen oder sind diese dann deaktivert? Habe zum Test 50 Seiten/Monat ausgewählt. Kann ich nun auch 700 Seiten für die Zeit auswählen und dann wieder auf 50 runter gehen?

Gruß
von
Hallo,

1. da bin ich gerade überfragt und eigentlich auch verwundert.

2. Ich habe hier einen Laserjet mit dem gleichen Menü rumstehen. Kann aber abweichen. Gucke mal unter Allgemein > Stromversorgungseinstellungen > Energieeinstellungen

3. Das war beim Epson auch nicht anders. Wenn du Scannen zum Computer wählst, dann wird das da aber automatisch gemacht, wenn das richtige Profil aktiv ist.

4. Nach Aussage von HP werden die Starterpatronen nicht gesperrt. Wäre ja noch schöner. Soweit ich weiß, kannst du während des Tests nicht (kostenlos) hochstufen - ich kann mich aber auch irren. Ich hätte gleich das maximale genommen.

4.1 Du hast HP+ aktiviert, oder?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
2. Dort kann ich nur max. 8 Stunden einstellen (Automatische Abschaltung nach Bereitschaft (Stunden))

4.1 ja, aktiviert
von
2. Hier beim Laserjet geht noch mehr. Ich guck mal, ob ich noch was in Erfahrung bringen kann. Das könnte aber was mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" zu tun haben.

4.1 Warum, Warum nur ? :)

Aber du willst das Gerät ohnehin dauerhaft mit Instant Ink betreiben, oder? Dann wäre es mehr oder weniger egal, aber aus meiner Sicht dennoch keine gute Idee.

Ich glaube, ich muss nochmals einen Artikel zum Thema schreiben. Insbesondere zum "kostenlosen" Probeabo.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
zu 2. komisch, vermisse auch gegenüber meinem alten HP recht viele Einstellungen... vielleicht noch Beta? Der Drucker "stürzt" auch oft ab und macht ein Neustart. Möchte ja nicht alle 8 Stunden mein Drucker neu einschalten....

zudem... im HP Smart online Portal sehe ich immer die Meldung: Status "Druckvorgang nicht möglich", vielleicht bekomme ich deshalb immer die Fehlermeldung, dass nicht gedruckt werden kann vom Handy... bekomme diesen Fehler allerdings auch nicht gelöscht... da vielleicht ein Tipp?
von
Drucken für die Wälder. Das hatte Jauch schon beim biertrinken hinbekommen.

Bist du im gleichen Netzwerk? Eventuell will er über die Cloud drucken. Probiere es mal alternativ über das Mopria-Plugin - dann sollte es generell lokal sein.

play.google.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
;-)

alles probiert, druckt nicht vom Handy... über Windows kein Thema... und online im "HP SMART (www.hpsmart.com/...) kommt auch der Fehler, welcher auf dem Bild zu erkennen ist... :-( vielleicht noch ein Tipp?
von
Hallo,

also mir ist nicht klar, warum der Auftrag auch bei HP Smart sichtbar sein soll. Du willst doch nur lokal drucken?

Kannst du im Smartphone per IP auf den Drucker zugreifen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Also, bin ein Schritt weiter... alles geht... druck von einem Windows PC, vom Chromebook und AUSSERHALB des WLANS auch über Android (Pixel 8 pro). Nur leider klappt kein druck im heimischen WLAN über das Handy... es kommt immer: "Gerät gesperrt." - da noch ne idee?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:47
14:36
14:25
12:16
10:10
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen