1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark MC2425adw
  6. Fehler Duplexscan

Fehler Duplexscan

Lexmark MC2425adw▶ 3/21

Frage zum Lexmark MC2425adw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 78C0W00, 78C0Z50, 78C0ZV0, C2320C0, C2320K0, C2320M0, C2320Y0, C232HC0, C232HK0, C232HM0, C232HY0, C240X20, C240X30, C240X40, C242XC0, C242XK0, C242XM0, C242XY0, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe bei meinem Lexmark MC2425adw das Problem, dass beim Duplex-Scannen die zweite Seite nicht komplett ist.
Es wird der linke Teil der 2. Seite an Rechten Rand angesetzt.
Bei weiteren Folgeseiten ist Seite 1 ebenfalls ok, Seite 2 das selbe Problem.

Als Beispiel einen Scan im Anhang, Seite 2 müsste eigentlich identisch mit Seite 1 sein.

Ich hoffe es hat jemand eine Idee, da ich über die Suche für mein Problem leider nicht fündig geworden bin.

beste Grüße,
Christian

[EDIT]: Auf dem 2. Scan sieht man das Problem etwas deutlicher
Beitrag wurde am 11.02.24, 13:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Christian,

ich kann jetzt an dem Scan keinen großen Fehler erkennen. Jedoch ist der Ausdruck höchstwahrscheinlich falsch. Du solltest "tatsächlich Größe" einstellen. Ja, dann wird der Druck erst ab 5 mm anfangen, aber dann bleibt der Maßstab gerechnet und du kannst auch den Versatz ablesen - jedoch eigentlich hier nur für den horizontalen. Das Dokument wurde erstellt, um den korrekten und gleichmäßigen Einzug zu ermitteln.

Besser geeignet wäre www.druckerchannel.de/... .pdf

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
[EDIT - sehe grad dass immer nur Seite 1 angezeigt wird welche ja ok ist. dann hier Seite 2 der Scans:]

ich habe mal noch einen 2. Scan hochgeladen, dort sieht man das Problem wesentlich deutlicher

Und da ich Beitrag 1 nicht mehr bearbeiten kann hier noch der andere Testdruck...
Beitrag wurde am 11.02.24, 13:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also ich kann hier kein Problem erkennen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass du hier ein zweiseitiges PDF hochladen willst. Das klappt so nicht, weil er immer nur die erste Seite akzeptiert. Steht auch da. Du müsstest das also selbst extrahieren oder gleich als JPEG einscannen.

Idealerweise mit diesem Dokument: www.druckerchannel.de/... .pdf

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Oh, nun wird ein Schuh draus. Ja, interessant :) Also mit Glück ist es nur ein Kabel, was rausgerutscht ist - das könnte man dann wieder reinstecken. Eventuell werden hier die fehlenden Informationen einfach mit den "vorderen" Daten aufgefüllt. Oder es ist ein Elektronikschaden.

Die zweite Seite (also die Rückseite) wird ja vom ADF selbst eingelesen. Möglich, dass sich da ein Flachbandkabel gelöst hat. Das ist generell ein eher gängiges Problem, weil man den Deckel ja schon ab und an aufklappt.

Eventuell kann @chandeen mehr dazu sagen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
LIeber Ronny!
Dieser Drucker hat aber nur einen RADF, d.h. das Blatt wird umgedreht und die Rueckseite wird mit der gleichen Scanzeile eingelesen wie die Vorderseite des Blattes.

Siehe Technische Daten
von
Hallo,

äh, ja @Gast_49468 hat recht und ich habe das vorhin selbst auch noch im Kopf gehabt :) Den Fehler kann ich mir dann überhaupt nicht mehr erklären :) An der Kabellage (wo auch immer) würde ich dann auch nicht unnötig rumfummeln.

Ich würde es mal mit einem Reset probieren, hätte da aber auch wenig Hoffnung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ja, genau das dachte ich mir auch...es wird ja nur gedreht und dann geht es über die selbe Scanzeile...
Ich habe jetzt mal Lexmark geschrieben - auch wenn ich da wenig Hoffnung habe ...
von
Macht er das auch wenn du Duplex nicht über den ADF, sondern über das Flachbett kopierst?

Du schreibst "scannen".Tritt der Fehler nur beim Scannen oder eben auch beim Kopieren auf?

Mach mal einen Ausdruck der Menüeinstellungen und schick mir das PDF per PN eben weil hier beim PDF nur die erste Seite hochgeladen wird.

MfG Rene
von
Hallo @chandeen,

per PN geht der Dateiversand nicht, da müsste @ChristianW5 entweder mehrere Screenshots per jpg/png hochladen oder Ihr müsst entweder E-Mail-Adressen austauschen oder es z. B. einen Filehoster oder GoogleDrive oder vergleichbares machen.

Vielleicht fällt Euch auch noch eine Alternative ein.

Grüße
Jokke
von
Hallo,

duplex SCANNENüber (R)ADF bringt genannten Fehler

duplex KOPIE über (R)ADF funktioniert!

- Welche Menüeinstellungen brauchst du?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen