1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Canon i-Sensys MF411dw
  6. Scan abgeschnitten

Scan abgeschnitten

Canon i-Sensys MF411dw

Frage zum Canon i-Sensys MF411dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, S/W, 33,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 719, 719H, 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Runde!

Zunächst die Frage, ob hier eine Frage zum MF411 richtig ist. Bin viel zu selten hier und sehe, dass das Unterforum S/W-Laser heißt und Faxen und Scannen extra Foren sind, aber ich habe kein Unterforum Multifunktion-SW-Laser gefunden. Sonst bitte Hinweis, danke! Respect the Forum :-)

Ich habe das Gerät gerade gebraucht aus einer Praxisauflösung gekauft. Die Mühle ist super in Schuss, drucken geht (bisher) tadellos. Nach meinem HP 2300, der wie ein Mahlwerk rattert, ist das Ding ein akustisiches Kätzchen. Aber: beim Scan ist das Bild in der abgespeicherten (!) Datei am oberen Rand abgeschnitten - und dass auch nur beim Scannen auf dem Auflagenglas. In der Vorschau des Scans sehe ich das gesamte A4-Blatt und auch beim ADF-Scan wird das gesamte Papier gescannt und in der Datei komplett ausgegeben.

Ich habe einen relativ alten Mac (OS 10.9.) und nutze zum Scannen die generische Scan-Funktion. Das macht vielleicht hier im Forum den Kreis der möglichen Helfer sehr klein.

Die Firmware ist 6.01, das ist die aktuelle, meine ich.

Beste Grüße und einen guten Ausklang der Woche,
Chris
von
Lieber Chris!

Was passiert, wenn du direkt am Drucker eine Seite kopierst? Ist diese dann vollstaendig?

Nach dem Vorschauscan kannst du in deiner Scansoftware normalerweise festlegen, welchen Bereich du einscannen willst. Bitte stelle sicher, dass hier die gesamte Seite ausgewaehlt ist.

Zum Testen kannst du mal das Programm VueScan ausprobieren. Eine Testversion ist kostenlos erhaeltlich, scannt aber nur mit Wasserzeichen.
von
Hallo, danke für die schnelle Antwort.

Das Kopieren am Drucker vom Vorlagenglas klappt prima. Vollständiges Blatt erfasst.

In der systemseitigen Scan-Software (beim Mac heißt die einfach Scanner-Dienstprogramm) habe ich darauf geachtet, das komplette Vorlagenglas/A4-Blatt zu erfassen, aber leider ist wieder die Scandatei abgeschnitten.

Das mit dem vuescan muss ich morgen probieren. Ich bekomme die Software aktuell nicht zum Laufen. Sie findet den Scanner nicht (Einstellungen-Quelle). Vielleicht kann sie nicht mit wlan-Druckern umgehen und ich muss den Drucker per USB anschließen?!

Einen ruhigen Abend!
Chris
von
Hallo @Gast_49468 , danke für den Tipp mit Vuescan, ich habe vuescan nicht mit Wlan-Druckereinbindung zum Laufen bekommen (weiß jemand Rat?), aber per USB konnte ich den Scanner ansprechen. Siehe da, zwar mit Wasserzeichen - Du hattest es ja gesagt - aber in vollem A4. Ich habe, um die USB-Verbindung (bzw. die Wlan-Verbindung) als Faktor auszuschließen, danach nochmal mit der bordeigenen Scansoftware über die USB-Verbindung gescannt, da war es wieder oben abgeschnitten.

Ergo: irgendwo hat meine bordseitige Scansoftware einen Schuss weg.

Ich werde nun mal in Apple-Foren nach Software-Hilfe suchen oder einfach Vuescan kaufen (scheint ja ein cooles Vater-Sohn-Projekt zu sein).

Hat jemand Erfahrung, Vuescan mit Wlan-Druckern zu verbinden?

Danke nochmal für das Aufzeigen einer Problemeingrenzung!
Chris
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:37
21:06
20:32
19:40
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen