1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Nachbau / Alternative Patronen Epson 604

Nachbau / Alternative Patronen Epson 604

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle,

hat jemand eine Empfehlung für günstige alternative Patronen für den Typ Epson 604?
Zum einen Patronen, die der Drucker Expression Home XP-5205 akzeptiert und deren Tinte der Druckkopf hoffentlich nicht verstopft.

Mittlerweile bieten eine Händler alternativen zur 604 an.

Wäre toll wenn jemand seine Erfahrung teilen kann.
von
Ich nutze die Tintenpatronen der Epson-Serie 604 nicht.

Ich habe aber schon alternative Tintenpatronen von G & G für die Epson-Tintenserie 603 benutzt.

Du könntest aber auch die originalen Tintenpatronen nachfüllen, mit Tinte aus den Flaschen der Epson-Tanker.

@xxMediumxx kann Dir hier evtl. weiterhelfen.
von
Ich habe noch keine Erfahrungen mit den 604 Patronen. Aber bei den 603, die ha baugleich sind und bestimmt auch keine anderen Tinten beinhalten, sind meine Erfahrungen mit Fremdpatronen sehr durchwachsen. Da hatte ich keine, die mal etwas längere Standzeiten vertagen und auch so gab es immer wieder Ausfälle, was mehr Tinte in den Resttintenbehälter beförderte als aufs Papier.

Hat dein Drucker nicht die 503 oder hast du den Epson Expression Home XP-4205 ?

Meine klare Empfehlung für diese Drucker ist ReadyPrint Flex, aktuell mit vier Freimonaten.

Wenn man da wirklich mal reinigen muss, dann ist das auch egal. Man zahlt ja nicht die Tinte sondern Druckseiten.

Grüße
Maximilian
von
@maximilian59
"Meine klare Empfehlung für diese Drucker ist ReadyPrint Flex, aktuell mit vier Freimonaten."

Danke für die Info!
Ja wollte ich meiner Bekannten empfehlen nachdem die mitgelieferten Patronen für ca. 20 Seiten gereicht haben.

Sie drückt nur Phasenweise.
Wie auch immer die Anmeldung zum Dienst klappte letzte Woche nicht. Die bezahloption konnte nicht hinterlegt werden.
Zwischenzeitlich hatte sie sich einen originalen 604 Pack für ca35€ bestellt und eine Patrone bereits gewechselt.

Es ist ein Expression Home 5205.

Zu dem Readsprint Dienst - finde ich. Nicht schlecht, wenn man aber die gebuchte Menge überschreitet wird es irgendwie schon teuer. Ich weiss nicht wie oft und schnell man den Tarif wechseln kann.
Beitrag wurde am 20.01.24, 21:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Den Tarif kannst du monatlich wechseln. Aber wer nur sporadisch druckt hat auch noch die nichtbenutzten Seiten der letzten zwei Monate. Allerdings werden meines Wissens nach immer die aktuellen Seiten zuerst verbraucht. Man muss nur aufpassen bei Reduzieren, da werden auch die Restseiten mit angepasst.
Also mit vier Freimonaten und dem 50 Seitentarif wären das im Moment gerade mal 16 € für ein Jahr und man hat bis zu 150 Seiten im Vorrat für einen Monat. Da es ein Seitentarif ist, zählt auch ein Foto in DIN A4 nur als eine Seite, aber halt auch nur ein Zeichen auf einer Seite auch als verbrauchte Seite.

Einfach nochmal unterstützen. Ich habe schon mehrere Drucker bei ReadyPrint Flex angemeldet und nie Probleme. Der Drucker braucht halt Zugang zum Internet, was automatisch am Router geht wenn man keine Sperren einrichtet. Die Patronen sind nach zwei bis drei Tagen da. Die Setup Patronen kann sie getrost leerdrucken. Die gekauften dann rausnehmen und aufheben. Da macht es keinen Sinn diese zusammen mit ReadyPrint Patronen zu verbrauchen, denn das wird nicht berücksichtig.

Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:24
12:24
12:21
10:36
10:10
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen