1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Dokumenten Scanner für Kassenbons

Dokumenten Scanner für Kassenbons

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen Brother ADS-4700W , leider bin ich nicht zufrieden.
Der Dokumentenscanner kann lange Kassenbons nur mit 200dpi scannen und dann werden diese auch nicht gerade ausgerichtet und sauber zugeschnitten im Scan.

Welcher Dokumenten Scanner erlaubt lange Dokumente auch bei 600dpi und mit ordentlichen Funktionen wie "Deskew, OCR, etc."

Ethernet is Pflicht, muss aber nicht als Standalone funktionieren. Ich habe aber nicht die Möglichkeit per USB zu verbinden.

Im Finder habe ich bis jetzt folgende Modelle gefunden, leider keine Info wie genau der Support bei langen Dokumenten ist:

- Ricoh fi-8040
- Canon Imageformula DR-S250N

Über Erfahrungen und eine Modellempfehlung würde ich mich sehr freuen.
von
Das ist bei fast jedem Scanner ähnlich
der Ricoh sagt dazu im Handbuch:
Das Scannen von langen Seiten unterstützt Dokumente mit einer Länge von bis zu 5588 mm, wenn eine Scanauflösung von 200 dpi oder weniger gewählt wurde.
Der Canon kann das schon, hat aber ebenfalls Einschränkungen :
Wenn Dokumente gescannt werden, während
[Langdokumentmodus (3000 mm)] oder [Langdokumentmodus
(5588 mm)] auf der Registerkarte [Langdokumentmodus]
ausgewählt ist, kann das Bild eventuell nicht vollständig gescannt
werden, wenn zugleich 400 dpi oder 600 dpi ausgewählt ist, oder
wenn für [Farbmodus] die Option [Farbe] ausgewählt ist und
[Duplex] für [Zu scannende Seite] ausgewählt ist. Wählen Sie in
diesem Fall eine niedrigere Dpi-Einstellung oder wählen Sie
[Monochrom] für [Farbmodus] oder [Simplex] für [Zu scannende
Seite] und scannen Sie dann das Dokument. (CANON Handbuch Seite 55)

Warum sollen eigentlich Bonrollen eingescannt werden? Im Normalfall liegen die Daten ja bereits digital vor.
von
Hallo @Gast_64061,

zum Scannen von Quittungen (wahrscheinlich auch Kassenbons) soll laut Handbuch - Quittungen, Ausschnitte, Fotos und andere Dokumente einlegen (support.brother.com/...) ein Trägerbogen verwendet werden und der Dokumententrennungsschalter auf "Kontinuierlicher Einzugsmodus" eingestellt sein.

Hier der Link zu einer PDF-Version des Online-Handbuchs support.brother.com/... .pdf
Dort steht vorgenannte Info auf Seite 49.

Das mit der Auflösung liegt wahrscheinlich daran, dass bei einer Auflösung von 600 dpi zu große Datenmengen bei langen Vorlagen anfallen können. Normalerweise reichen für Textdokumente und OCR 200 bis 300 dpi vollkommen aus.

Jede Verdopplung der Auflösung hat eine Vervierfachung der Datenmenge zur Folge.

Für die Nachbearbeitung könnte evtl. der "Brother ScanEssentials User's Guide" download.brother.com/... .pdf hilfreich sein.

In wieweit z.B. das gerade Ausrichten als Nachbearbeitung zählt habe ich nicht nachgeschaut, aber OCR wird wahrscheinlich dazu gehören. Vielleicht erledigt sich die Schieflage aber schon durch die Verwendung des oben genannten Trägerbogens?

Infos zum Kauf der Trägerbögen siehe angehängtes Bild oder store.brother.de/...

Wenn Dir der Scanner nicht gefällt, würde ich mich gerne damit beschäftigen ;)

Grüße
Jokke
von
@hjk Das Problem ist das nicht alle Bons digital vorliegen. Daher müssen diese gescannt werden. Soweit ich dich verstanden habe, gibt es keinen Scanner der lange Dokumente ohne Probleme sauber scannen kann. Durchschneiden der Bons ist ja auch keine Lösung.


@Jokke Das ist ein guter Tipp. Das Problem mit dem Träger ist das der Bon länger als ein A4 Blatt ist, und somit dann nicht funktionieren würde, außer man kann auch längere Dokumente mit Träger scannen.
von
Gibt es noch andere Modelle die lange Bons scannen können, was ist mit den Epson Geräten?
von
Bei Epson ist das ähnlich, ich denke da nehmen sich die Hersteller wenig. Wozu so eine hohe Auflösung? in der Regel werden Bonrollen ja mit 196 dpi gedruckt, da sollten maximal 300dpi beim Einscannen völlig ausreichend sein. Die schaffen die meisten Scanner wenn man die Länge etwas begrenzt.
von
Mit den 200/300dpi könnte ich wahrscheinlich noch leben, aber das fehlende gerade Ausrichten (Deskew) und vernünftige ersetzten des Hintergrunds mit weiß, nervt mich schon bei dem Brother.

So wie ich es verstanden habe, müsste man sich aber einmal die Scanner bestellen und gucken welche genau diese Funktionen auch bei langen Bons unterstützen. Leider will ich aber auch nicht 5 Stück bestellen und 4 zurückschicken.
von
Hallo,

also dass diese Geräte im Bannermodus (der greift ja dann wohl ab spätestens ab 35,5 cm (wie lange sind deine Bons eigentlich?) "nur" mit 200 oder 300 dpi scannen, das ist wohl normal und auch verschmerzbar.

Das sich beim Brother darauf dann keine Entzerrung mehr aktivieren lässt, das verwundert mich - wobei sowas ja auch immer Auflösung frist.

Ich muss mich da selbst mal erkundigen und Frage mal zunächst am Beispiel des Canon Imageformula DR-S250N nach.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe jetzt einfach mal den nächstbesten Bon gegriffen und im Brother gescannt. Der Bon ist nicht gerade und links und rechts sieht man den "grauen" Hintergrund. Den will ich weg bekommen, am besten direkt im Scan und nicht per Software nachträglich.

(Bons sind schon ca. 60 - 80 cm lang)

Des Weiteren noch einmal ein Screenshot der Einstellungen, vllt. mache ich auch was falsch, aber ich habe keine Info im Handbuch dazu gefunden.
von
Hallo,

ja gut, die Aussage der Software ist natürlich leider eindeutig. Im Modus für lange Eingaben verhalten sich solche Geräte oftmals anders.

Eventuell löst das auch eine andere Software. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht normal ist, dass sich die Software um solche Korrekturen kümmert und nicht bereits die Aufbereitung der Scanner-CPU direkt.

Vermutlich ist das hier halt eine Speicherfrage.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn es eine andere Software gäbe, mit der das bei dem Brother funktioniert wäre das natürlich auch eine Möglichkeit.

Da kenne ich mich aber nicht aus, hoffe daher auf das Forum.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:22
17:36
16:53
13:36
13:26
12:21
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen