1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX525
  6. Drucker druckt nicht mehr richtig

Drucker druckt nicht mehr richtig

Canon Pixma MX525▶ 3/14

Frage zum Canon Pixma MX525

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,7 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Müsste letze Woche an meinen Pixma die Patronen wechseln, beide Farbe und Schwarz, seither druckt er mir so gut wie gar nicht mehr. So wie auf dem ersten Bild sollte es, so wie auf dem zweiten sieht es aus. Habe Mal noch das Düsendruckmuster angefügt, wo ich jetzt nicht genau weiß, ist das ok oder eher nicht. Kann man so einen Drucker auch auf den Auslieferungs Zustand zurück setzen.
LG Hacky
von
Da fehlt die schwarze Patrone komplett. Ist das eine Originalpatrone oder Fremdpatrone?
Grüße
Maximilian
von
Hallo maximilian59
Ich habe Original Patronen eingebaut. Kann die schwarze defekt sein.
LG
von
Hallo,

ist es denn eine neue Originalpatrone, oder eine wiederbefüllte? Vereinzelt gibt es aber auch bei den Kopfpatronen Nachbauten.

Eine neue Patrone sollte das Problem beheben. Wobei der Düsentest auch nicth wirklich mit deinem Druck korrespondiert - scheinbar fließt die Tinte nicht richtig nach. Sieht der Düsentest besser aus, wenn du vor einem Druck mal etwas länger wartest?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo
vielen Dank für euere Rückmeldungen. Es ist eine neue orginal Patrone, keine wiederbefüllte. Ich habe schon eine Reinigung der Düsen gemacht, könnte jetzt noch eine Intensivreinigung machen, habe es bis jetzt nicht probiert, wweil es halt anzeigt es würde viel Tinte verbraucht. Frage, ich hatte die Tinten schon bestimmt ein halbes Jahr oder vlt länger, in der Orginal Verpackung. Kann es sein dass die eingetrocknet sind.
LG Hacky
Beitrag wurde am 22.11.23, 15:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

wenn die verschlossen waren, dann sollte das so schnell nicht passieren. Da müsste aber auch ein Datum draufstehen - normalerweise kann man das aber auch mehr oder weniger lange ignorieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny
Habe die schwarze Patrone mal ausgebaut, ein Datum finde ich darauf nicht, Verpackung habe ich nicht mehr. Wenn ich vorsichtig mit einem Zewatuch überdie Patrone fahre wird das Zewa schwarz, ergo müsste eigentlich Tinte kommen. Sollte ich dioch mal die Intesivreinigung probieren.
LG
von
Hallo,

probiere es halt. Das Risiko ist bei Kopfpatronen ja relativ gering. Aber man halt eben auch schon gesehen, dass ja Tinte durchaus kommt - nur halt offenbar nicht sehr viel.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Intensivreinigung würde ich nicht machen. Bedenke bitte, dass die Köpfe ohne kühlende Tinte schnell kaputt gehen. Deswegen würde ich außer Düsentest möglichst auch nichts mehr drucken. Könntest mal den Kopf ausbauen und auf ein Zewa drücken, wenn da bei textschwarz Tinte ins Zewa kommt, könnte der Kopf kaputt sein.
von
Hallo MaximilianD
Zu spät hatte die Intensivreinigung schin gestartet. Aber scheinbar hat es etwas gebracht siehe neue Bilder. Ich hoffe mal es bleibt so. Bin halt ein sehr Wenigdrucker .
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:27
11:32
Unklare Firmware Bezeichnungichbinderpicknicker
11:17
10:10
08:32
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen