1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-5620DWF
  6. Microschalter rechts für Frontklappe tut nicht mehr

Microschalter rechts für Frontklappe tut nicht mehr

Epson Workforce Pro WF-5620DWF▶ 2/18

Frage zum Epson Workforce Pro WF-5620DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 79, 79XL, T6710, T7891, T7892, T7893, T7894, 2014er Modell

Passend dazu Epson T7891 (für 4.000 Seiten) ab 52,85 €1

von
Werte Forumskollegen, offensichtlich ist der Microschalter für die Frontklappe defekt (Druck-Draht ist wohl ins Gehäuse gerutscht, kann ihn sehen, aber nicht rausziehen). Kann ich die kleine Gehäuse-Plastikabdeckung über Druckschalter und USB-Anschluß rechts einfach abziehen?

Ich habe den Drucker gebraucht gekauft und heute erst ausgepackt.

Liebe Grüße - Hagen
von
Hallo, ich habe mal bei GEDAT nachgeschaut. Ich bin mir nicht sicher, ob es dieser Sensor ist, aber da hast Du eine komplette Explosionszeichnung, vielleicht hilft Dir das weiter. Da soll es das Teil 727 sein für 4 € ca. also, wenn ich richtig geguckt habe. Besser nochmal nachschauen !!!
Ja und dann geht der Spaß los, das Auseinanderbauen. ;-)
Viel Spaß

Grüße
Beitrag wurde am 12.11.23, 10:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Herzlichen Dank - ich werde mir die Zeichnung auf jeden Fall 'reintun'.

Gebastelt habe ich heute Nacht schon, von meinem alten Drucker (defekter Druckkopf, Reparatur zu aufwändig) habe ich den Sensor aus- und in den neuen, gebraucht gekauften Drucker eingebaut. Hilfestellung hat übrigens ein Gerätespezialist aus der Türkei geleistet, der ein YouTube-Video zur Demontage meines Gerätetypes hochgeladen hatten. Verstanden habe ich zwar nichts - aber der visuelle Teil war eindrücklich genug!

Trotzdem - herzlichen Dank für den Hinweis auf die Explosionszeichnung und die Teileliste. Vielleicht nehme ich den alten Drucker jetzt doch als Ersatzteillager, wenn ich verstehe, was wo hingehört! Leider gibt die Epson-Kunden-Doku hier gar nichts mehr her!

Schönes Wochenende - Hagen
von
Hallo, ja leider ist das mit etwas älteren Geräten immer schwierig da noch an brauchbare Unterlagen bei Epson zu kommen, obwohl 5 Jahre eigentlich nicht viel sind.
Dennoch viel Spaß damit und einen schönen Sonntag noch.

Grüße
von
Naja wenn das ein Schalter (Taster) ist , kann man ihn in der Regel einfach abziehen, allerdings kann es sein das das dieser Kontakt dann mit einem Jumper oder Draht ersetzt werden muss, je nachdem es ein Öffner- oder Schliesskontakt ist.
von
Hallo @HagenN,

entgegen @xxMediumxx würde ich eher auf Teil 728 - HARNESS,SENSOR,COVER,OPEN, Preis 2,81 €, zu dem keine Lieferinformationen vorliegen, tippen.

Die Suche nach einem "workforce wf-5620dwf service manual" könnte auch hilfreich sein, was einen Teil hierzu lösen könnte:
Ich habe den Schalter darin jetzt nicht gesehen, aber auch nicht richtig im Manual gesucht.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 12.11.23, 22:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
entgegen behaupte ich 728 ist das Kabel für den Switch, das erkennt man, wenn man ganz einfach die Explosionszeichnung vergrößert. 727 ist der Switch. ;-)
Hilft Dir dann beim Ersatzteillager.

Grüße
von
Hallo @xxMediumxx,
Ich gebe mich geschlagen. :)

Es ist wohl doch die 727. Ich hatte mich von Leaf Sensor (Blatt-Sensor) reinlegen lassen. In dem Fall, wie ich es gedeutet habe, würde man aber wohl eher Sheet verwenden.

Zudem hatte ich "Harness" (Kabelbaum) in Gedanken ausgeblendet, weil ich auf "Cover, open" fixiert war
Und dann noch das Bild vergrößern geht ja nu gar nicht. ;)

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 13.11.23, 09:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke Euch Allen für die Unterstützung! Problem gelöst -alter Drucker kannibalisiert!

Liebe Grüße aus dem Süden - Hagen

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:51
10:12
10:10
10:01
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen