1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet Pro X576dw
  5. MFC mit enormen Druckkosten + Henkel zum Wegwerfen

MFC mit enormen Druckkosten + Henkel zum Wegwerfen

HP Officejet Pro X576dw▶ 11/17

Über den HP Officejet Pro X576dw: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 42,0 ipm, PCL/PS, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 970, 970XL, 971, 971XL, 2013er Modell

Passend dazu HP 970XL (für 9.200 Seiten) ab 97,56 €1

von
Die initiale Begeisterung für den 576 Office Jet mit Scanner und Fax und Duplexdruck sowie der enormen Druckgeschwindigkeit durch die PAGE wide Druckköpfe ist bei ersten Nachkauf der Patronen (400 Euro für alle Farben in der XL Version) schnell einer gewissen Ernüchterung gewichen.
Ca. 3 Monate nach Ablauf der Garantie ist mir der Drucker mit blauem Display komplett abgeschmiert, nicht reparabel.
Dass HP außerdem alle Nase lang ein Firmware "update" anbietet um die Patronen step by step weiter zu verdongeln hat für mich dazu geführt , dass ich darüberhinaus meine beiden 476er , die ich in den Sprechzimmern stehen hatte, gleich mit ausgemustert habe. Wie hätte man bei Asterix gesagt: Die spinnen, die Römer (hier: HP)
Beitrag wurde am 09.09.23, 18:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Ausfallquote dieser Büchsen (Officejet X476/576/X585, Pagewide soundso) lag bei mir bei gefühlt 100 Prozent. Von den knapp 150 Geräten, die wir aufgestellt haben habe ich min. drei Viertel innerhalb der Garantiezeit von Vier (!!) Jahren getauscht. Viele MEHR als einmal. Die Lebenserwartung lag zwischen 60K und 120K Seiten. Nur eine Einzige X585 hat 290K Seiten erreicht.
Totale Fehlkonstruktion.
von
Stimme @chandeen komplett zu. Von gut 500 dieser PageWide Dosen, hat nicht EINE überlebt. Die längste hat 130K Seiten geschaft. Grauenhaft ist auch, dass die Tinte nicht nur auf dem Papier gelandet ist. Sämtliche Papierführungen waren regelmäßig der maßen mit Tinte besudelt das ein Besuch von nöten war.
Jawohl und teilweise eine ganz miese Unterstützung durch den Hersteller.
Beitrag wurde am 27.10.23, 17:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Da muss man sich aufrichtig wundern, dass HP immer noch als weltweit größter Druckerhersteller auftreten kann. Denn dieser grottige Support, die Verdongelung und die Wurstigkeit, mit der man dem Kunden nach dem Kauf gegenübertritt, ist ja wohl beispiellos. Und wenn ich hier von 500 Druckern lese, betrifft das ja offensichtlich wohl nicht nur die Privatanwender, die von den Herstellern im Vgl. zu den Businesskunden ja sowieso als Kunden 2. Klasse behandelt werden.
von
Hp zehrt immer noch von seinem im vorigen Jahrhundert erworbenem guten Ruf ... ;) :) .
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen