1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB5150
  6. Scannen auf NAS

Scannen auf NAS

Canon Maxify MB5150

Frage zum Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), 15,5 ppm (ADF-Scan), 23,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit PGI-2500BK, PGI-2500C, PGI-2500M, PGI-2500XL BK, PGI-2500XL C, PGI-2500XL M, PGI-2500XL Y, PGI-2500Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich würde gerne direkt von meinem Drucker auf meine NAS scannen und brauche hierzu eure Hilfe, Der Drucker ist mit LAN-Kabel verbunden und als Scan-Zielordner habe ich sonstige Ordner gewählt.

Das Programm Quick Utility Toolbox (Windows) habe ich auf meinem PC installiert und auch versucht die Verbindung zu meiner Synology NAS herzustellen ist gescheiter.

Bitte gibt mir eine kurze Anleitung wie ich direkt vom Drucker aus auf die NAS scannen kann.

Beste Grüße
Hans
von
Lieber Hans!
Der Drucker selbst unterstuetzt leider nur das SMBv1 Protokoll, das musst du also eventuell erst auf deinem Samba-Server freischalten, zumindest fuer den Drucker.
von
was ist ein Samba-Server???
von
Damit ist das SMB Protokoll gemeint das so etwas was du willst unterstützt. Inzwischen gibt es davon SMB SMB2 und SMB3. SMB (1) wird heute nur noch selten unterstützt weil es einige Sicherheitsmängel hat. Wenn du z.B. auf eine Windows-Freigabe scannen möchtest muss das erst wieder angeschaltet werden. Deine NAS ist ja für den Drucker nichts weiter als ein Rechner und muss dann SMB unterstützen. Samba ist ziemlich ähnlich nur auf anderen Betriebssystem wie bei deiner NAS (die meisten haben ja kein Windows)
de.wikipedia.org/...)
de.wikipedia.org/...
von
Hier noch wie man SMB1 auf Rechnern mit Win 11 wieder aktiviert. learn.microsoft.com/...
von
Ich würde hier einen neuen User auf der Synology anlegen, welcher nur Rechte für einen neuen Ordner "Scanner" hat. Dann kann man direkt auf die NAS scannen, wenn diese im gleichen Netzwerk wie der Drucker ist (wovon ich jetzt mal ausgehe). Auf der Synology sollte auch recht einfach ein SMB1-Mount möglich sein. Der Umweg über einen Windows-PC erschließt sich mir nicht.
von
Ich bekomme den Drucker nicht mit der quick utility toolbox verbunden.
Name wähle ich frei am Pc aus bei hinzufügen suche ich den Ordner Scan auf meiner NAS
trage den Benutzernamen ein und auch das Passwort
die nullen am Ende lösche ich raus.

Bekomme aber immer eine Fehlermeldung.
In meiner Synology NAS habe ich auch bei SMB auf von SMB1 bis SMB3 eingestellt aber immer eine Fehlermeldung bei der Verbindung.

Ich hoffe Ihr habt einen Tipp für mich
von
kann denn der Rechner auf die NAS-Freigabe zugreifen?
von
Ich habe es geschafft, es hat an dem Hacken gelegen der gefehlt hat von NTLMv1.

Kaum war der Hacken drin lief es

Danke euch noch einmal für die Hilfe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:54
09:34
09:15
07:48
06:20
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen