1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Ricoh Aficio SG K3100DN
  5. sehr guter Drucker

sehr guter Drucker

Ricoh Aficio SG K3100DN▶ 9/17

Über den Ricoh Aficio SG K3100DN

S/W-Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, PCL, kein Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit GC 41K, GC 42K, IC 41, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
làuft ohne Probleme, schnell, auch in Duplex, leicht in Bedienung, relativ leise, einziger Kritikpunkt fehlende Unterstutzung fuer Linux.

schade dass die Linie nicht mehr leicht in Europa erhàltlich, da eine passable Alternative zu Ecotank Druckern, sofern wie dieses Modell auch mit PCL/Postscript Unterstutzung.
von
Hallo,
Alternativ gibt es auch noch den Epson Workforce Pro WF-M5299DW oder Epson Workforce Pro WF-M5298DW. Leider ist der Markt an S/W-Tintendrucker nach dem Ausstieg von Ricoh (und zuletzt auch von den sehr einfachen Canon-Druckern) sehr klein geworden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
der Drucker laesst sich inzwischen auch unter Linux verwenden mit generischem Gutenprint Treiber, auch der Duplexer funktioniert, ich bin sehr zufrieden damit.

Hoffentlich kommt der 3210 auch n och mal nach Europa zuruck oder ein Nachfolger, aber diese haben leider schon WLAN, und das ist dann immer so eine Sache mit dem Abschalten (den Software Loesungen ist ja nicht vollends zu trauen, die senden wohl ab und dann immer wieder mal)
von
Hallo,

das Gerät unterstützt ja PCL 6 und 5c. Da kannst du jeden beliebigen Standardtreiber nutzen-
ich kann mir das nicht vorstellen. Davon abgesehen ist das ja auch ein Farbgerät. Die Kooperation mit HP wird Ricoh vermutlich enorme Kosten einsparen.

Suchst du aktuell was Neues?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke, eignetlich nicht,

wollte den ET-5180 wg. PCL Unterstutzung als Nachfolger fuer den ET-4750 welcher nach 4/5 Jahren defekt wurde<
da dieser aber m.W. nicht in Europa angeboten wird, hab ich einen ET-5170 bekommen, mit dem ich zufrieden bin.

N'chste Drucker vielleicht dann mal ein Nachfolger fuer den ET-8580, sollte es noch mal einen geben.

Danke fuer die sehr informatie Seite und die schnelle und hilfreiche Response.
von
ja danke, ich meinte den ET-5880, nicht ET-8580.

ja, wenn er gebraucht werden sollte, dann freute ich mich darauf. Mometan macht der ET/5170 gute Druckdienste, definitiv ein Upgrade zum ET-4750, schoenere Ausdrucke, und weniger Papierstau.

Habe auch einen RaspberryPi 2 als Druckserver eingeerichtet, funktioniert auch mehr als zufriedenstellend. Obschon der ET-5170 Ethernet hat, wird der Druck unterbrochen, wenn man grosseren Auftrag sendet und dann den Computer/Laptop schliesst bevor der Druck beendet wurde. Mit dem Raspberry wurde dieses Problem behoben.
Epson hat ja offizielle Druckertreiber 32bit fuer Arm bereitgestellt, funktioniert gut.

Liebe Gruesse.
von
Hallo,

ja, die Druckqualität ist deutlich besser als bei der 4000er-Serie. Man ist aber dafür beim Papierhandling etwas eingeschränkt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:45
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 98,07 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen