1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-195C
  6. Drucker druckt kein schwarz mehr

Drucker druckt kein schwarz mehr

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Runde!

Ich habe den Drucker Brother DCP-195C dieser scheint defekt zu sein er druckt kein schwarz mehr.

Ich wollte mir wieder so ein kaufen weil die Patronen dafür so günstig sind.
Pro Patrone 7,95

Ich wollte mal fragen ob mir jemand so ein Drucker empfehlen kann allso so ein ähnlichen der .

1. Günstig ist
2. Nicht größer wie der DCP-195C
3. Er sollte mit Kabel gehen
4. Und die Patronen sollten günstig sein und nicht teurer wie 10,00 pro Patrone.

In Moment finde ich leider nichts vielleicht kennst sich ja niemand besser aus als ich.

Es kann aber auch eine andere Marke sein es muß nicht unbedingt Brother sein.

Ich hatte meim Drucker über 20 Jahre er lief top.
Von daher kenne ich mich nicht so aus

MFG
von
Hallo,
ich hatte letzten Monat das gleiche Problem mit meinem DCP-165C der nach gefühlt 20 Jahren den Geist aufgegeben hat... Druckkopf defekt. Nachdem auch keine Reinigung half musste ich mich nach einem neuen Drucker umsehen.

Letztendlich ist es der Epson XP 6100 geworden. Dafür gibt's günstige Patronen im Netz. Den kannst Du per Kabel oder WLAN verbinden... Finde mittlerweile WLAN die "bessere" Verbindung.

Die Handhabung erfordert noch was Übung aber generell bin ich mit dem Drucker zufrieden und er reicht für meine Zwecke.

Viel Erfolg bei der Suche nach Deinem neuen Drucker

Andreas
von
Ist das der Drucker wo auch die DVD rein kommt beim Drucker ?

Ich glaube das war der Epson Expression Premium XP-6100

Oder meinen sie noch ein anderen ?

MFG
von
Ja damit kann man wohl auch DVDs bedrucken aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
von
Können sie noch was zu den Preisen für die Patronen sagen ? Sind die günstig ?

Ich habe gesehen ein ganzer Satz 14,95 kann das sein oder habe ich mich getäuscht ?
von
Ich habe für 10 Patronen € 20 bezahlt.
von
Ja das hört sich ja super an.Dann werde ich am Wochenende mal schauen,aber den werde ich wohl auch nehmen dann.
von
Hallo, für den Preis gibt es nur nachgemachte Patronen Third Party, was bei so einem Gerät nicht unbedingt ratsam wäre, da würde ich dann doch auf Refill-Patronen mit der original Epson Tinte zurückgreifen. Die Billigpatronenanbieter nehmen oft auch DYE-Tinten und keine Pigmenttinte, was sich beim Ausdruck sichtbar macht. Wer für die Patrone 2 € ausgibt, legt nicht viel Wert auf Qualität beim Ausdruck und gerade bei DVDs bedrucken sollte man eine Tinte benutzen, die nicht verschmiert, also Pigmenttinte und keine billige Dye-Tinte. Bei Glanzfotos sieht das dann anders aus, zumindest beim Glanz, nicht bei der Haltbarkeit unter UV-Licht. Der Brother benutzt ja auch Pigmenttinte soweit ich weiß und ich glaube, er druckt auch mit dem Bubble-Druckverfahren d.h. die Düsen müssen mit der Tinte auch gleichzeitig gekühlt werden, da herrschen Temperaturen von 300 - 400 °C, deshalb sollte man schon gute Tinten benutzen, sonst muss man sich nicht wundern, wenn die Düsen wegbrennen. Aber ich würde den Druckkopf vorher nochmal von Hand reinigen, um sicherzugehen, dass der Druckkopf auch wirklich hin ist, denn dass nur Schwarz nicht funktioniert und die anderen Farben schon, heißt der Druckkopf ist nicht ganz defekt. Es kann auch einfach nur ein Kontaktfehler sein, dass er schwarz nicht druckt. Oder die Patrone ist eingetrocknet, also da gibt es noch viele Möglichkeiten, die man erst mal ausschließen müsste. Und dann kann man sich ja immer nochmal nach einem neuen Drucker umsehen, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber das ist nur ein guter Rat von mir, bei Epson sollte man bei der Tinte schon darauf achten entweder original Epson Tinte oder die von Octopus, beide Tinten habe ich zurzeit in Gebrauch und bin sehr zufrieden und kann sie weiterempfehlen. Nur der Expression XP6100 ist kein Tanker, sondern Patronendrucker

Grüße
Beitrag wurde am 01.07.23, 04:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!
Der Epson Expression Premium XP-6100 hat auch nur pigmentierte schwarze Tinte fuer den Textdruck.

Gerade beim Druck auf DVD-Rohlinge wird nur farbstoffbasierte Tinte verwendet, weil die pigmentierte Tinte verschmiert.

Einige DVDRs haben eine Beschichtung, die mit Fotopapier vergleichbar ist.
von
Moin @ThomasB5,

also für 10 Patronen 20,00 €, das sind dann ganz klar Fremdpatronen. Da hat @xxMediumxx recht. Der große Vorteil bei den Brother- und Epsondruckern ist die Verwendung von Piezodruckköpfen. Diese Köpfe arbeiten mit einem Piezokristall der mit elektischer Spannung verformt wird und so verschieden große Tröpfchen erzeugen kann. Die Köpfe von HP und Canon arbeiten mit den Bubblejetköpfen. Hier werden mit Temperaturen von den besagten 300 - 400 Grad Celsius gedruckt. Hier muss die Tinte auch die Kühlung der Köpfe übernehmen. Bei den Piezodruckköpfen nicht.

Wenn die Kosten für eine Patrone so gering sind, dann ist die Tinte auch nicht hochwertig. Man kann der Tinte beim Ausbleichen zugucken. Ca. 22,00 € wäre der Preis für eine original XL Patrone von Epson für den XP 6100. Ich hatte hier den Vorgänger, den XP 6000. Es ist ein toller Drucker mit Einschränkungen. Wenn der Preis der Tinte eine sehr große Rolle spielt, dann ist ein Epsondrucker am unempfindlichsten bei der Tintenwahl. Wenn wichtige Dinge gedruckt werden, Fotos oder Dokumente, die lange erhalten bleiben sollen, sollte auch immer mit Originaltinte gedruckt werden. Und wenn mit Originaltinte Fotos gedruckt werden, dann nimm auch gleich das original Epsonfotopapier. Epson Premium Glossy oder Epson Premium Semiglossy. Es ist teuerer aber es gibt fast keine Problme mehr. Die Erfahrung zeigt, ein Druck ein Treffer. Gerade dann, wenn man mit dem Drucken von Fotos nicht vertraut ist. Zudem halten die Bilder dann auch über Jahre ihre Farben. Keine dritthersteller Tinte kommt an die Leistung der Originaltinte heran. Die Epson Claria Premiumtinte genauso wie die Canon Chromalife 100 Tinte sind sehr gute Tinten mit einer sehr hohen Lebensdauer.

Lieben Gruß Olaf
von
Hi, wieder was dazugelernt, ich dachte, Brother nutzt auch das Bubbleverfahren, aber dass die auch Piezos haben wusste ich nicht ;-)

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen