1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB2750
  6. Patronen für MB2750

Patronen für MB2750

Canon Maxify MB2750

Frage zum Canon Maxify MB2750

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend liebe Forumsgemeinde
Wir haben uns den Maxify MB 2750 für Schule und Beruf zugelegt . Nun suchen wir zur Originaltinte eine Alternative .
Möglichst eine , die auch nach Firmwareupdate erkannt wird .
Wir haben schon Energy Ink in Betracht gezogen, sind uns aber nicht sicher .
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung sammeln können .

Vielen lieben Dank

Schöne Grüße aus Kulmbach
Dietrings
von
Hallo,

also wenn du dich nach Alternativen umguckst, dann solltest du zunächst den Preis der Originaltinte im Blick haben. Ein Satz der XL-Tinte kostet mit Versand knapp 53 Euro, siehe Canon PGI-1500XL 4er-Multipack (ab 56 €)

Firmwareupdate führen bei Canon aktuell nicht dazu, dass Patronen ausgesperrt werden. Falls du selbst nachfüllen möchtest, dann könntest du dir auch (etwas andere) Originaltinte in Flaschen besorgen. Das wäre dann diese hier: Canon GI-56BK für Canon Maxify GX4050 (ab 12 €)

Beachten sollte man, dass die Originaltinte pigmentiert ist. Billigste Nachbauten enthalten oft nur Dyetinte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin, moin!

Na dann mach halt keine Firmware-Updates.

Ich wuerde dir Fill-In-Patronen mit Autoresetchips empfehlen, die du entweder mit der Canon Flaschentinten GI-56 befuellen kannst oder mit pigmentierter Tinte von Octopus Fluids.

Die Billigpatronen enthalten oftmals nur farbstoffbasierte Tinte.

Weiss zufaelligerweise jemand, ob man auch die Originalpatronen leicht nachfuellen kann, beispielsweise die Setup-Patronen?
von
Lt. Octopus ist das über die Tintenauslassöffnung möglich.

www.youtube.com/...
Eine meiner Schwestern betreibt ihren Canon Maxify MB5150 mit den Alternativtintenpatronen der Firma G & G.

Bislang ohne Probleme.

Bei der Tinte handelt es sich um farbstoffbasierte Tinte, die, anders als die Canon Originaltinte, nicht wischfest ist. Fairerweise sollte auch nicht unerwähnt bleiben, dass diese Alternativtinte auch ein wenig blasser ist, als das Original, aber durchaus brauchbar.

Für Deinen Drucker gibt es die Tinte von G & G auch:

www.toner-dumping.de/...

Bevor ich € 39,99 für Alternativtinte auf den Tisch legen würde, würde ich € 48,02 für die Originaltinte bezahlen.

Schau bitte in den entsprechenden Link oben von @budze .
von
Hallo Allerseits
Ich danke Euch allen sehr Herzlich für Eure Tipps und Anregungen .
Nach einhelligem Rat habe ich Original bestellt.

Meine Frage : wie ist bitte die Erfahrung über die Reichweite der Schwarzen und Bunten Patronen ?
Auf den Karton drucken kann man viele Zahlen als Werbung.....

Nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe

Schönen Sonntag noch
Dietrings
von
Moin, moin!
Welche Patronen hast du denn gekauft? Die kleinen Tintenpatronen entsprechen den Starterpatronen und da ist nicht viel Tinte drin, naemlich nur etwa 4,5 ml pro Farbe.

Die grossen XL-Tintenpatronen kosten nur ein paar Euronen mehr und enthalten dreimal so viel Tinte.

Siehe Canon Maxify MB2750 unten bei den Verbrauchsmaterialien.
von
Gast_49468 Danke für den Link . Das wollte ich wissen.
Gute Zeit
von
Hallo Zusammen
Für insgesamt 122 Blatt Papier hab ich den ganzen Patronen-Set der bei Kauf enthalten ist aufgebraucht und die Hälfte der Farbe der neuen original XL Patronen . Wir drucken hauptsächlich Schwarz Weiß , Keine Bilder . Einstellung der Qualität steht auf Standard .
Was kann ich ändern um Tinte zu sparen ?

Auf deutsch : der frisst mir die Haare vom Kopf

Schöne Grüße
von
Nachfüllen vielleicht?
von
@Gast_49468
Welche Reset-chips kann man empfehlen ? oder ist das Zweitrangig ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:27
01:21
00:59
23:54
23:05
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen