1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-J1800DW
  6. randloser Druck

randloser Druck

Brother DCP-J1800DW

Interesse am Brother DCP-J1800DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 17,0 ipm, 16,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Touch-Display (6,8 cm), kompatibel mit LC-421BK, LC-421C, LC-421M, LC-421XLBK, LC-421XLC, LC-421XLM, LC-421XLY, LC-421Y, 2022er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Kann man bei dem Drucker folgende Eistellung wählen?
A4 (Normalpapier) und "hohe Qualität" und "randlos"
Zweite Frage: Was für Tinte wird verwendet? pigmentiert oder dye
von
Hallo,

also A4 auf Normalpapier kann der Brother randlos bedrucken. Die Qualität sollte dabei auch egal sein. Aber klar ist schon, dass viel Tinte dafür sorgt, dass sich die Ecken biegen und das Risiko steigt, dass es Verarbeitungsprobleme gibt. Besser ist da immer dickeres Papier.

Die Farben sind Dye, Schwarz ist pigmentiert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die schnelle Antwort und den Hinweis, aber doch die Frage "Ist die Kombination möglich?". Es ist für sehr dünn bedrucktes Briefpapier ( 90g/m2, selbst gestaltet) gedacht.

Gruß

Rüdiger Seifert
von
Lieber Rüdiger!

Wie viele Seiten willst du damit drucken?

Du kannst dir dein Briefpapier eventuell auch in einer Druckerei drucken lassen.
von
Hallo Rüdiger,

also einstellbar ist es. Er sollte auch drucken.

Ob das dann gut aussieht ist eine andere Frage. Ist das was vollflächiges? Besser wäre wohl ein Gerät mit Pigmenttinte.

Du kannnst dir übrigens auch mal den Treiber von Brother runterladen und selbst prüfen, welche Kombinationen er annimmt. Brother zeigt imo sofort an, was nicht klappt.

90 g/m² ist ja zumindest schonmal etwas dicker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke nochmal für die Antworten.
Also, es sind nur kleine "Auflagen" - so 10 bis 30 Stück. Eine Druckerei ist da wohl die falsche Adresse. Ich hatte schon einmal einen Brother MFC-J5625DW, glaube ich. Mit dem ging das in ausreichender Qualität. Ich weiß bloß nicht, ob der pigmentierte Tinte benutzte.
Werde mich auch mal bei Canon umschauen. Habe da den Pixma TS9550 im Auge.

MfG
Rüdiger
von
Hier sind übrigens Pigmenttintendrucker mit Randlosfunktion. Man muss ggf. noch prüfen, ob das mit A4-Normalpapier geht - normal aber schon.

Drucker-Finder

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

also randlos auf A4 geht beim CAnon, jedoch nur in STandardqualität - mehr lässt er dann nicht zu. Das ist aber nicth wirklich schlimm, weil das Raster auch in dem Modus deutlich feiner ist, als beim Brother in höherer Stufe.

Aber es ist auch Dyetinte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Erstaundas neue Geräte nichts mehr können ...
Ich bedauere ein bisschen das ich meinen MP630 verkauft habe, gut es ist auch okay so.

Schau dich doch Mal bei Epson um da scheints welche zu geben die auch bessere Qualität der Drucke haben.
Ich war Mal nen Freund von Canon aber mittlerweile ist es egal was für ein Hersteller umgrunde tunsie such alle nicht mehr viel.
Der eine kann das der andere das ...
von
Hallo,

also der Canon Pixma TS9550 druckt ja schon sehr fein. Alternativen von Epson sind da auch nicht besser. Gut, beim Epson Ecotank ET-8500 kann man auch "Hoch" einstellen. Aber es ist eben auch nicht sicher, dass da nichts schleift.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hattet ihr nicht Mal nen verglich oder ne nvm das waren ja nur die Fototanker.

Ja schon war sonnst auch nur ne Idee
Des wegen sagte ich ja im Grunde ist es egal welcher Hersteller.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen