1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3175FN
  6. CLX-3175FN: Ghosting, Streifen und so weiter

CLX-3175FN: Ghosting, Streifen und so weiter

Samsung CLX-3175FN▶ 11/10

Frage zum Samsung CLX-3175FN: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit CLT-C4092S, CLT-K4092S, CLT-M4092S, CLT-R409, CLT-W409, CLT-Y4092S, 2008er Modell

Passend dazu Samsung CLT-P4092C 4er-Multipack (für 1.090 Seiten) ab 96,03 €1

von
Tag zusammen,

Frage an die Runde, ob man anhand der angehängten Bilder halbwegs sicher sagen kann, welches Bauteil (bzw. welche Bauteile) für die diversen sichtbaren Druckprobleme verantwortlich ist/sind. So ganz auf gut Glück möchte ich nicht teuere Ersatzteile kaufen.

Danke im Voraus.

Grüße
FMB
von
Hallo,

die Wiederholungen stammen von einem defekten Abstreifer der Bildtrommel. Diese müßte im Ganzen getauscht werden.
Die zusätzlichen Streifen könnten aber auch vom Transferband stammen.
Oft sind tatsächlich beide Abstreifer (Trommel & Band) defekt.

Gruß,
Sven.
von
Um das sicher sagen zu können, müßtest du in den Drucker reinkriechen. Feststellen ob auf der Heizwalze der Fixierstation Abrieb und Ablösungen zu finden sind.
Neben der Fixierstation bleibt bei dem Fehlerbild eigentlich nur noch das Transferband, genauer der Abstreifer.

MfG Rene
von
@Sven danke für die Antwort - wenn du sagst die Bildtrommel im Ganzen, damit ist dann die ganze Baugruppe gemeint, nicht nur die Trommel selbst (das grüne zylindrische Teil :) ), richtig?

@chandeen das werde ich demnächst dann mal prüfen, auch dir herzlichen Dank!
von
Hallo,

in der Bildtrommel befindet sich der Abstreifer. Es ist theoretisch möglich diesen zu wechseln, einfacher ist es aber die Bildtrommel im ´Ganzen´- also die Bildtrommel, und nicht nur den Abtreifer - zu wechseln.
Die Bildtrommel hat folgende Nr. CLT-R409
Soweit ich infomiert bin, wird die Bildtrommel schon seit einer Weile nicht mehr von Samsung angeboten. Es gibt aber noch alternative Anbieter.

Gruß,
Sven.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen