1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-6490CW
  6. Druckbild beschädigt

Druckbild beschädigt

Brother MFC-6490CW▶ 7/11

Frage zum Brother MFC-6490CW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, 2 Zuführungen (400 Blatt), Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100HYBK, LC-1100HYC, LC-1100HYM, LC-1100HYY, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich hätte einen MFC-6490CW und nachdem er mir ca. 13+ Jahre treue Dienste geleistet hat, ist neuerdings das Druckbild für Schwarz beschädigt. Konkret scheint die untere Hälfte des Druckkopfes nicht richtig zu funktionieren, siehe Bilder.

Folgendes habe ich bereits probiert:
• Einige normale Reinigungen
• Einige intensiv Reinigungen über Maintenance Mode
• Reinigung mittels Tuch (Druckkopf in die Mitte fahren und Tuch drunter legen etc.)
• Ausrichtungsprüfung

Hat aber leider alles keine Auswirkung gehabt. Optisch sieht es mir auch nicht unbedingt danach aus, als wären Düsen verstopft – es kommt ja Tinte, nur nicht richtig.

Ich könnte mir vorstellen, dass nach so vielen Jahren und vielen tausenden Seiten der Druckkopf auch einfach mal hinüber ist, aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.
von
hmm, da scheinen bei sw entweder ein paar Düsen verstopft oder defekt zu sein. Vllt. kannst nochmal versuchen, mittelspritze und Schlauch Druckkopfreiniger durch den Kopf zu drücken.
von
schau mal hier: www.google.com/...

Ansonsten gibts auch Druckköpfe für dieses Gerät zu kaufen.
von
Hallo @MaximilianD,

ich habe mir gerade mal einen Link auf Amazon und einen auf Ebay angeschaut.

Wenn ich mir die bei Amazon die Firma, die bei Markenname angegeben ist, über andere Artikel anschaue, kommt das im angehängten Bild heraus. Bei der Anzeige steht mittlerweile weder Preis noch sonst was dabei.

Bei der Ebay-Anzeige steht eingetragen "Standort: Shenzhen, China".

Und wenn ich die vielen anderen angebotenen Druckköpfe, wo verschiedene Markennamen angegeben sind und deren Kurzbeschreibungen betrachte, scheint da sehr viel im Argen zu liegen und ich vermute, dass es nichts besseres ist, als die Canon-Druckköpfe aus Fernost.

Mich wundert schon sehr, dass ein anderer Markenname als HP angegeben wird, die ja wohl ein Patent auf ihre Druckköpfe haben.

Ich finde das alles sehr dubios und rate dringend dazu, die Finger von solchen Köpfen zu lassen.

Grüße
Jokke
von
wahrscheinlcih klappts auch mit einer Reinigung mittels Spritze,Schlauch und Düsenreiniger
von
Hey,

vielen Dank für die Tipps. Das mit der Spritze werde ich nochmal versuchen, ein neuer Druckkopf lohnt sich in Hinblick auf das Alter vermutlich weniger. Da hätte ich dann eher die Befürchtung, dass wenig später dann irgendwas anderes auch kaputt geht. Und mit 13 Jahren hat das Gerät ja auch das 2-3x der üblichen Lebenserwartung geschafft. Da darf so ein Gerät auch mal kaputtgehen.
von
Ein neuer Druckkopf (LK3197001) Original Brother kostet bei MK ca. 114,25 €.
Der Austausch erfordert einiges an Fachwissen.
Auf Grund des Gerätealters möchte ich von einem Tausch eher abraten.

Günni
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:57
09:07
09:07
22:57
22:37
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,54 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen