1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon i-Sensys MF752Cdw
  5. Toner Haltbarkeitsdauer?

Toner Haltbarkeitsdauer?

Canon i-Sensys MF752CdwEOL

Interesse am Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 33,0 ipm, 1.200 dpi, 40,0 ppm (ADF-Scan), 80,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 069, 069H, 2022er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Community,

und zwar suche ich für mein Home Office einen Laserdrucker. Ich drucke relativ wenig und daher fiel die Entscheidung für Laser (und auch wegen Dokumentenechtheit).

Ich drucke hauptsächlich s/w brauche aber sehr selten auch Farbe. Möchte aber dennoch ein Laserdrucker mit Farbmöglichkeiten, nur wenn ich es mal benötige... So als Sicherheitsgefühl. :D

Mir ist vor allem der Canon i-Sensys MF752Cdw ins Auge gefallen. Mir ist aber auch aufgefallen, dass Toner relativ teuer sin. Wenn ich Toner für Farbe und Schwarz kaufe, komme ich auf 280 Euro!!! Ich wollte einmal fragen, wenn ich jetzt alle Toner einmalig kaufe, wie lange halten die denn? Kann ich zum Beispiel nur den schwarzen Toner leerdrucken und die Farben halten dann noch mindestens ein paar Jahre, sodass ich bei Nichtbenutzung nicht nach einem Jahr wieder soviel Geld ausgeben muss?

Danke euch!

LG Phillip
von
Toner können ohne weiteres ein paar Jahre rumliegen, da passiert nichts.

Bedenke aber: Der Farblaser verbraucht auch Farbe wenn Du nur schwarz-weiß druckst, da er in regelmäßigen Abständen Farb-Kalibrierungen durchführt!
von
Der Tonerverbrauch im Gerät bei Nichtbenutzung dieser Farben beim Drucken ist minimal.
Der nicht benutzte mitgelieferte Farbtoner wird grob rd. 5 Jahre+ halten, bis er durch Kalibrierungsvorgänge aufgebraucht wird.
Wenn man viel sw-druckt, sollte man aber auch dies explizit (fest) im Druckertreiber so einstellen, damit bei Graustufen nicht doch noch unbemerkt Farbe mit zugemischt wird.
von
Danke! Also kann es einfach so sagen wir mal 3 Jahre im Drucker sitzen, ohne kaputt zu gehen? Dachte mal gelesen zu haben, dass sich Staub oder so ansammelt und daher kaputt geht. @RainerD
von
Wenn der Drucker in einem normal klimatisierten Raum steht sehe ich kein Problem bei 3 Jahren. Ein spezielles Staub-Problem gibt es da nicht, Staub entsteht intern im Drucker eher durch das Drucken an sich, durch den Papier-Abrieb.

Richtig ist aber auch das Luft/Sauerstoff bzw. Luftfeuchtigkeit den (entsiegelten) Toner mit der Zeit verändern, aber das ist eher langfristig zu sehen, bzw. kann in einer anspruchsvollen Betriebsumgebung eine größere Rolle spielen, weniger in normalen Wohn- oder Büroräumen.
Beitrag wurde am 14.02.23, 13:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Wir haben im Büro einen großen Kopierer von Konica Minolta und haben stolze 5 Jahre gebraucht bis die Farb Toner leer waren (die sind aber auch echt riesig). Auch gegen Ende war kein Qualitätsverlust erkennbar.
von
Ich würde behaupten, dass die Qualität durchaus abnimmt. Würde sie jedes Jahr wechseln. Was sagt denn @budze dazu?
von
Das ist in der Regel nicht nötig, da dies Feststofffarben sind und die nicht so schnell ausbleichen. Es gibt da auch keine chemischen Reaktionen. Das grösste Problem bei Tonern ist eher Feuchtigkeit die den Toner verklumpen lassen.
von
Heißt also doch dass die Qualität abnimmt? Zumindest durch Flüssigkeit... @hjk
von
* Feuchtigkeit meine ich
von
Ich denke das kommt auch darauf an wie der Toner dann verarbeitet wird. Der oben erwähnte Kopierer nutzt eine Transferbelt Technik und einen Entwickler und wird im Betrieb vermutlich warm genug um das Feuchtigkeitsproblem teilweise entgegen zu wirken. Wie das bei kleineren Druckern aussieht kann ich nicht sagen. Aber gerade da würde man doch vermuten das auf sowas geachtet wird weil es ja warscheinlicher ist das Toner länger liegt?

Ich kenn das Analog nur von Inkjets, da halten die Patronen in den Home Geräten viel länger als die in größeren Anlagen. Vermutlich weil sich niemand einen Drucker für 5k+ Euro hinstellt und ihn dann nicht nutzt...

Aber wie gesagt alles nur Vermutungen, Laser sind nicht meine Baustelle :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
16:54
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen