1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Kyocera FS-C8020MFP
  5. 2 komische Streifen beim Drucken

2 komische Streifen beim Drucken

Kyocera FS-C8020MFPAlt

Über den Kyocera FS-C8020MFP

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, Scan, Fax-Option, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-895C, TK-895K, TK-895M, TK-895Y, 2011er Modell(mehr Daten)
von
Hallo zusammen,

ich habe mir einen gebrauchten FS-C8020MFP gekauft.
Der Zähler hat 98300 Kopien und Drucke.

Nun erscheinen an 3 stellen

1. Ein kleiner Strich in der Ecke
2. Ein größerer über das ganze Blatt.


Siehe Bild

Frage:
Gibt es hier jemanden, der mir evtl. helfen könnte, wie ich diese 2 Streifen weg bekomme oder weiß wie ich das lösen könnte?

Vielen herzlichen Dank
Beitrag wurde am 19.01.23, 12:54 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo

ist das eine Kopie oder ein Druck?

Gruß Uwe
von
kopie.

Also nichts einlegen und einfach auf Start knopf gedrückt.
Allerdings habe ich die helligkeit auf ganz dunkel gestellt, damit der Streifen richtig sichtbar ist.
von
wie siht den ein druck aus....z.b. interne Statusseite?
von
Hier ist ein das per Druck erstellt wurde.

Da sieht es soweit echt klasse aus.
von
Moin, moin!

Dann solltest du vielleicht mal versuchen, die Glasscheibe mit etwas Glasreiniger zu putzen.

Eventuell befindet sich der Schmutz aber auch auf der Innenseite der Glasscheibe.
von
und bitte beide Glasscheiben.
von
Soo, jetzt habe ich mal alles ausgebaut Toner etc. und gereinigt.
Glasscheibe auch alles gereinigt.

Interessanterweise ist der Breite streifen weg und nur noch in der Ecke der Schwarze ist da und das aber auch nur wenn ich nichts einlege und einfach auf kopieren klicke.

Wenn ich Drucke oder ein Bild auf das Glas lege und auf kopieren klicke erscheint der schwarze strich in der Ecke nicht.
von
Da muss der Scanner neu eingemessen werden. Dazu benötigt man eine spezieal Einmessvorlage.
von
Moin, moin!
Hast du auch die weisse Innenseite des Scannerdeckels geputzt?
von
Hallo @Odde6,


tritt der kleine schwarze Strich nur bei Kopien vom Glas auf oder auch über den Einzug?

Wenn nur bei Kopien vom Glas:
Wo ist die Anlegekante für das Original? Wenn es auf der Seite mit dem schwarzen Strich ist, würde das vermutlich vom Original verdeckt.

Ist sie auf der anderen Seite, könnte der weiße Hintergrund im Deckel minimal verschoben sein oder der gesamte Deckel. Dann fehlt dadurch etwas weiße Fläche.

Bevor ich da jetzt etwas verstelle, würde ich den Deckel selbst so lassen. Sollte man den weißen Hintergrund (und nur den) am Deckel etwas richten können, würde ich das vorsichtig versuchen.
Geht das nicht, würde ich versuchen an der Ecke die weiße Fläche etwas zu vergrößern, zum Beispiel durch aufkleben eines etwas überstehenden weißen Streifens. Das würde ich dann, zumindest beim Test, mit einem sauber wieder ablösbaren Kleber machen.

Tritt das Problem auch beim Scan vom ADF aus auf, könnte es sein, dass dieses Vorgehen nicht hilft.

Am Deckel selbst würde ich keine mechanischen Veränderungen vornehmen, sondern maximal kontrollieren, ob er richtig eingesetzt ist.

Ach so, der weiße Hintergrund ist ja oft auch ein wenig dicker. Da könnte es evtl. auch sein, dass er dort etwas flacher gedrückt ist und dadurch von der Seite noch etwas Licht einfällt und den schwarzen Streifen erzeugt. In dem Fall müsste man mal schauen, wie man das beheben kann. _Vorsichtiges_ leichtes zurückziehen auf die gleiche Dicke wie beim Rest der Hintergrundfläche? Dabei darauf achten, dass es nicht zu Knicken kommt.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen