1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-14000
  6. Drucker druckt unschön

Drucker druckt unschön

Epson Ecotank ET-14000EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-14000

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 5,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 664, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

hatte mir gerade einen ET 14000 gebraucht gekauft und gleich getestet. Zunächst druckte er gar nicht, aber das lag daran, dass ich den Hahn zum Tintentank nicht geöffnet hatte. Nachdem ich nun den Tank geöffnet hatte und einige Male den Druckerkopf gereinigt hatte (über den PC, nicht manuell) druckte er sichtbar, leider noch nicht brauchbar. Schwarz geht, wobei manchmal Zeilen verschoben sind, die normalen Farben sind nicht schön und teilweise sind "bunte Streifen" sichtbar. Ich werde dann schauen, ob ich hier Bilder hochladen kann. Jetzt meint der Drucker auch, dass die Farbe ausgehen würde, manuell kann ich das gerade nicht prüfen, da die Tanks nicht gut "einsehbar" sind, durch das verschicken.

Wie würdet ihr weiter vorgehen? Noch einige mal den Druckkopf per PC reinigen oder mal manuell? Sobald die Tanks wieder "sichtbarer" sind, werde ich das mit der Farbe prüfen, wobei ich mir nur bei einem Tank unsicher bin, schwarz müsst genug drinnen sein.

Kann der Druckkopf vielleicht Schaden genommen haben, da ich zuerst den "Hahn" zu hatte? Und ist es normal, dass der Drucker recht laut ist?

LG
Beitrag wurde am 14.01.23, 16:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Anbei einmal 3 Bilder. Wie man sieht, sieht der Testdruck bei den Farben eigentlich okay aus, die Bilder aber nicht.
von
Guten Abend! Ich hatte bei einem anderen Modell den selbsen Fehler. Nach dem Druckkopf Tausch war alles wie neu.
von
Moin zusammen,

wenn ich es auf dem dritten Bild richtig sehe, sind die Düsen soweit in Ordnung. Das mit dem Druckkopftausch lassen wir hier besser sein. Vielleich hilft eine einfache Druckkopfausrichtung. Dazu werden mehrere Quadrat mit Nummerauf ein Blatt Papier gedruckt. Hier soll dann das herausgesucht werden, welches am besten aussieht. Die Quadrate bestehen aus Linien. Also das Quadrat, bei dem die Linen ein sauberes (oder das sauberste) Quadrat ergeben. dann sollten auch diese komischen Streifen im Ausdruck verschwinden.

Lieben Gruß Olaf
Beitrag wurde am 14.01.23, 17:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für eure Antworten! Ja, nachdem ich etwas recherchiert habe, denke ich auch, dass man einmal den Druckerkopf neu justieren sollte. Das wollte ich auch eben machen und nun ist das Tintenkissen voll, darum muss ich mich also zuerst kümmern. Ich hatte bisweilen herausfinden können, dass man diese wohl auch auswaschen kann und dann den Drucker mittels Software resetten, dazu suche ich mal und wenn das klappen sollte, dann probiere ich es mit dem Druckerkopf justieren und melde mich.
von
Hallo,

das mit dem Tintenkissen habe ich über die Software einmal zurückgesetzt, nur leider ist das Problem noch nicht behoben. Ich habe einmal den Druckkopf ausgerichtet, nur passt die Position noch immer nicht, zudem "schlägt" der Drucker, ev ist die Hardware kaputt, oder kann es sein, dass man den Druckkopf mehrmals ausrichten muss? Zudem habe ich nun die Fehlermeldung, dass die Tinte kontrolliert werden soll, wobei noch genug im Tank ist, weiß da vielleicht jemand, wie diese bei dem EPSON 14000 resettet wird?

Weiters habe ich ein paar schwarze Farbtupfer in dem Drucker gefunden, als ich das Papier rausgezogen habe. Konnte es sein, dass die Farbe das Band verdreckt hat und er nun nicht mehr sauber gleitet? Siehe die schwarzen Farbkleckse in dem Bild anbei.

Schönen Abend
von
Hallo,

kannst du den Düsentest sowie den Schatten da oben nochmals in höherer Auflösung hier einstellen? Idealerweise eben gescannt statt fotografiert?

Also für mich sieht das erstmal leider überhaupt nicht gut aus. Da ja scheinbar alle Düsen da sind und das eher schlechte Foto für mich nun auch keine Ablenkungen um die Düsen erkennen lässt, würde ich auch was elektronisches/von der Ansteuerung vermuten.

Was natürlich auch sein kann ist, dass da unter dem Kopf was hängt und einfach mit Tinte getränkt übers Papier geht, wobei das Fehlerbild so eher nicht wirkt ....

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@druckster,

jetzt kommen alle Fehlermeldungen kleckerweise ins Forum. Es ist nicht schlimm, wenn Probleme nach und nach hier eingestellt werden. Es ist jedoch etwas mühsam. Das ein oder andere Problem fällt oft nach dem Hauptproblem auf. Das ist durchaus normal und nicht schlimm. Aber wenn jemand nicht visiert ist, sollte vielleicht doch der Drucker zu Epson eingeschickt werden. Eine Fehlerdiagnose aus der Ferne ist nicht immer leicht und Ronny hat schon ein elektronisches Problem angesprochen. In Deinem Fall könnte es einige Ursachen haben. Es kann durchaus sein, dass das Positionsband (das transparente Band welches quer im Drucker verläuft) verschmutzt ist. Auf der linken Seite müsste ein durchsichtiges Zahnrad seit, auch dieses kann verschmutzt sein. Beides Gegenstände, die der Drucker für die Positionierung benötigt. Diese beiden Punkte können mit einem feuchten Wattestäbchen gereinigt werden. Aber bitte nichts von den Aufdrucken entfernen, sonst läuft der Druckkopf gegen die Wand. Wasser reicht hier absolut aus. Bitte keine Lösungsmittel verwenden.

Zu dem Thema Tintenkissen. In den meisten Fällen legen die Nutzer eine Leitung nach draußen und fangen die Resttinte in einem Behälter auf. So werden die Filze geschont und auch der Drucker muss nicht immer aufs neue geöffnet werden. Anleitungen dazu gibt es zu genüge auf YouTube. Einfach nach WasteInkPad für Deinen Drucker suchen. Im Anschluss wird dann der Drucker via WIC-Resett zurückgesetzt.

Alles das sind schon recht massive Eingriffe, bei einem Drucker der schon einige Zeit auf dem Buckel hat. Etwas Geld sollte dann auch in die Hand genommen werden (zumindest für den Rest - ca. 10,00 USD). Eventuell lohnt sich doch noch eine Reperatur bei Epson. Denn schlecht ist der Drucker ja nicht, wenn er mal gewartet wurde ;-).

Mein Rat an Dich lieber Druckster, wenn Du Dir nicht wirklich sicher bist, schicke das Gerät ein. Ansonsten, wirst Du lernen müssen.

Liben Gruß Olaf
von
Einen schönen guten Nachmittag! Erstmal ein herzliches Danke an alle die sich hier beteiligen, das ist ein wirklich tolles Forum, mit sehr hilfreichen Antworten! Ich möchte einmal kurz ein Update geben. Der Verkäufer (ebay) schiebt es auf einen Versandfehler, der Drucker wäre angeblich zuvor noch gegangen und auf der Seite, auf der die Druckerbehälter sind, ist das Gehäuse sichtbar defekt. Ich hatte 200€ gezahlt und nicht besonders viel erwartet, aber wenn er nicht einigermaßen klappt, dann werde ich ihn nicht verwenden können. Der Verkäufer hat jetzt jedenfalls mal die Rücknahme akzeptiert und meint er würde DHL kontaktieren, da dieser versichert verschickt wurde. Dann werde ich ihn vermutlich auch zurückschicken. Wobei ich noch etwas schauen will, ob ich den Fehler hinbekomme - "invasive" Maßnahmen werde ich aber nicht machen, damit es nicht heißt, ich hätte dann was kaputt gemacht. Um einen Scan werde ich mich danach kümmern, zudem schaue ich, dass ich ein kleines Video von den Druckgeräuschen mache und das hier verlinke, vielleicht findet sich ja noch der Fehler und es könnte anderen helfen. Aktuell überlege ich mir, ob ich danach einfach den Drucker neu kaufe oder aber zuerst bei den Leuten vorbeischaue und einen Testdruck mache.

Liebe Grüße
Beitrag wurde am 15.01.23, 12:20 Uhr vom Autor geändert.
von
@druckster,

in diesem Fall, würde ich gar nichts mehr machen. Wenn der Kauf rückgängig gemacht werden kann, dann mach es. Besser kommst Du aus der Sache nicht raus. Andernfalls kann es ein Fass ohne Boden werden. Gerade dann, wenn Du nicht genau weißt was zu machen ist.


Wenn Du dann einen Drucker suchst, starte eine neue Anfrage im Bereich Kaufberatung. Dort bitte dann alle wesentlichen Wünsche aufführen, so sollte es dann auch klappen.

Liebe Grüße Olaf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen