1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Oki B430dn
  6. Graue schlieren nach Tonerwechsel

Graue schlieren nach Tonerwechsel

Oki B430dn▶ 2/11

Frage zum Oki B430dn

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 43979002, 43979102, 43979202, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Foristen!

Nach einen imho völlig unkomplizierten Tonerwechsel habe ich Schlieren auf dem Papier. Der neue Toner ist ein Original Toner von OKI. Alles was die Anleitung von mir verlangt hat, habe ich genauestens befolgt.

Das ausdrucken einer "Cleaning Page" hat irgendwie die Streifen verschoben. Es sind auch kleine sehr scharfe Kreis- und "Amöben"-förmige Artekfakte zu sehen.

Vor dem Tonerwechsel war das Druckbild einwandfrei. Er hat bisher höchstens 1000 Drucke hinter sich, ist in einem geschlossen Schrank und wird ein, zweimal im Monat angeschaltet um ein paar Drucke zu machen. (Der Toner war noch der Original-Toner erste Toner! Ist schon ein paar Jahre alt der Drucker.)

Ich habe jetzt viel gelesen, aber ich konnte jetzt das Problem nicht einordnen. Bin zwar technisch versiert, aber Laserdrucker sind nichts, wo ich Erfahrung mit habe, ausser als Anwender und Bändiger der Netzwerkeinstellungen :)

Danke für Eure Hilfe.

LG
tweini
von
Die Erklärung wäre:
- längere unbenutzte Standzeit
- die Toneranzeige leer gab es schon länger
- Verwendung von feuchtem Papier durch falsche Lagerung
- vermeintlicher Originaltoner ist Plagiat
- Drucker ist alt
OKI Geräte sind Drucker die aufgrund der Bauart ständig genutzt werden sollten.
Wird die Tonermangelanzeige ignoriert und der Drucker nur selten verwendet, dann altert das Cleaning blade in der Drumunit sehr viel schneller. Nach neuem Toner wird der Toner fast vollständig in das Gerät befördert und das Blade muss nun mehr arbeiten, da auch mehr Resttoner an der Trommel haften bleibt. Durch die Alterung ist die überlastet und wischt nicht mehr vollständig ab.
Außerdem ist das Recoveryblade undicht und Toner tropft auf die Trommel.
Fazit: Trommel 43979002 austauschen
Natürlich kann es ein natürlicher Alterungsprozess sein. Das Gerät hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel und irgendwann tritt ein Problem auf. Dann wäre es eine unangekündigtse Verschleißergebnis.
von
Hallo Profibastler,

Du hast ins schwarze getroffen. Ich habe die Toneranzeige leer wohl etwas zu lange ignoriert.

Das wird die Ursache, wie Du Sherlock-mäßig völlig plausibel gefolgert hast, sein, denn nach sofort nach dem Tonerwechsel waren die Ausdrucke fehlerhaft.

Vielen Dank für Deine Analyse. Das erspart mir einen sinnlosen "Reinigungs"-Versuch, ohne einen blassen Schimmer, was ich eigentlich reinigen sollte :)

Der Drucker ist in der Tat über 10 Jahre alt.

Ist ein Austausch der Trommel denn zielführend, weil Du schreibst ja:
Wie muss ich mir das vorstellen. Ist der Toner jetzt fast leer. Wo ist der Toner denn jetzt. In der Trommel?

Die preiswerteste Trommel, die ich auf die schnelle im web gefunden habe war im Preisbereich von 30 bis 50 (nicht original). Sind die Nachbauten OK, oder sollte man da Abstand von nehmen?

LG
tweini
von
Der Toner in der Trommel ist verloren. Man könnte natürlich die Trommel zerlegen und den Toner retten.
Kompatible Wäre ist immer so eine Sache. Sicher ist, die Haltbarkeit zu Neuware liegt weit darunter. Ja, der Trommeltausch ist zielführend.
von
Dann noch eine Verständnisfrage, weil ich dass noch nicht ganz verstehe: Wieviel vom Toner ist jetzt in der Trommel? (Nicht dass ich das mit "fast vollständig in das Gerät befördert" zu wörtlich genommen habe.)

Weil wenn fast der ganze Toner futsch ist, dann ist die neue Trommel zwar zielfuhrend, würde aber alsbald neuen Toner nach sich ziehen. (Aus der Trommel wollte ich den jetzt nicht fischen.)

Will jetzt kein gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen, und dann lieber in einen neuen Drucker investieren.

LG
tweini
von
Wenn der Toner vorher fast leer war, dürfte das Schicksal nun die neue Tonerpatrone haben. So billig wie bei dem OKI werden Sie zukünftig nicht mehr sein.
von
Okidoki. Vielen Dank für die Infos, Profibastler!

Da ich lieber an anderer Hardware bastel (alte 8-Bit Ataris :) ) lasse ich lieber weiter Versuche an dem OKI.

Bin jetzt auch schlauer. Ich hatte ja den Toner schon vorsorglich liegen, bevor der Drucker die Toneranzeige leer gemeldet hat. Aber da man ja immer denkt, dass die Druckerhersteller mit ihren Verbrauchsmaterial Geld verdienen wollen, denkt man sich ja nichts dabei, wenn man trotzdem weiterdruckt. (Habe den Drucker halt aus und wieder eingeschaltet, wenn er nach ein paar Drucken gemeckert hat und auch den Druck verweigert hat).

Tja, dass das dann doch wirklich technisch begründet war, habe ich ja jetzt gemerkt. Den Toner den ich gespart habe, habe ich jetzt zig-fach mit der neuen Kartusche bezahlt.

Aus Schaden wird man klug :)

Tolle Unterstützung hier im Forum! Echt Klasse!

LG
tweini
von
Wunder gibt es immer wieder:

Ich habe mit den Drucker jetzt wieder was gedruckt, und alles ist wieder gut. Keine grauen Schlieren, einwandfreie Druckqualität!

Ich hatte den Drucker mindestens ein dreiviertel Jahr nicht mehr angeschaltet. Die Toneranzeige im Web-Interface ist bei 100%, die Drum bei 77%. Warum geht er jetzt wieder?

LG
tweini
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
22:11
19:24
18:43
18:22
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen