1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson Ecotank ET-4550
  5. Epson ET-4550 mit Pigmenttinten?

Epson ET-4550 mit Pigmenttinten?

Epson Ecotank ET-4550▶ 4/18

Frage zum Epson Ecotank ET-4550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 13,7 ipm, 7,3 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Display (5,6 cm), kompatibel mit 664, 774, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Epson ET-4550 arbeitet ja mit pigmentiertem Schwarz, aber Dye-Farbtinten.

Nun habe ich an anderer Stelle gelesen, dass die Druckköpfe von Epson im Hinblick auf die verwendeten Tinten relativ flexibel sind.

Kann man alternatov für diesen Drucker auch hochwertige Pigment-Tinten (z. B. von InkTec) verwenden?

Meine Frage ist etwas theoretisch (habe den Drucker nicht). Ich kann wahrscheinlich einen icht mehr benutzten ET-4550 übernehmen, würde aber pigmentierte Tinten bevorzugen.
von
Moin Alfons,

es ist kein Geheimnis. Ja die Epsondruckköpfe sind sehr flexibel in der Verwendung der Tinten. Alles was dazu geschrieben wird soll aber mit einer gewissen Vorsicht genossen werden. Bei der Nutzung von anderer Tinte, die nicht für diesen Drucker vorgesehen ist, wird Epson Garantien verweigern. Das gehört auch zur Wahrheit dazu.

Jetzt gehen wir mal theoretisch auf Deinen expliziten Fall ein.

Der ET-4550 ist ja etwas in die Jahre gekommen, also dürfte das Thema Garantie nicht mehr greifen. Nun gehen wir den Ablauf einmal Theoretisch durch.

Wenn alles noch funktioniert, dann müsste die alte Tinte raus und mit der neuen Tinte befüllt werden. Ob das so einfach geht, bezweifel ich. Es ist absolut möglich den genannten Druck auf Pigmenttinten umzurüsten. Wenn die neue Tinte drin ist, muss entweder gedruckt werden, bis die Pigmenttinte angekommen ist. Oder es wird versucht mit dem Programm WIC-Resett eine Neubefüllung der Tintenwege anzustoßen. Hierdurch wird aber der Tintenauffangbehälter arg gefüllt.

Noch ein Tipp am Rande. So "hochwertig ist die Tinte von InkTec nicht. Die beste Tinte wirst Du in diesem Fall von Epson bekommen. Wenn Du den Weg gehen möchtest, dann empfehle ich Dir die Tintenserie 113 von Epson. Diese wird für die größeren EcoTanks genutzt.

Hier möchte ich auch einen kleinen Hinweis zu den Tinten geben. Keine Tinte von einem Dritthersteller wird an die Leistung von den Originaltinten herankommen. Je nach Zweck, kann man durchaus eine günstige Tinte nutzen. Aber hochwertig sei immer dahingestellt. Die Tinten von Lyson / Nazar sollen auch sehr gut sein, aber nicht für meine Zwecke.

Und ganz zum Schluss sei noch eine Frage gestattet. Was erhoffst Du Dir von dem Einsatz der Pigmenttinte?

Lieben Gruß Olaf
Beitrag wurde am 19.12.22, 08:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die ausführliche Antwort, Olaf!

Ja, das Gerät ist älter, funktioniert, wird kaum genutzt, soll abgestoßen werden. Garantie spielt also keine Rolle.

Bei der Pigmenttinte geht es mir vor allem darum, dass man eine relativ schnelle Wischfestigkeit hat.


Herzliche Grüße

Stefan
von
Moin Stefan,

zum spielen ist es vollkommen in Ordnung. Mein Vorschlag, verdruckt die vorhandene Tinte. Macht buntes Bastelpapier oder etwas anderes in diese Richtung. Danach füllt die Pigmenttinte von Epson in die Tanks. Auch hier drucken bis die Tinte da ist. Es ist zwar eine blöde und aufreibende Arbeit, aber leichter und schneller, als die Schläuche zu reinigen und alles wieder neu zubefüllen. Vorallem kommt so (wenn die Tanks nicht leer laufen) keine Luft ins System. Diese wieder heraus zubekommen ist nicht immer einfach. Gerade dann nicht, wenn diese Drucker lange gestanden haben.

Ich habe es schon mehrfach geschrieben. Luft im System mögen die Epsons nicht!

Diesen Satz ist nicht nur an Dich gerichtet, auch an die Mitleser. Stell Dir den Tintenwechsel nicht so einfach vor. Sind bei diesem Drucker die Tinteneinfüllöffnungen schon codiert? Wenn ja, dann die alten Tintenflaschen unbedingt mitgegen lassen.

Zum Thema Wischfestigkeit noch einen kleinen Einwand. Genau diese lässt bei Fremdtinte oft zu wünschen übrig. In diesem Bereich ist Epson schon fast unschlagbar.

Liben Gruß Olaf
von
Hallo
das ist hier die erste Generation der Flaschen. Die hatte auch noch gar kein Rücklauf-Ventil, glaube ich. Die Tinte muss man da "nur" reintropfen lassen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wie du die Tinte rausbekommen kannst wird zum Beispiel hier gezeigt: youtu.be/...
Du kannst auch nach Ecotank und Sublimation schauen. Da gibt es auch Beispiele für den Tintenwechsel.
Es ist somit kein Hexenwerk.
Dann die neuen Tinten rein und wieder ansaugen bis der Schlauch gefüllt ist.

Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen