1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-3142CW
  6. Farbkruste auf Rückseite

Farbkruste auf Rückseite

Brother HL-3142CW▶ 8/18

Frage zum Brother HL-3142CW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe seit heute auf der Rückseite einen kleinen Bereich, auf dem eine Art schwarze Kruste ist. Es wirkt wie Fäden von geschmolzenen Plastik. Irgendwelche Tipps
von
Ganz klar Heizung. Was wurde gedruckt? Karton?
von
Ich weiß jetzt nicht, was Du mit Heizung meinst. Die Wohnungsheizung oder die Hitze die der Drucker erzeugen muss. Falls Wohnungsheizung, ich stelle gerade fest Heizung gar nicht anschalten, ist für mein Wohlbefinden besser.

Gedruckt wurde mit 160g/m2. Das hat den Effekt ausgelöst, verschwindet aber wieder bei 80g/m2. Wobei große eher monochrome Farbflächen nicht halten.
von
OK..dann ist alles klar.
Du musst im Treiber dann auch Dickes Papier oder Karton einstellen, damit auf 160gm² Papier gedruckt werden kann. Denn der Druckertreiber ist auf Standart 80gm² eingestellt.
Der Drucker hat eine Heizung (oder Fixierung, oder Fuser genannt). Diese ist für das einbrennen des Toners auf das Papier verantwortlich.

Gruß Uwe
von
Hallo,

falls noch mehr Infos zum Bedrucken von dickem Papier gewünscht werden, siehe Anleitung ab S.8: download.brother.com/... .pdf

- Papier bis 163 g/m² ist möglich
- Bei dickem Papier soll man den manuellen Einzug vorne benutzen und hinten die Klappe öffnen für einen geraden Papierweg
- kein automatischer Duplexdruck
- Treibereinstellung "dickes Papier" oder "dickeres Papier" (-> Papier wird stärker erhitzt, damit der Toner richtig schmelzen und auf dem dicken Papier haften kann)
- Druckertreiber: [Erweitert] > [andere Druckoptionen] > [Druckergebnis verbessern] > "Tonerfixierung optimieren" würde das Papier noch stärker erhitzen ("gewelltes Papier vermeiden" wäre das Gegenteil, würde das Papier weniger erhitzen).
- hinter der Klappe auf der Rückseite gibt es links und rechts zwei Hebel, die sind aber nur für Briefumschläge gedacht, sind also für dickes Papier laut Anleitung (S. 22) nicht erforderlich.
Solltest du die Hebel jedoch umgelegt haben (weil du Briefumschläge bedruckt hattest zuvor), dann stell sie danach wieder in die Ausgangsposition zurück, da der Drucker sonst bei normalem Papier den Toner nicht richtig fixieren kann, da die beiden Walzen der Fixiereinheit (Heizwalze, Presswalze) dann weiter auseinander stehen und den Toner nicht mit genug Hitze und Druck aufs Papier bringen.
Beitrag wurde am 14.12.22, 17:53 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:44
18:01
12:33
AW #3: Drucker gesuchtunregistriert_66934
10:10
07:52
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen