1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C8520MFP
  6. Kyocera FS-C8520MFP - Fehler 2112

Kyocera FS-C8520MFP - Fehler 2112

Kyocera FS-C8520MFP▶ 12/17

Frage zum Kyocera FS-C8520MFP

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mein Farbdrucker zeigt nach Rundumversorgung mit Maintenance Kids (896 A+B) die Fehlermeldung: 2112

Nach Recherche im Netz finde ich folgende Erklärung:

Description: Developer motor YCM startup error
Developer motor YCM is not stabilized within 2 s since the motor is activated.
Causes: Defective connector cable or poor contact in the connector. Defective drive transmission system. Defective motor. Defective PWB.
Remedy: Defective connector cable or poor contact in the connector. Reinsert the connector. Also check for continuity within the connector cable. If necessary, replace the cable. Developer motor YCM and engine PWB (YC4)
Defective drive transmission system. Check if the rollers and gears rotate smoothly. If not, grease the bushings and gears. Check for broken gears and replace if necessary.
Defective motor. Replace the Developer motor YCM.
Defective PWB. Replace the engine PWB and check for correct operation.

(Quelle:printcopy.info/...)

Frage nun: Wo finde ich den Stecker für die Entwicklereinheit?

Also grob kann ich den Bereich wohl lokalisieren, da er ja vermutlich in der Nähe der Einheit ist. (Siehe Fotos)

Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Vorus und Glück auf! :)
von
Welchen Fehler hatte das Gerät vor dem Eingriff?
von
Hallo Profibastler,

vor dem Eingriff waren es Fehler im Druck. Also permanente Farbkleckse auf jedem Ausdruck, so wie von Zeit zu Zeit Einfärbung des Papiers (alles hatte einen leichten gelb Schimmer). Aber gedruckt hat er vorher noch.
von
Hierfür wäre uwe00352 als Ansprechpartner geeignet.
von
Bitte die Farb-Devboxen mal überprüfen, Sieht auf dem Foto so aus als wenn diese nicht
weit genug eingeschoben sind - im Vergleich zur scharzen Dev-Box. Hier Yellow.
Beitrag wurde am 25.11.22, 17:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen Guenni,

die sind alle eingerastet. Ich habe jetzt nochmal alle gelöst und wieder eingerastet. Keine Veränderung.
von
Hallo, sind die Folien von den Developer richtig entfernt worden?

Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,

ich würde sagen ja. Ich habe jetzt noch einmal nachgesehen, ob da eventuell noc etwas zu lösen ist und mit den alten Einheiten verglichen. Ich denke, dass da alles weg ist, was nur Transportschutz war.

VG
von
Am besten Ursprungszustand rückbauen. Wenn Fehler weiterhin, obwohl alle Kontakte und Steckmöglichkeiten auf Funktion geprüft wurden, ist der Defekt eingeführt worden. Dann wäre eine Werkstatt das nächste Ziel.
von
@Profibastler Du meinst, die alten Einheiten wieder einbauen?
von
Wenn vor dem Umbau bis auf ein schlechtes Druckbild alles ok war, dann ja
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen