1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C8520MFP
  6. Kyocera FS-C8520MFP - Fehler 2112

Kyocera FS-C8520MFP - Fehler 2112

Kyocera FS-C8520MFP▶ 12/17

Frage zum Kyocera FS-C8520MFP

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mein Farbdrucker zeigt nach Rundumversorgung mit Maintenance Kids (896 A+B) die Fehlermeldung: 2112

Nach Recherche im Netz finde ich folgende Erklärung:

Description: Developer motor YCM startup error
Developer motor YCM is not stabilized within 2 s since the motor is activated.
Causes: Defective connector cable or poor contact in the connector. Defective drive transmission system. Defective motor. Defective PWB.
Remedy: Defective connector cable or poor contact in the connector. Reinsert the connector. Also check for continuity within the connector cable. If necessary, replace the cable. Developer motor YCM and engine PWB (YC4)
Defective drive transmission system. Check if the rollers and gears rotate smoothly. If not, grease the bushings and gears. Check for broken gears and replace if necessary.
Defective motor. Replace the Developer motor YCM.
Defective PWB. Replace the engine PWB and check for correct operation.

(Quelle:printcopy.info/...)

Frage nun: Wo finde ich den Stecker für die Entwicklereinheit?

Also grob kann ich den Bereich wohl lokalisieren, da er ja vermutlich in der Nähe der Einheit ist. (Siehe Fotos)

Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Vorus und Glück auf! :)
von
Welchen Fehler hatte das Gerät vor dem Eingriff?
von
Hallo Profibastler,

vor dem Eingriff waren es Fehler im Druck. Also permanente Farbkleckse auf jedem Ausdruck, so wie von Zeit zu Zeit Einfärbung des Papiers (alles hatte einen leichten gelb Schimmer). Aber gedruckt hat er vorher noch.
von
Hierfür wäre uwe00352 als Ansprechpartner geeignet.
von
Bitte die Farb-Devboxen mal überprüfen, Sieht auf dem Foto so aus als wenn diese nicht
weit genug eingeschoben sind - im Vergleich zur scharzen Dev-Box. Hier Yellow.
Beitrag wurde am 25.11.22, 17:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen Guenni,

die sind alle eingerastet. Ich habe jetzt nochmal alle gelöst und wieder eingerastet. Keine Veränderung.
von
Hallo, sind die Folien von den Developer richtig entfernt worden?

Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,

ich würde sagen ja. Ich habe jetzt noch einmal nachgesehen, ob da eventuell noc etwas zu lösen ist und mit den alten Einheiten verglichen. Ich denke, dass da alles weg ist, was nur Transportschutz war.

VG
von
Am besten Ursprungszustand rückbauen. Wenn Fehler weiterhin, obwohl alle Kontakte und Steckmöglichkeiten auf Funktion geprüft wurden, ist der Defekt eingeführt worden. Dann wäre eine Werkstatt das nächste Ziel.
von
@Profibastler Du meinst, die alten Einheiten wieder einbauen?
von
Wenn vor dem Umbau bis auf ein schlechtes Druckbild alles ok war, dann ja
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen