1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF754Cdw
  6. Abmaße

Abmaße

Canon i-Sensys MF754CdwEOL

Interesse am Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 33,0 ipm, 1.200 dpi, 40,0 ppm (ADF-Scan), 80,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 069, 069H, 2022er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus zusammen,

weiß jemand von euch die tatsächlichen Standmaße des Druckers?

Ich habe natürlich das Datenblatt von Canon gefunden, aber ich weiß nicht ob die das Display bei der Tiefe mitberechnet haben, oder nicht.

Ich bräuchte die tatsächliche Tiefe des weißen viereckigen Kastens, wenn der Drucker dasteht. Und wenn man den Scanner aufklappt und den Deckel 90 Grad nach oben dreht, wie tief ist er dann?

Ich habe leider einen bestimmten Platz wo der Drucker hin soll und da sollte er dann schon passen.

Danke euch

Beste Grüße

Florian
von
Lieber Florian!

Laserdrucker darf man nicht so einengen, sie brauchen an den Seiten noch viel Platz fuer die Belueftung. Schau bitte mal ins Handbuch des Druckers.
von
Ergänzend dazu...

Die Angaben gelten immer ohne Kabel im Minimalzustand. Das Display sollte schon dazu gehören, ist aber in der platzsparensten Position gebracht worden.

Falls es hilft gibt es hier Abbildungen: oip.manual.canon/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Servus lieber Gast_49468,

nach oben, links, rechts und nach vorne ist ja überall Luft. Nur ist mein kleines Kästchen, wo er draufstehen soll, leider nur 40cm tief :(
von
Das hilft mir auf jeden Fall weiter.

Danke euch!

Ich denke dann werde ich den "Kleinen" später bestellen.

Und sollte er auf mein Kästchen doch nicht hinpassen, dann gibts im Bauhaus Holzplatten mit 50cm Tiefe. Die passen perfekt auf mein Kästchen drauf und gut ists.

Den Drucker gibts aktuell für 539€
Ein guter Preis, oder?

Beste Grüße
von
Hallo,
das ist für das Modell aktuell wohl ganz gut. Guck dir vielleicht auch mal den ähnlichen Vorgänger an: Canon i-Sensys MF744Cdw

Der hat etwas größere und derzeit günstigere Toner.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn ich das richtig sehe, hat das Gerät hinten Lüftungsschlitze....
von
Hallo Florian ( @Gast_62083 ),

ich würde zu der Holzplatte noch zwei Winkel kaufen, die ich mit den Schenkeln nach unten so an die Wand dübele, dass die waagerechten Schenkel genau über dem Schränkchen von der Wand abstehen. Dann die Holzplatte von unten auf die von der Wand abstehenden Schenkel der Winkel schrauben, das Schränkchen unter die montierte Holzplatte schieben und den Drucker auf die Holzplatte stellen.

So vermeidest Du, dass die Holzplatte verrutscht oder evtl. vorne nach unten kippen kann. Und man sieht von den Winkeln eigentlich auch nichts, da sie durch das Schränkchen und die Holplatte verdeckt sind.

Grüße
Jokke
von
Servus zusammen,

danke euch für eure Hilfe.

Ich werde mir jetzt dann in den nächsten paar Minuten den Drucker bestellen.

Die Idee mit den zusätzlichen Winkeln ist eine gute Idee. Das werde ich wohl auch so machen. Bisher wollte ich die Holzplatte nur in das Kästchen schrauben, aber mit Winkel noch absichern ist besser. Soll ja gut stehen das Prachtstück :)

Danke euch :)

Beste Grüße
Florian
von
Hallo Florian ( @Gast_62083 ),

so lange das Schränkchen als zusätzliche Stütze ganz knapp unter der Holzplatte stehen bleibt, brauchst Du es dann eigentlich nicht einmal mit Bohrlöchern für zur Befestigung der Holzplatte verunstalten ;)

Grüße
Jokke
von
Naja aber so wie ich meine bessere Hälfte kenne, schafft sie es das Zeug dann runterzuwerfen. Deswegen lieber ein paar Schrauben reindrehen :D

Beste Grüße
Florian
von
Hallo Florian ( @Gast_62083 )
Ich dachte nur meine wäre so. Ich komme mit dem Reparieren manchmal nicht mehr hinterher und das als Rentner, der gerne rumbastelt :)

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
16:54
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen