1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6130cdn
  6. Drucker erscheintg nicht mehr im Netzwerk

Drucker erscheintg nicht mehr im Netzwerk

Kyocera Ecosys P6130cdn▶ 3/18

Frage zum Kyocera Ecosys P6130cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit MK-5140, TK-5140C, TK-5140K, TK-5140M, TK-5140Y, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, mein Drucker macht seit geraumer Zeit Probleme. Wenn man den Einschaltknopf betätigt, startet der Drucker, aber ich vermute dass die Elektronik des Netzwerkteils einen Defekt hat. Der Drucker wird nicht im Netzwerk gefunden, obwohl er keine statische IP eingerichtet bekommen hat. Wenn man über dasd Bedienpanel "Netzwerk Neustart" auswählt, kommt anschließend auf dem LCD Display eine Fehlermeldung. Daher ist für mich klar, das Hardwaretechnisch etwas defekt sein müsste. Kennt den jemand aus dem Forum Bezugsquellen, wo man Ersatzteile bekommt von Kyocera??

Danke
von
Lieber Michael!

Kannst du direkt am Drucker eine Netwzerkstatusseite ausdrucken?

Hast du es mal mit einem anderen Netzwerkkabel und einem anderen Port an deinem Router versucht?

Leuchten und blinken die Laempchen an der Netzwerkkarte?

Notfalls kannst du den Drucker auch mit einem USB-Kabel an deinen Computer oder deinen Internetrouter anschliessen.
von
Hallo @MichaelGl,
Diese Aussage irritiert mich deshalb ein wenig, da es bei der Zuweisung einer IP-Adresse mittels DHCP auch mal passieren kann, dass eine andere Adresse zugewiesen wird.
Da der Drucker in den Einstellungen in der Regel über die IP-Adresse angesprochen wird, wäre damit die Verbindung unterbrochen.
Schau mal in den Eigenschaften des Druckers auf den Reiter Anschlüsse und was dort beim ausgewählten Anschluss angegeben ist.
Dann vergleiche das mit den Angaben auf dem von @Gast_49468 vorgeschlagenen Netzwerkstatus-Seite.

Um die Zuweisung von anderen IP-Adressen zu vermeiden, gibt es in Fritzboxen z.B. den Punkt "dem Gerät immer diese Adresse zuweisen" (oder so ähnlich).
Die Fehlermeldung könnte auch hilfreich sein, um dem Problem auf die Spur zu kommen.

Auch die anderen von @Gast_49468 genannten Schritte kämen als Lösung in Frage.

Grüße
Jokke
von
Hallo. Dankeschön erstmal für eure vielen Tipps.

Wenn ich den Drucker über das Bedienpanel "Netzwerk Neustart" betätige, erscheint die Meldung nach ein paar Sekunden: Nicht beendet.

Über USB komme ich in die Weboberfläche, wo ich den Drucker auch komplett Resetten konnte. Was jedoch nicht klappt, ist ein Zuganz über LAN zu bekommen. Die Netzwerk-Statusseite druckt er aus. jedoch steht keine IP dort eingetragen. Den Drucker direkt per LAN Kabel an 2 verschiedenen Rechnern klappt auch nicht.

Meiner Meinung nach ist die Steuerungselektronik kaputt.

Den Drucker nur über USB anzusprechen, ist allerdings keine Option, da im meinem Netzwerk ein Dream Machine SE hängt, die keinen USB Anschluss hat. Somit müsste ich einen Druckerserver instalieren(Bare Metal). Das macht keinen Sinn.
von
Lieber Michael!
Dazu musst du natuerlich die Netzwerkkarte manuall konfigurieren, da auf deinem Computer kein DHCP-Server laeuft. Ausserdem sollte dein Netbook eine Gigabit-Netzwerkkarte haben, weil du ansonsten ein Nullmodemkabel benoetigst.

Du kannst ja mal nach einem Service-Handbuch fuer deinen Drucker suchen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen