1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro-100S
  6. druckpumpe reparieren, Gehäuse öffnen

druckpumpe reparieren, Gehäuse öffnen

Canon Pixma Pro-100S▶ 11/20

Frage zum Canon Pixma Pro-100S

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 0,6 mm), Tinten mit 13 ml, kompatibel mit CLI-42BK, CLI-42C, CLI-42GY, CLI-42LGY, CLI-42M, CLI-42PC, CLI-42PM, CLI-42Y, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wie kann ich das Gehäuse ohne Beschädigung öffnen und herausfinden, ob die Pumpe defekt ist bzw. gereinigt werden kann?
Wer kann eventuell Reparatur durchführen?
von
Was hast du denn für ein spezielles Problem? Wenn alle Stricke reißen, dann könnte ich einen funktionslosen mal versuchen das Seitenteil abzubauen. Normalerweise sind das nur wenige Schrauben und Klipse immer an den Stellen wo ein kleiner Pfeil/Dreieck an den Spalten zu sehen ist.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 12.10.22, 17:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Drucker war 4.21 zur Garantiereparatur - neuer DRuckkopf brachte wieder beste Ergebnisse. Vor ca. 3 Monaten kamen einzelne Farben (überwiegend BK) nicht komplett. Beim Düsentest sind erst einzelne Düsen ausgefallen; mehrfache Reinigungsvorgänge brachten keine Besserung. Derzeit bringt der Düsentest nur noch bei vier Farben Fragmente aufs Papier.
Daraufhin habe ich neuen Druckkopf bestellt und musste im Gespräch mit dem Lieferanten erfahren, dass nach meiner Beschreibung möglicherweise die Pumpe verstopft/defekt ist und dann ein neuer Druckkopf auch nicht funktionieren wird.
Hinweis: Verwendet wurden Ersatztinten, ein neuer Druckkopf wurde bisher nicht eingebaut.
Bei CANON habe ich keine weiterführende Hilfe erfahren bzw. die Tel.Nr. Canon DE in Willich ist anscheinend nicht besetzt.
Jetzt bin ich soweit, a) jemand für einen Reparaturversuch zu finden oder b) den Drucker zu verschrotten und c) einen neuen Drucker, z.B. pixma iP8750 zu kaufen.
Vorab hätte ich gerne die Kiste geöffnet und einen eigenen Reparaturversuch unternommen, auch auf die Gefahr hin, Abfall zu produzieren, was ja nicht gerade ökonomisch wäre.
von
Ich kann jetzt noch nicht sagen wann ich Zeit habe mir das mit dem Zerlegen anzuschauen. Es wird auf jeden Fall Anfang nächster Woche erst sein.
Grüße
Maximilian
von
Moin, moin!

Wie man die Funktion der Pumpe ueberpruefen kann, hat der Gisbert hier schon tausendfach beschrieben. Dazu muss man den Drucker normalerweise noch nicht auseinanderbauen.

Siehe beispielsweise DC-Forum "Schwarz druckt nicht"
von
Du hast bestimmt einen solchen Drucker bei dir stehen und das mit normal im Haushalt befindlichen Dingen gemacht ohne dauernd daneben zu träufeln. Eine Spritze mit annähernd 200 mm langer Kanüle wird wahrscheinlich ganz gut gehen. Mit einem langen Latte Macchiato Löffel und ohne Zittern könnte es auch funktionieren. Wie sind denn deine Erfahrungen so bei dem Drucker?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen