1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. Schwarz druckt nicht

Schwarz druckt nicht

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe den Canon Pixma MG5350s und plötzlich druckt Schwarz (525 PGBK) nicht mehr. Alle anderen ja. Zuerst war es blass, schwarze Kopien gingen gar nicht und jetzt funktioniert schwarz gar nicht mehr. Ich habe sämtliche Reinigungen und Ausrichtungen des Druckkopfs zig mal durchgeführt. Brachte nichts. Druckkopf und Farbe sind einwandfrei. In meinem Halshalt gibt es diesen Drucker ein weiteres Mal und dort funktioniert mein Druckkopf und die Farbe einwandfrei.
Bei Google finde ich nur die Standardfehler. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Mir scheint das Problem wohl spezifisch zu sein. Danke
von
Hallo,

wenn der Druckkopf im anderen Drucker funktioniert, würde ich da keine weiteren Versuche mit dem Drucker machen, ohne Tinte können die Düsen mangels Kühlung defekt gehen.

Überprüfe mal die Reinigung, ist da, wo der Drucker drauf parkt, dort siehst Du diese Art Schwämme, Sättige mal den Länglichen mit Wasser, das Wasser sollte darauf stehen bleiben und erst weg sein, wenn Du mit dem Drucker eine Düsenreinigung gemacht hat, ist es danach weg, arbeitet die Reinigung wohl richtig und es könnte ein Elektronik Problem sein.

Gruß,
sep
von
Hallo,
Hast Du den Kopf der nicht funktioniert in den anderen Drucker gesetzt und dort funktioniert er einwandfrei?

Bitte mal einen Düsentest, wo der Fehler ersichtlich sein sollte, hier hochladen.
Deiner Beschreibung nach dürfte das obere Gitter fehlerhaft sein, oder ganz fehlen.

Welche Tinte/Patronen wurden verwendet?

Gruß Powdi
von
Danke für die Antworten.


@sep
Das mit dem Schwämmchen werde ich mal probieren. Ich habe zwei kleine rechts neben dem Druckkopfgehäuse gesehen. Ich hoffe, das sind die richtigen.

@Powdi
Ich habe die Blätter schon entsorgt. Aber es stimmt, das Gitter fehlt gänzlich. Nicht ein Hauch davon ist zu sehen. Was bedeutet das? Passt das zur Schwämmchen-Empfehlung?

Nochmals danke.
von
Auf jeden Fall gleich mal die Patrone wechseln.
von
Hast Du in dem Drucker, wo der Druckkopf funktioniert, die gleiche große Patronen genutzt, dann könnte man die Patrone ausschließen, auf der Reinigung wird Tinte aus der Patrone über die Düsen angesaugt, arbeitet die nicht richtig, was man so testen kann wie ich es beschrieben habe, könnte es daran liegen oder die Hauptplatine hat einen Defekt denn im anderen Drucker druckt ja der Druckkopf fehlerfrei.

Mit einer höherwertigen Papiereinstellung als Normalpapier kann man auch noch Text auf Normalpapier drucken, dann benutzt der Drucker Tinte aus den kleinen Patronen, der Text (Buchstaben) könnte dann aber etwas ausgefranst aussehen.


Gruß,
sep
von
@sep

Ich habe sowohl den Druckkopf und die Farbe in dem anderen Modell verwendet. Die schwarze Farbe habe ich inzwischen sogar vier Mal schon ausgetauscht und war überrascht, dass alles in dem zweiten Drucker funktioniert. Ich dachte zuerst, der Druckkopf sei kaputt oder die Farbe. Aber es läuft alles einwandfrei auf Drucker 2.

Die kleine Schwarz funktioniert auch einwandfrei. Ich habe gestern ein anderes Papier gewählt und diese ausprobiert. Keine Probleme. Gestochen scharf ist der Text da sogar. Es bezieht sich nur die große schwarze Farbe und ich habe überhaupt keine Idee mehr.
von
Ja, die ist ja auch nicht das Problem, versuch das mal und überprüfe die Reinigung wie beschrieben an dem Drucker.

" Ich hoffe, das sind die richtigen."

Ja so in etwa wie sie oben im Bild zu sehen sind.

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 12.10.22, 14:38 Uhr vom Autor geändert.
von
@sep

Ich werde die Reinigung durchführen und mich noch mal melden. Sollte das Wasser noch da stehen, woran läge das denn?

Ich muss mal schauen, wie ich an die Schwämmchen herankomme. Bei mir sind sie etwas verbauter.
von
Sollte das Wasser nicht weg sein könnte etwas mit der Pumpe nicht in Ordnung sein oder z. B. ein Schlauch ist verstopft, abgerutscht, dann müsste man den Drucker öffnen, um
nachzusehen.

Ja, man kommt da schlecht heran, hast du keine Spritze, da kommt man meistens mit gut da hin.

Gruß,
sep
von
So, ich habe es getan. Ich hatte noch eine Pipette von einem Corona-Spucktest :D Ich habe einiges an Wasser reingemacht und als es obendrauf stand, habe ich Intensivreinigung gemacht und anschließend einen Ausdruck und noch mal den Vorgang wiederholt und dann eine normale Reinigung gemacht. Das Wasser war weg, aber die schwarze Farbe spuckt immer noch kein Gitter aus.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen