1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Expression Photo HD XP-15000
  5. Drucker für selbsterstellte Prints

Drucker für selbsterstellte Prints

Epson Expression Photo HD XP-15000

Interesse am Epson Expression Photo HD XP-15000

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, 9,2 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (250 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 378XL, 478XL, T3661, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich suche einen Drucker, mit dem ich sowohl in A4, als auch in A3 von mir erstellte Digital Art Zeichnungen (teilweise mit eingefügten Fotos) qualitativ hochwertig drucken kann. Dabei ist es mir sehr wichtig dass die Qualität überzeugt, aber da ich sehr regelmäßig drucken werde, ist es gleichzeitig wichtig, dass nicht nach 20 Bildern die Patronen bereits leer sind. Ich möchte direkt vom IPad aus drucken, um Qualitätsverlust möglichst zu vermeiden. Generell habe ich weniger Interesse auf Normales Papier zu drucken, sondern mehr auf Fotopapier in Matt oder Glänzend, das meine selbst gestalteten Prints und Poster möglichst herausstechen lässt. Ich suche schon eine Weile nach dem perfekten Drucker, bin mir aber wirklich unsicher. Preislich sollte er möglichst nicht über 400€ liegen, da ich mir außerdem noch einen Plotter für das erstellen von professionellen Stickern anschaffen möchte und das zwei teure Investitionen sind die nun anfallen..
Über Tipps würde ich mich sehr freuen (:
von
Hallo Gast_61910,

in Deinem gesetzten Preisrahmen passt ja nur der XP-15000. Auf Glanzpapier liefert dieses Modell wirklich sehr gute Ergebnisse. Bei mattem Papier schlägt er sich auch gut. Hier ist jedoch zu bedenken, dass nur mit den Originaltinten gedruckt werden muss. Damit es hier nicht gleich zu einem verschwindibus Bild kommt. Denn die Werke sollen ja auch im Anschluss verkauft werden. Zumindest lese ich es hier ansatzweise heraus. Besser wäre hier ein Drucker mit Pigmenttinten. Da passt es dann aber mit dem gesetzten Budget nicht mehr. Hier fängt der Spaß erst ab 700€ - 800€ an. Die Langlebigkeit von Bildern hängt leider nicht nur ausschließlich von den Tinten ab, sondern ebenso vom Papier. Und hier wird es erst richtig teuer. Für den Verkauf würde ich nicht auf ein günstiges Papier von z.B. Schwarzwaldmühle setzen. Es sollte schon ein Papier sein, das bei mattem Papier mindestens aus Alphazellulose besteht. Das wäre dann bei mattem Papier die günstigste und vernünftigste Alternative. Es geht noch teurer und hochwertiger mit Baumwollpapieren. Bei den Glanzpapieren sieht es preislich etwas freundlicher aus. Aber auch hier bitte nicht irgend einen Anbieter nehmen, der günstig erscheint.

Es ist schon recht eng. Aber da liegen wir nunmal.

Lieben Gruß Olaf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:17
10:10
10:07
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen