1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Expression Photo HD XP-15000
  5. Drucker für selbsterstellte Prints

Drucker für selbsterstellte Prints

Epson Expression Photo HD XP-15000

Interesse am Epson Expression Photo HD XP-15000

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, 9,2 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (250 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 378XL, 478XL, T3661, 2018er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich suche einen Drucker, mit dem ich sowohl in A4, als auch in A3 von mir erstellte Digital Art Zeichnungen (teilweise mit eingefügten Fotos) qualitativ hochwertig drucken kann. Dabei ist es mir sehr wichtig dass die Qualität überzeugt, aber da ich sehr regelmäßig drucken werde, ist es gleichzeitig wichtig, dass nicht nach 20 Bildern die Patronen bereits leer sind. Ich möchte direkt vom IPad aus drucken, um Qualitätsverlust möglichst zu vermeiden. Generell habe ich weniger Interesse auf Normales Papier zu drucken, sondern mehr auf Fotopapier in Matt oder Glänzend, das meine selbst gestalteten Prints und Poster möglichst herausstechen lässt. Ich suche schon eine Weile nach dem perfekten Drucker, bin mir aber wirklich unsicher. Preislich sollte er möglichst nicht über 400€ liegen, da ich mir außerdem noch einen Plotter für das erstellen von professionellen Stickern anschaffen möchte und das zwei teure Investitionen sind die nun anfallen..
Über Tipps würde ich mich sehr freuen (:
von
Hallo Gast_61910,

in Deinem gesetzten Preisrahmen passt ja nur der XP-15000. Auf Glanzpapier liefert dieses Modell wirklich sehr gute Ergebnisse. Bei mattem Papier schlägt er sich auch gut. Hier ist jedoch zu bedenken, dass nur mit den Originaltinten gedruckt werden muss. Damit es hier nicht gleich zu einem verschwindibus Bild kommt. Denn die Werke sollen ja auch im Anschluss verkauft werden. Zumindest lese ich es hier ansatzweise heraus. Besser wäre hier ein Drucker mit Pigmenttinten. Da passt es dann aber mit dem gesetzten Budget nicht mehr. Hier fängt der Spaß erst ab 700€ - 800€ an. Die Langlebigkeit von Bildern hängt leider nicht nur ausschließlich von den Tinten ab, sondern ebenso vom Papier. Und hier wird es erst richtig teuer. Für den Verkauf würde ich nicht auf ein günstiges Papier von z.B. Schwarzwaldmühle setzen. Es sollte schon ein Papier sein, das bei mattem Papier mindestens aus Alphazellulose besteht. Das wäre dann bei mattem Papier die günstigste und vernünftigste Alternative. Es geht noch teurer und hochwertiger mit Baumwollpapieren. Bei den Glanzpapieren sieht es preislich etwas freundlicher aus. Aber auch hier bitte nicht irgend einen Anbieter nehmen, der günstig erscheint.

Es ist schon recht eng. Aber da liegen wir nunmal.

Lieben Gruß Olaf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen