1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG4250
  6. Tintenauffangbehälter fast voll

Tintenauffangbehälter fast voll

Canon Pixma MG4250▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MG4250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe hier den genannten Drucker stehen der bei jedem Ausdruck die Meldung bringt dass der Tintenauffangbehälter fast voll ist.

Lohnt es sich da noch einen neuen zu erwerben, wenn ja - wo bekommt man dieses Teil? Hat jemand eine gute Quelle?

Kann man den überhaupt selber austauschen?
von
Der Tintenauffangbehälter ist so nicht austauschbar. Bei Canon sind da Vliesstücke im Drucker. Je nachdem kommt man gut oder schlecht ran. Eventuell findest du was bei YouTube. Danach brauchst du das passende Canon Service Tool um den Zähler zurücksetzen.
Wie hast du es geschafft den Zähler vollzukriegen? Ich hatte hier gerade einen MP250 mit über 4000 Seiten und entsprechend vielen Patronenwechsel. Da stand der gerade mal 13%.
Füllst du die Patronen selber nach?
Mit freundlichen Grüßen
Maximilian
von
Der Drucker stand die Jahre in einer Hausaufgabenbetreuung und wurde mir vorbei gebracht. Mit dem Gerät wurde die letzten Jahre offenbar viel gedruckt, Übungsblätter, etc... Patronen wurden immer die originalen eingekauftt so sagte man mir.

Ich habe es mir schon fast gedacht dass man den nicht selber austauschen kann da man zu diesem Model auch nichts findet. Zumindest vorhin nicht als ich einige Minuten Zeit hatte danach zu schauen. Wenn man tiefer sucht gibt es bestimmt etwas.

Ich denke es vielleicht sinnvoller die Tinten aufzubrauchen und zu drucken solange es noch geht und dann müssen sie sich nach einer Alternative umsehen. Nachhaltig ist zwar anders.
Beitrag wurde am 20.09.22, 14:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Ob der Behälter ewig hält? So groß schaut der auch wieder nicht aus.
www.youtube.com/... ab Minute 16
Grüße
Maximilian
von
Man findet immer etwas gegensätzliches, wenn man lange genug danach sucht.
von
Mach halt einfach ne fundierte Aussage, wieviele reinpasst oder wie oft ohne Probleme ein Reset durchgeführt werden kann. Wenn der ewig halten würde wäre er noch nicht voll gezählt.
Grüße
Maximilian
von
Es passt so viel rein bis der überläuft, ich habe das bei den Canons noch nie erlebt
von
Puh, hätte jetzt nicht gedacht, dass da soviel reinpasst.
von
Ich danke euch allen für eure Antworten und eure Hilfe. Es wurde entschieden den Drucker zu entsorgen sobald derDruck dann überhaupt nicht mehr funktioniert. Den Behälter selber tauschen kommt nicht in Frage.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:42
08:32
04:16
20:01
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen