1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 6840
  6. Bekomme WLAN 802.11g nicht zum Laufen

Bekomme WLAN 802.11g nicht zum Laufen

HP Deskjet 6840Alt

Frage zum HP Deskjet 6840

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 100, 339, 343, 344, 348, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Ich bekomme den Drucker einfach nicht dazu, in einem 802.11g-only Netzwerk zu funktionieren.
Alles funktioniert einwandfrei, solange im Router (Linksys WRT54G, Firmware Ver. 2.02.7)
die Funktion "Wireless Network Mode" auf "Mixed" oder "B-Only" gesetzt wird. Wireless Empfangsstärke auf Max, aktive Netzwerkanzeige. Drucken funktioniert.
Sobald ich den "Wireless Network Mode" auf "G-Only" setze und die Änderung bestätige, schalten sich die Netzwerk-
und die Empfangsstärken-Anzeigen aus. Drucker kann nicht mehr angesprochen werden.

Ich habe hierzu bereits mit HP telefoniert, bekomme hier aber wiedersprüchliche Informationen. Einmal wird behauptet, es sollte eigentlich funktionieren, ein anderes Mal bekommt man die Information, 802.11g würde nur im Ad-hoc Modus (also peer-to-peer) funktionieren, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.
von
Demnächst werde ich den Printer HP 6840 installieren.
Läuft das WLAN bei Dir in der Zwischenzeit wie gewünscht? Ich kann sobald ich den Printer erhalten habe von meiner Erfahrung berichten. Ansonsten bist Du zufrieden mit dem deskjet 6840?
Art
von
Hi,

der Drucker scheint definitiv nur im AdHoc-Modus mit 802.11g genutzt werden zu können. Hier die letzte Mail eines HP Support-Mitarbeiters:
____________________________________________________
der Deskjet 6840 unterstützt den G-Standard nur im AdHoc Modus(Peer to Peer), dazu müssen Sie natürlich dann Ihr Laptop auf AdHoc umstellen. Sobald Sie über Ihren Router diesen G-Standard einstellen, verliert der Drucker die Verbindung. Ich empfehle Ihnen einfach den B-Standard aktiv zu lassen, da im Betrieb Ihres Netzwerkes kein Unterschied festzustellen ist, ob Sie nun auf G- oder B-Standard Ihren Drucker betreiben(die Geschwindigkeit des Druckers bleibt gleich beim drucken).

Fassen Wir also noch mal zusammen:

G-Standard = nur AdHoc - Modus

B-Standard = AdHoc und Infrastructure Modus
____________________________________________________
Die Empfehlung, das Netz im B-Standard zu betreiben, da hierdurch die Druckgeschwindigkeit nicht sinkt, ist natürlich ein unsinniger Vorschlag, da hierdurch die Geschwindigkeit des Netzwerkes bei Dateitransfers usw. eben auch auf weniger als 11 MBit zusammenbricht.

Der Drucker ist jetzt also wieder über ein USB-Kabel angeschlossen und leistet gute Dienste. Bisher hatte ich weder Probleme mit der Druckqualität (verstopfte Düsen) oder mit dem Papiereinzug.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen