1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J870DW
  6. Transportschaden Fehlermeldung 50

Transportschaden Fehlermeldung 50

Brother MFC-J870DW▶ 9/15

Frage zum Brother MFC-J870DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-121BK, LC-121C, LC-121M, LC-121Y, LC-123BK, LC-123C, LC-123M, LC-123Y, 2013er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten MFC 870DW gekauft und beim Transport muss der Drucker trotz sorgfältiger Verpackung Schaden genommen haben. Die hintere Abdeckung, die man öffnen kann, um einen Papierstau zu beseitigen, war an einigen Stellen gebrochen. Ich habe die Teile zusammengeklebt und die Abdeckung lässt sich wieder einfügen, auch wenn ein seitlicher Führungszapfen abgebrochen ist. Bei Inbetriebnahme wird die Fehlermeldung 50 Papierstau angezeigt, obwohl nirgendwo Papier zu finden ist. Gleichzeitig bewegt sich die Walze, die man sehen kann, wenn man die Abdeckung nach oben öffnet und arretiert, immer hin und her und es wird leider kein Papier eingezogen, obwohl das Papierfach gefüllt ist. Die Fehlermeldung 50 bleibt auf dem Display immer präsent.

Hat die Hauptplatine möglicherweise einen Schaden genommen?

Wie kann man den Fehler 50 löschen?

Gibt es eine gute Alternative eines aktuellen Modells von Brother, wenn eine Reparatur definitiv nicht mehr lohnt oder möglich ist?


VG ans Forum
Beitrag wurde am 24.08.22, 19:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Im Drucker befindet sich ein Sensorrad, welches die Umdrehung der Registrierungswalze erkennt. Dieses Rad löst sich gerne mal. Allerdings um daran zu kommen muss das Oberteil abgenommen werden. Bei dem Modell habe ich es nicht nicht gemacht, deshalb leider keine Vorschläge dafür von mir. Evtl. sind Kollegen da hilfreicher.
von
Hallo @LudgerF,

lautet die Fehlermeldung "nur" Fehler 50 oder ist da noch etwas mehr angegeben z.B. was mit drucken, init oder z.B. error 50 unable to print?

Es gibt da verschiedene Ursachen, die zum Teil genauer spezifiziert werden.

Schau z.B. mal hier diese:
DC-Forum "MFC 5890 Druckerfehler 50"
DC-Forum "Fehler: Drucken 5o"

Grüße
Jokke
von
Die Fehlermeldung, die immer wieder auftaucht, lautet: Fehler Drucken 50

Es ist definitiv kein Papier mehr irgendwo vorhanden. Nach Beendigung der Prozedur am Touchscreen bewegt sich die Walze, die man sieht, wenn man das Gehäuse öffnet, immer kurz nach vorne und wieder zurück, unterbrochen von gleichmäßigen (KlackGeräuschen). Irgendwann stoppt der Drucker und zeigt wieder die Meldung Fehler Drucken 50.
von
Du hast ja nun viel Unterstützung bekommen, kommt darauf an was Du daraus machst. Halte uns auf dem Laufenden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:26
08:28
08:17
07:55
02:09
Artikel
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
07.08. Canon Pixma TS7550i, TS6550i und TS4150i: Dreierbande aus einem Guss mit Höhen und Tiefen
04.08. Brother MFC-​J4350DW und MFC-​J4550DW: Bürodrucker-​Einstiegsklasse mit großen aber teureren Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 578,70 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen