1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX5400
  6. Epson CX5400 Installationsprobleme

Epson CX5400 Installationsprobleme

Epson Stylus CX5400Alt

Frage zum Epson Stylus CX5400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte), kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
leider muss ich gleich beim ersten Einloggen in diesem Forum ein Problem loswerden und um Hilfe bitten.
Ich kann nämlich den Treiber meines neuen Epson CX5400 nicht installieren (XP SP2).
Meiner Ansicht nach stimmen die schriftliche Installationsanleitung und die Bildschirmmeldungen nicht überein (Nach Anleitung soll der Drucker ausgeschaltet sein und 3 Punkte weiter wieder ausgeschaltet werden, obwohl gerade dann auf dem Bildschirm erscheint, man solle ihn anschalten).
Kurz und gut - ich habe alles probiert, zwischendurch wieder die Software gelöscht, aber es klappt nicht. Der Gerätemanager zeigt immer das gelbe Dreieck (Andere Geräte - USB MFP) und kein Treiber ist zu finden.
Ist mein Computer zu blöd - oder etwa ich???????
Vielen Dank an alle, die mir helfen können!
Maikaefer
von
Also:

1. Drucker aus
2. Drucker mit dem PC verbinden
3. Treiber installieren
4. wenn Du aufgeforderst wird, den Drucker einzuschalten: Einschalten.
5. ...
von
1. ok
2. ok
3. ok
4. ok
5. nach langem Warten und Probieren: Fluchen!!!!!!!!!!!!!!!

Dankeschön für die Antwort, Steps!
Klappt leider nicht!

Weiterhin kein Treiber drauf! Nach langer Suche legt er den Anschluss auf Lpt1 fest, Umlegen nach USB hilft nichts, inzwischen habe ich auch schon die USB-Buchse gewechselt, kein Erfolg.
von
Und die USB-Buchse(n) funktionieren mit anderen USB-Geräten?

Hast den Drucker direkt am PC oder an einem USB-Hub?
von
Hallo Steps!

Ja. die Buchsen funzen mit anderen Geräten, das USB-Kabel funzt, der Drucker hängt direkt am PC-USB und

!!!!!!!!!!!!!!!!!!weiterhin druckt sich nix!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Inzwischen habe ich
- alten Drucker auf anderen Anschluss gelegt und deinstalliert
- alle (?) Rückstände von alten Epson-Installationen gelöscht
- nur an die Registry habe ich mich nicht getraut
- Drucker versucht über Assistenten zu installieren (ich weiß, soll man nicht!), ohne Erfolg probiert und anschließend noch auf die vorgeschriebene Weise versucht zu installieren
- diverse alten XP-Wiederherstellungpunkte wieder aufgesucht

Wenn er (nach langer Suche) bei der Treiberinstallation nichts findet, fordert er auf, die Verbindung zum Drucker zu prüfen, dann meldet er entweder, er lege den Anschluss auf PORT (in dem Falle erscheint der Drucker gar nicht in der Drucker-Aufstellung), oder aber er legt ihn auf LPT1; dann ist der Drucker zu sehen, aber es funktioniert nichts, und auch ein Umlegen auf USB001 Virtual Port bringt nichts.

Also entweder ist der USB-Anschluss des Druckers defekt
oder der Drucker selbst
oder ich habe nicht sauber deinstalliert
oder ich bin wirklich zu §!?%"x?

Aber eine Resthumor habe ich nach mehreren Stunden Installationsversuchen immer noch, weil ja der Computer einem so viel Zeit spart !!!

Und jetzt gehe ich ins Bett.

Maikaefer
von
*g* («-- Zeitersparung)

Dein System (u.a. USB) ist auch auf dem aktuellen Stand?
von
Um herauszufinden, ob der Drucker 'ne Macke hat, oder doch eher ein Hard-/Softwareproblem am Computer besteht, wäre es sinnvoll, den Drucker mal an einem anderen Computer zu installieren, sofern möglich.
von
So, da bin ich mal wieder. Ich musste zwischendurch mal ein bisschen arbeiten, nun kann ich mir am Wochenende die Zeit wieder mit Computer und Drucker vertreiben!

Dank von Frank an Fr@nk!
Die Idee hatte ich auch schon. Zuerst habe ich mir im Betrieb ein Notebook ausgeliehen, das natürlich prompt defekt war. Dann habe ich den Epson mit zur Arbeit genommen und auf einem Rechner mit Win 98 installiert. Der Rechner meldete ständig einen fehlenden MFP-Treiber, aber er druckte trotzdem!!! Also ist der Drucker nicht defekt und ich darf weiter an meinem Rechner herumsuchen.

Ach ja, Steps! Das System ist insgesamt recht frisch, auch die USBs sind auf dem letzten Stand.

Ich gebe nicht auf!

Maikaefer Frank
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:19
23:41
22:29
16:54
15:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen