1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX5400
  6. Epson CX5400 Installationsprobleme

Epson CX5400 Installationsprobleme

Epson Stylus CX5400Alt

Frage zum Epson Stylus CX5400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte), kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
leider muss ich gleich beim ersten Einloggen in diesem Forum ein Problem loswerden und um Hilfe bitten.
Ich kann nämlich den Treiber meines neuen Epson CX5400 nicht installieren (XP SP2).
Meiner Ansicht nach stimmen die schriftliche Installationsanleitung und die Bildschirmmeldungen nicht überein (Nach Anleitung soll der Drucker ausgeschaltet sein und 3 Punkte weiter wieder ausgeschaltet werden, obwohl gerade dann auf dem Bildschirm erscheint, man solle ihn anschalten).
Kurz und gut - ich habe alles probiert, zwischendurch wieder die Software gelöscht, aber es klappt nicht. Der Gerätemanager zeigt immer das gelbe Dreieck (Andere Geräte - USB MFP) und kein Treiber ist zu finden.
Ist mein Computer zu blöd - oder etwa ich???????
Vielen Dank an alle, die mir helfen können!
Maikaefer
von
Also:

1. Drucker aus
2. Drucker mit dem PC verbinden
3. Treiber installieren
4. wenn Du aufgeforderst wird, den Drucker einzuschalten: Einschalten.
5. ...
von
1. ok
2. ok
3. ok
4. ok
5. nach langem Warten und Probieren: Fluchen!!!!!!!!!!!!!!!

Dankeschön für die Antwort, Steps!
Klappt leider nicht!

Weiterhin kein Treiber drauf! Nach langer Suche legt er den Anschluss auf Lpt1 fest, Umlegen nach USB hilft nichts, inzwischen habe ich auch schon die USB-Buchse gewechselt, kein Erfolg.
von
Und die USB-Buchse(n) funktionieren mit anderen USB-Geräten?

Hast den Drucker direkt am PC oder an einem USB-Hub?
von
Hallo Steps!

Ja. die Buchsen funzen mit anderen Geräten, das USB-Kabel funzt, der Drucker hängt direkt am PC-USB und

!!!!!!!!!!!!!!!!!!weiterhin druckt sich nix!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Inzwischen habe ich
- alten Drucker auf anderen Anschluss gelegt und deinstalliert
- alle (?) Rückstände von alten Epson-Installationen gelöscht
- nur an die Registry habe ich mich nicht getraut
- Drucker versucht über Assistenten zu installieren (ich weiß, soll man nicht!), ohne Erfolg probiert und anschließend noch auf die vorgeschriebene Weise versucht zu installieren
- diverse alten XP-Wiederherstellungpunkte wieder aufgesucht

Wenn er (nach langer Suche) bei der Treiberinstallation nichts findet, fordert er auf, die Verbindung zum Drucker zu prüfen, dann meldet er entweder, er lege den Anschluss auf PORT (in dem Falle erscheint der Drucker gar nicht in der Drucker-Aufstellung), oder aber er legt ihn auf LPT1; dann ist der Drucker zu sehen, aber es funktioniert nichts, und auch ein Umlegen auf USB001 Virtual Port bringt nichts.

Also entweder ist der USB-Anschluss des Druckers defekt
oder der Drucker selbst
oder ich habe nicht sauber deinstalliert
oder ich bin wirklich zu §!?%"x?

Aber eine Resthumor habe ich nach mehreren Stunden Installationsversuchen immer noch, weil ja der Computer einem so viel Zeit spart !!!

Und jetzt gehe ich ins Bett.

Maikaefer
von
*g* («-- Zeitersparung)

Dein System (u.a. USB) ist auch auf dem aktuellen Stand?
von
Um herauszufinden, ob der Drucker 'ne Macke hat, oder doch eher ein Hard-/Softwareproblem am Computer besteht, wäre es sinnvoll, den Drucker mal an einem anderen Computer zu installieren, sofern möglich.
von
So, da bin ich mal wieder. Ich musste zwischendurch mal ein bisschen arbeiten, nun kann ich mir am Wochenende die Zeit wieder mit Computer und Drucker vertreiben!

Dank von Frank an Fr@nk!
Die Idee hatte ich auch schon. Zuerst habe ich mir im Betrieb ein Notebook ausgeliehen, das natürlich prompt defekt war. Dann habe ich den Epson mit zur Arbeit genommen und auf einem Rechner mit Win 98 installiert. Der Rechner meldete ständig einen fehlenden MFP-Treiber, aber er druckte trotzdem!!! Also ist der Drucker nicht defekt und ich darf weiter an meinem Rechner herumsuchen.

Ach ja, Steps! Das System ist insgesamt recht frisch, auch die USBs sind auf dem letzten Stand.

Ich gebe nicht auf!

Maikaefer Frank
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen