1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX870
  6. Fehler 6A80 laut Display

Fehler 6A80 laut Display

Canon Pixma MX870▶ 1/12

Frage zum Canon Pixma MX870

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,4 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
seit 12 Jahren habe ich dieses Gerät und bin sehr zufrieden.
Nur jetzt wurde mir der Fehler 6A80 angezeigt und der Drucker blieb stehen.
Canon hat für diese Teil den Service seit 2017 beendet.
Laut Internet kann die Ursache ein Vieles sein. M.E. liegt es an der Reinigungseinheit.
Hier war eine leichte Klemmung vorhanden. Diese habe ich durch drücken mit dem
Finger wohl gelöst. Seit dem druckt er wieder. Nur, die beiden Schwämmchen in der
Reinigungseinheit sind nicht mehr zu sehen. Diese liegen wohl im Drucker irgendwo und
die Tinte wird nicht aufgenommen. Zur Zeit tupfe ich die Einheit alle zwei Tage mit einem
Küchen-Papier-Tuch ab. Um das zu reparieren muss ich den Scanner und das obere
Gehäuse entfernen. Leider habe ich hierfür keine Unterlagen und Kenntnisse.
Kann mir hier jemand helfen? Über eine Explosiunszeichnung oder Anleitung würde ich
mich sehr freuen.

Für Ihre Info und Mühe vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Günter Kranenberg
von
Hallo,
die besagten Schwämme sehen nur so aus, sie bestehen aus hartem Material, die Tinte selber wird durch eine Art Pumpe, die sich unter der Reinigung befindet abgesaugt, wenn sich der Druckkopf auf der Reinigung befindet, ich weiß nicht, ob das durch Fehlen der "Schwärme" überhaupt beeinflusst wird.

Gruß,
sep
von
Hallo Sep,
nun, aber wo ich mit dem Finger die leichte Klemmung bereinigt habe, war das
Material weich wie z.B. ein Schwamm. Nun ist das weiche aber nicht mehr da und
das Ppier -womit ich reinige- ist total durchtränkt mit schwarzer Farbe.

Gruß
Günter
von
Teste mal, ob die Reinigung noch richtig arbeitet, /Pumpt, indem Du da auf den Stellen wo die Schwämme waren, etwas Wasser gibst (Wasser sollte stehen bleiben) dann machst Du mit dem Drucker eine Druckkopf / Düsenreinigung, ist das Wasser dann weg sollte die Pumpe noch richtig arbeiten. Die Reinigung ist ja unterteilt einmal für die große Patrone Düsen(Textschwarztinte) und einmal für die kleinen Patronen Düsen.

Gruß,
sep
von
Nun, das mit dem Wasser drauf ist kaum möglich. Über der ganzen Reinigungseinheit
ist von oben ein recht großes Plastikstück. Um an die darunter liegenden Teile zu
kommen, muss das Plastikstück entfernt werden. Dazu müsste ich halt das Gehäuse-
Oberteil entfernen. Genau das ist ja mein Problem.

Gruß
Günter
von
mitunter funktioniert das mit einer Spritze .....

Es ist aber auch nicht so ungewöhnlich, dass diese Näpfe etwas mit Tinte eingesaut aussehen.

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 19.06.22, 22:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich dachte bisher, dass der Druckkopf mittels dieser Schwämme gereinigt werden.
Denn die Schwämme werden doch, wenn der Druckkopf darüber fährt, etwas nach
oben gedrückt und somit die Kopfoberfläche gereingt.

Gruß
Günter
von
Hallo,

die Schwämme der Reinigungseinheit fahren etwas nach unten, damit die Wischlippen die Möglichkeit haben die Unterseite des Druckkops zu reinigen, abzuwischen.
So wie es im Video bei Sekunde 27 zu sehen ist.
Zuvor sieht man auch, wie Flüssigkeit (Tinte) von eier darunterliegenden Pumpe abgesaugt wird. Der Test mit etwas Wasser, wie von Sep vorgeschlagen, zeigt an, ob diese Pumpe überhaupt noch richtig arbeitet.

www.youtube.com/...

Gruß Powdi
von
Ja der Druckkopf / Düsen werden da gereinigt indem, wenn der Druckkopf da drauf steht durch die Pumpe, die sich unter der Reinigungseinheit befindet, Tinte über die Düsen aus den Patronen gesaugt wird, danach werden die Düsen mit einer Gummilippe abgestreift.
Die verreinigte Tinte wird unten in den Resttintenfilz gepumpt.

Gruß,
sep
von
Hallo Profibastler, hallo Sep,
vielen Dank für eure Tipps,
die Anleitung schein wohl richtig zu sein.
Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig um das zu verstehen.
Gibt es das nicht ins deutsche übersetzt?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:58
15:04
14:32
13:17
10:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen