1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6021cdn
  6. Farben kaum erkennbar

Farben kaum erkennbar

Kyocera Ecosys P6021cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys P6021cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

woran kann es liegen, dass der Drucker die Farben nicht richtig druckt? (siehe Testseite im Anhang)
Nur s/w ist für mich OK, die drei Farben werden kaum gedruckt. Toner für Blau/Cyan und Gelb sind um 40%/50%. Interessanterweise ist Magenta nur 6%. Genau diese Farbe wird am stärksten gedruckt, doch auch diese Farbe ist schwach.

Habe bereits über der Service-Menü folgendes durchprobiert:
* DEV-CLN (Entwickler Auffrischung)
* LSU/Ladeeinheit
* Trommel (Trommelauffrischung)

Was kann ich noch probieren?
von
Moin, moin!

Was verwendest du fuer Tonerkartuschen?
von
Anfangs Original, später Nicht-Original.

Ich muss allerdings hinzufügen, dass ich kürzlich den Fehler "Service rufen 7402" hatte.
Habe alle Innereien ausgebaut, gereinigt und wieder eingesetzt.

Erst jetzt sind die Farben schwach, vor dem Fehler&Ausbau waren die Farben voll OK.
von
Moin, moin!

7402 ist eine defekte Entwicklereinheit fuer Cyan.

Was genau hast du jetzt gereinigt?

Falls du wie ueblich die Entwicklereinehiten leergesaugt hast, dann ist jetzt das Entwicklerpulver weg.
von
Ich bin in etwa so wie hier vorgegangen: youtu.be/...
Alles wo Farbpulver war, habe ich weggesaugt.
von
Service Call 7401 bis 7404 sind Fehlermeldungen der Developer-/Entwicklereinheiten. Meist durch Fremdtoner verursacht, weil dann die Dichte bzw. Mischung nicht mehr passt. Da hilft nur ein Austausch. Ist nur fraglich ob es sich lohnt, die Developer liegen bei ca. 190 Euro pro Stück.

Eine Reinigung (Leerung und neu Befüllung) bringt nichts, sofern ich es richtig in Erinnerung habe, sind die Developer mit Entwicklerpulver gefüllt, das würde dann hinterher fehlen.
von
nur um Missverständnisse zu vermeiden: ich habe keines der Plastikgehäuse geöffnet. Habe nur das lose Pulver im Drucker weggesaugt.
von
Irgendwie kann ich es immer noch nicht glauben, dass nur beim Aussaugen innen jetzt der Drucker hinüber sein soll. Kann mir nicht vorstellen, dass die "sauerei" im Drucker normal sein soll.
von
Ich kann Tomk2 nur zustimmen. Ich selbst repariere auch Kyoceras seit Jahren und habe dieselben Erfahrungen gemacht. Bei eBay gibt es auch Händler die gebrauchte DVs für um die 40 Euros anbieten. Einfach mal eine kaufen und sich überzeugen lassen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen