1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet F4580
  6. Scanner Treiber für Windows 10

Scanner Treiber für Windows 10

HP Deskjet F4580▶ 12/10

Frage zum HP Deskjet F4580

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit 300, 300XL, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ein Bekannter hat das All In One Gerät HP Deskjet F4580 (Treiber CD ist nicht mehr vorhanden) und hat den Treiber unter Windows 10 64Bit installiert (mit der über die in Windows integrierten Lösung, da es auf der HP Homepage keinen Treiber für Windows 10 gibt). Drucken geht einwandfrei, doch Scannen geht nicht, da kein Scannertreiber installiert ist. Weiß jemand, wie man den doch noch zum Scannen "überreden" kann.
Danke im Voraus.

Grüße
Waldi123
von
Hallo,
mir fallen mal diese beiden Möglichkeiten ein:
www.naps2.com
und VueScan www.naps2.com ein.
Gibt es unter Windows nicht auch so eine einfach App, die Scan heißt?
Grüße
Maximilian
von
Hallo,
danke für die Antwort!
Werde ich weitergeben, die unter Windows bekannte App "Fax und Scan" haben wir schon probiert, aber es kommt die Meldung, dass der Scannertreiber fehlt.

Grüße
von
Auch mal WinScan2PDF testen. Das hat bei mir gut funktioniert.Viel Erfolg!
von
im Gerätemanager müsste der scanner angezeigt werden . Mit Rechtsklick besteht dann die Möglichkeit, Treiber von verschiedenen lokalen Quellen auszuwählen. oder ist das die von Dir benannte Möglichkeit "mit der über die in Windows integrierten Lösung"

Der 32bit download sollte auch scanner Treiber beinhalten, welche auch unter 64bit funktionieren können.

Ich hatte mich jüngst auch remote mit einen Fall mit w10 1903 32bit beschäftigt, wo der 3in1 hp envy 4523 die scan-Funktionalität verloren hat. Das Gerät wurde dann ausgetauscht, Ursache könnte ein windows patch gewesen sein
Beitrag wurde am 19.05.22, 09:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Wir werden das probieren und dann melde ich mich.

Grüße
von
Hallo,
Dazu erst mal die kleine Korrektur:
Der richtige Link zu VueScan ist www.hamrick.com
Leider steht der HP Deskjet F4580 selbst nicht in der Kompatibilitätsliste, weder für 32bit noch für 64bit. Vielleich könnte man aber einen 32-bit-Treiber von VueScan für ein anderes HP-AIO benutzen. Es gibt ja zum Glück eine kostenlose Probeversion.

Bei den anderen genannten Programmen (NAPS2, WinScan2PDF) werden glaube ich keine Treiber mitgeliefert, weshalb ich da auch wenig Möglichkeiten sehe.

Das Problem ist, dass das Gerät für neuere Treiber-Modelle schon zu alt ist und es damals wahrscheinlich auch nur von Twain unterstützt wurde und das dann evtl. auch nur in 32bit.

Evtl. bringt eine Suche hier im DC zu Scanner DeskJet oder Scannertreiber Deskjet noch was. Es wurden schon häufiger Scannertreiber für ältere HP-AIOs hier angefragt, aber ich befürchte mit mäßigem Erfolg.

Grüße
Jokke
von
Hallo,
danke für den Hinweis.

Grüße
von
Bei einem ganz alten HP AIO hat das Tool WinScan2PDF funktioniert (Drucker mit HP Patronen Nr.21+22, also voll Oldschool)). Das OS war Win10.Wie ich das gesehen habe nutzt das Tool die Win Fax und Scan Funktion und wandelt halt eben die (Bild)Datei in ein PDF. Einfach mal testen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:57
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen