1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw
  6. Materialproblem

Materialproblem

HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw▶ 2/20

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 203A, 203X, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Das Thema wurde hier zwar bereits behandelt, aber leider nicht erschöpfend abgeschlossen.
Ich habe mit vor Kurzem den HP Color M281 gebraucht gekauft; der Verkäufer sagte mir, dass er versucht hatte, Fremdtoner zu verwenden und seitdem die Meldung "Materialfehler" erhält. Er hat dann die alten, teilw. fast leeren HP-Kassetten wieder eingesetzt, die Meldung jedoch wurde nach wie vor angezeigt. Ich habe dann nach Recherche gesehen, dass man durch FW-Downgrade das Problem mit den "Fremd"-Tonern abstellen kann.
Als ich dann zu Hause das FW-Datum habe anzeigen lassen, wurde mir bereits "20200612" angezeigt; evtl. hat jemand das entweder schon versucht, oder es war nie ein Update ausgeführt worden (wobei ich mir dann die Fehlermeldung beim Einsetzen des Fremdtoners nicht erklären kann).
Ich habe dann den Downgrade nochmals ausgeführt und siehe da, es wurden alle Patronen wieder erkannt und es konnte gedruckt werden.
Als ich dann aber den Tonerschlitten herausgezogen habe, um mir die Kassetten einfach mal anzusehen, wurde mir nach dem Wiederhineinschieben und Schließen der Vorderklappe sofort die Fehlermeldung "Materialproblem" angezeigt. Die kriege ich seitdem nicht mehr weg, was ich auch versuche. Ich verstehe auch nicht, weshalb die Meldung trotz (wenn auch fast leerer) HP-Kassetten erscheint.
Ich habe nun einen neuen Tonersatz (allerdings Fremdtoner) bestellt, bin aber skeptisch, ob das dann funktioniert.
Gibt es evtl. noch weitere Hinweise, was getan werden könnte oder habe ich schlimmstenfalls 100 Euro (Druckerpreis - Toner würde ich schlimmstenfalls zurückschicken) in den Sand gesetzt?
Schon mal herzlichen Dank im Voraus.
von
Gibt es eine Prozentanzeige der Restkapazitäten je Farbe?

Das angeblich kompatible Toner trotzdem nicht kompatibel sind, egal mit welcher Firmware, hast Du noch nie gehört?

Du könntest Dein Tonerwechsel Spiel einfach noch einmal probieren mit dem alten Fremdtoner und dann genau so vorgehen wie beim 1. Versuch.
von
Danke - leider wurde meine Fragestellung nicht vollständig gelesen. Sonst wäre die Antwort etwas anders ausgefallen. Dass angeblich kompatible Toner trotz Firmware nicht akzeptiert werden, kann ich nachvollziehen. Aber weshalb ORIGINAL HP-Toner nicht mehr akzeptiert werden, verstehe ich nicht.
Als der Drucker noch gedruckt hatte (mit diesen fast leeren HP-Patronen), wurden auch Füllstände angezeigt. Nachdem aber nun nicht mehr gedruckt wird und nur noch die Meldung "Materialproblem" angezeigt wird, werden auch keine Füllstandsinformationen mehr angezeigt. Zu jeder Farbe wird nun nur noch gezeigt, dass sie ersetzt werden soll.

Aber vielleicht habe ich ja Glück und der morgen ankommende neue Toner (wenn auch nicht Original-HP) funktioniert doch.

Ich werde das Ergebnis dann hier noch posten.
von
Es gibt eine Vorgehensweise, welche auch Originaltoner blockiert.
Das wäre wenn die Originaltoner durch Kompatible Ware ersetzt werden (Anzahl egal), danach ein FW-Update durchgeführt wird. Das Firmware Update blockiert alle vorangegangenen Gebrauchttoner. Aktuelle Firmwares haben sehr oft den Nachteil das generell Nicht-Originale blockiert werden.
Es gibt hier aber auch Modellunterschiede.
Ein Downgrade ist auch kein Allheilmittel, da bei einem Softwareupdate nicht nur der Firmwarechip "programmiert" wird.
Es sollte auf jeden Fall Originalware genommen werden.
Ausserdem ist es durchaus möglich, das durch ständiges tauschen die Chips beschädigt werden.
Beitrag wurde am 25.04.22, 12:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo , habe genau das selbe Problem - auch originaltoner wird nicht erkannt und mit meldung materialproblem quittiert . Hast du eine lösung gefunden ...
von
Welche Farbe ist betroffen und wann wurde der Toner gekauft?
von
Ich hänge mich hier mal rein. Mein Problem ist etwas anders. Ich habe heute alle 4 Originalpatronen durch Nachbaupatronen ersetzt. Nur gelb wird als Materialfehler erkannt, die anderen 3 zeigen diesen Fehler nicht an. Drucken ist aber nicht möglich. Wenn ich die gelbe wieder mit der Originalpatrone austausche ist der Fehler weg und ich kann auch drucken. Es wird mir auch angezeigt, dass der Füllstand sehr niedrig ist. Meine Firmwareversion ist noch die 20200612. Damit sollten wenn ich das richtig verstanden habe Fremdpatronen ja noch laufen. Werde mir dan wohl eine neue Original gelbe kaufen müssen. Oder hat jemand noch eine andere Idee?
von
Eventuell ist auch der Chip der einen tonereinheit defekt oder älter , der nicht erkannt wird …sind alle zur gleichen Zeit gekauft ? Also gleiche charge ?
von
Entweder die gelbe beim Händler umtauschen, eine neue Patrone oder einen neuen Chip kaufen
von
Habe alle Patronen zur gleichen Zeit gekauft. Ist allerdings schon über 2 Jahre her und kann sie nicht mehr umtauschen. Habe sie aber erst jetzt aus der Verpackung genommen. Mal ne ganz dumme Frage, was ist der Chip und wie kann man ihn wechseln? Sind das die 2 kleinen Metallkontakte auf der rechten oberen Seite?
von
Ja, richtig. Gibt es entweder bei AliExpress oder der Bucht
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen