1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6130cdn
  6. Kyocera P6130cdn Eigenartiges Verhalten

Kyocera P6130cdn Eigenartiges Verhalten

Kyocera Ecosys P6130cdn▶ 3/18

Frage zum Kyocera Ecosys P6130cdn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit MK-5140, TK-5140C, TK-5140K, TK-5140M, TK-5140Y, 2015er Modell

Passend dazu Kyocera TK-5140K (für 7.000 Seiten) ab 71,71 €1

von
Hallo. Mein Drucker hat in letzter Zeit leider das Verhalten, daß er nach längerer Nichtbenutzung nicht mehr zurück aus dem Standby findet. Wenn man z.B. nach 12h über iPhone oder auch über den Rechner ein Dokument ausdrucken möchte, reagiert der Drucker nicht mehr. Erst nach AUS und wieder an funktioniert der Drucker wie gewünscht. Desweiteren läuft auch der Lüfter immer häufiger unbegrenzt. Ein Firmwareupdate bzw eine neue Programmierung mit der vorhandenen Firmware und auch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen brachten bisher kein Erfolg. Der Drucker hat auch erst 11.000 Seiten gedruckt, also nicht viel!!

Was kann man machen???
von
Das ist dennoch ein typischer Firmwarefehler und tritt bei allen Modellreihen sporadisch auf. Meiner Erfahrung nach überwiegend bei Kyocera. Evtl. ist es mit dem nächsten Update behoben.
Woher hattest Du denn das FW_Update, welche Version war vorher und welche hast Du aktuell?
von
Aktuell ist die Firmware von April 2020 installiert. Vorher war der Stand 2016. Ich habe von meinem damaligen Händler das Update bekommen. Wo bekomme ich ein aktuelles Firmware her?
von
Nur vom Händler, oder ein Kollege hier hat die letzte Version.
von
Andererseits ist es auch möglich, das Fremdtoner diese Problem verursachen.
von
Wer kann mir denn eine neue Firmware anbieten, vielleicht ist das Problem ja dann wirklich behoben. Der Drucker ist zwar schon 6 Jahre alt, hat aber eben nur wenig getan in seinem Leben. Gerade mal 11000 Seiten.
von
Hi!

Eventuell wurden durch das Firmwareupdate Einstellungen bei den Energiesparoptionen geändert.

Es gibt einen Standby-Modus, einen Ruhemodus und dann nach einiger Zeit teilweise einen Scheinausmodus. Manche Geräte wachen aus diesem dann garnicht auf bzw. man kann vorgeben ob und nach wieviel Zeit das Gerät in welchen Modus geht und was man zum Wecken unternehmen kann.

Also wegen Lüfterlauf: Zeit bis Standby möglichst kurz setzen.
Scheinausmodus deaktivieren oder Weckoptionen ändern.
von
Ja richtig. Aber dieser Fehler tritt nur auf, wenn das System wieder erwachen möchte. Und da hängt es sich auf. Durchaus ist da die Zeitspanne egal, aber austesten kann man es ja.
von
Mit einer aktuellen Firmware kann mir keiner aushelfen?
von
Kyocera hütet seine Firmware sehr gut und nur ausgewählte Servicepartner bekommen die. Deshalb ist es sehr schwer diese zu "finden".
Am besten gehen Sie wieder zu Ihrem Händler oder starten bei Kyocera einen Supportfall.
Beitrag wurde am 05.04.22, 16:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Das wird sich ändern. Aufgrund der neuen gesetzlichen Bestimmungen (Aktualisierungspflicht) für elektronische Geräte dürfte nun das Ende der geheimen Kyocera-Firmware gekommen sein ...

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen