1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX395
  6. Druckparameter einstellen

Druckparameter einstellen

Canon Pixma MX395▶ 2/15

Frage zum Canon Pixma MX395

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,7 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2013er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe ein kleines Heftchen im Format DIN A5, 125 Seiten, also 63 DIN A 4 Seiten.
Die Screenshots und Abbildungen darin (und auch die Schrift) sind so winzig, dass ich alles mit der Lupe anschauen muss.
Daher würde ich es gerne einscannen, also 2 DINA5 Seiten ist eine DINA4 Seite, insgesamt 63 Seiten. Mit dem kleinen Proggi Split and Merge kann ich aus den 63 Seiten eine PDF-Datei erstellen.

Nun möchte ich diese ausdrucken. Wie stelle ich in Adobe DC die Druckparameter so ein, dass jede DINA5 Seite als DINA4 Seite gedruckt wird sowie Vorder- und Rückseite bedruckt werden?
Gruß,
Dag
von
Erst ein mal solltest du die Seiten seitenweise einscannen, damit später im Dokument eine Seite auch einer Seite im PDF entspricht. Dann wäre es auch einfacher dieses Dokument auszudrucken. Leider beherrscht der MX395 nicht den beidseitigen Ausdruck, sodass du das manuell machen musst. D.h. für dich das Dokument so ausdrucken das erst die ungeraden Seiten ausgedruckt werden. Das lässt sich entweder im Treiber oder im PDF-Programm einstellen. Anschliessend den Stapel in das Papierfach so einlegen das die Rückseite fortlaufend bedruckt wird (dazu gehört auch das zuerst Seite 2, 4, 6 usw. gedruckt werden) und hier dann die geraden Seiten ausgedruckt werden. Das probiert man am Besten mit einer kleineren Seitenzahl erstmal aus.
Manche Drucktreiber bieten auch für den manuellen Duplexdruck eine Hilfe an, da wirst du dann durch die erforderlichen Schritte geführt, ist allerdings nichts anderes als obiges Vorgehensweise.
von
Danke für Deine Antwort. Das kenne ich schon, dass während des Drucks der Stapel gedreht/gewechselt werden muss.
Mir geht es um die Einstellung der Druckparameter, also das die Vorderseite, z.B. die Seite 1 auf der Rückseite die richtige Seite, vielleicht Seite 125, bekommt.
Wie muss ich dazu die Druckparameter einstellen.

Deine Anregungen ist schon einmal gut, dass man zuerst die Blätter mit den ungeraden Zahlen und dann die mit den geraden Zahlen oder umgekehrt ausdruckt.

Wie aber bekomme ich die Seiten so ausgedruckt, dass jeweils der Inhalt der DINA5 Seite als DINA4 erscheint und ausgedruckt wird?

Denke mal, dass das kompliziert ist.
Gruß,
Dag
Beitrag wurde am 21.03.22, 09:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Schwieriges Thema.
Irgend jemand, der sich auskennt?
Gruß,
Dag
von
Hallo Dag,

so richtig ist mir noch nicth klar, wie dein PDF nun genau aussieht. Also da raufskalieren kann doch auch der Canon-Treiber, siehe dem Anhang.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen