1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG3650S
  6. Druckkopf in Patrone integriert?

Druckkopf in Patrone integriert?

Canon Pixma MG3650SEOL

Frage zum Canon Pixma MG3650S

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Es gibt Drucker bei denen der Druckkopf in die Patrone integriert ist, und daher bei jedem Patronenwechsel "automatisch" gewechselt wird.
Gehört die 3600 Serie von Canon dazu? Nachdem ich im Netz keine Anleitungen für Auswechslung der Druckerkopfes gefunden habe, habe ich so den vagen Verdacht, dass dies so ist.

Hintergrund: obwohl ich bei meinem Gerät die Option nur schwarze Patrone verwenden wenn Normalpapier eingestellt ist verbraucht dieser Drucker die Farbpatrone schneller als die Schwarzweißpatrone obwohl ich nur schwarz-weiß drucke.
Jetzt dachte ich wenn ich die Farbpatrone einfach nicht wechsle, dass möglicherweise der Druckkopf dann durch Eintrocknung der Tinte Schaden erleidet.
Es würde sich aber erübrigen wenn eben keine Gefahr bestünde für den Drucker wenn ich nur die schwarze Patrone bei Bedarf ersetze.
Beziehungsweise besteht bei dieser Vorgehensweise überhaupt bei diesem Drucker die Gefahr, dass er Schaden leidet ?

Vielen Dank für eine konkrete Beantwortung dieser Frage(n)!
von
Hallo,

drehe die Patrone einfach um. da siehst du ja dann die Düsen. Patronen ohne Kopf haben da nur einen Tintenaustritt.

Ja, du kannst auch eine leere Farbpatrone einfach drin lassen. WEnn die Düsen durchknallen, dann ist das mit einem Patronentausch sofort behoben. Wenn nicht auf irgendeiner Art das Mainboard schaden genommen hat.

Wo hast du "nur schwarze Tinte" eingstellt? Über die Systemsteuerung im Druckermenü? Oder stellst du beim Druck nur immer "Graustufen" ein?

Korrekt wäre es in der Systemsteuerung einmalig unter Wartung und Tinteneinstellung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die außerordentlich rasche und kompetente Antwort.
Über die Systemsteuerung im Druckermenu habe ich das eingestellt. Graustufen verwende ich nicht
Beitrag wurde am 23.02.22, 12:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

dann wird wohl tatsächlich nur Tinte für Reinigung verbraucht. Leider kann man dann mehr auch nicht machen. Übrigens gilt die Option (ist ja aber wohl auch klar) nur für den Rechner und nicht für den Druck vom Smartphone oder bei Kopien.

Hier sind HP-Drucker besser: Man kann die Farbpatrone (oder die Schwarzpatrone) einfach rausnehmen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Noch ein Bild von der Patrone. Ich habe auch den Verdacht dass es Programm abhängig ist. Ich verwende den Drucker eigentlich für eine Software Registrierkasse, und die hat nur begrenzte Einstellungsmöglichkeiten bei den Druckeroptionen, da laut Hinweis dieser Modus mit Verwendung der Schwarz Patrone nur funktioniert wenn plain paper eingestellt ist; die Software der Registrierkasse ist aber nicht ermöglicht die Papierart einzustellen. So ist nicht klar welche Information letztenendes an den Drucker kommt.
von
Hallo,

also die Kasse läuft unter Windows an genau diesem System?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es handelt sich hier um kein Windows, sondern um ein Mac OS; Aber ich hab nur das. Und die Einstellungen sind sinngemäß die Gleichen, die Software Registrierkasse ist am selben Computer.
von
Hallo,

ok, ich kann mir gut vorstellen, dass die Kasse aber über Airprint druckt - und damit wird die Funktion aus meiner Sicht ausgehebelt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Drucker ist so auch über USB angeschlossen, Aber über das Netzwerk ebenfalls erreichbar, um das mal zu testen müsste ich die Netzwerkverbindung über einenb langen Zeitraum trennen. Man kann WLAN bei dem Drucker nicht wirklich schnell ausschalten, wenn es einmal installiert ist.
von
Hallo,

Airprint sollte auch über USB funktionieren. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das für das Modell freigeschaltet ist.

Kannst du vom Kassensystem denn auch mal was in Farbe drucken? Dan wirst du ja direkt sehen, ob es rein S/W ist. Wobei ich auch finde, dass die Canon-Pixma-Tinte nicht wirklich gut für Kaufbelege geeignet ist. Warum schließt du da nicht besser einen kleinen Laser an?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nach einem Jahr und acht Monaten, kommt jetzt tatsächlich dieAntwort man kann mit der Kasse nicht in Farbe drucken sie hat keine Elemente die farbig sind. Trockene Finanz eben ..
Ich werde jetzt mal nur mehr die schwarze Patrone einsetzen und bei Bedarf für Bilder und so die farbige nehmen, aber rausnehmen und wieder rein geben werde ich sicher nicht. Ich glaube dann trocknet sie ein.
Sorry für meine späte Rückmeldung!
Und vielen Dank für die hilfreichen Informationen!
Beitrag wurde am 23.10.23, 12:48 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:42
08:32
04:16
20:01
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen