1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5335DW
  6. Brother MFC-J5335dw Tinten-Absorber Pad voll

Brother MFC-J5335dw Tinten-Absorber Pad voll

Brother MFC-J5335DW▶ 4/22

Frage zum Brother MFC-J5335DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-3217BK, LC-3217C, LC-3217M, LC-3217Y, LC-3219XLBK, LC-3219XLC, LC-3219XLM, LC-3219XLY, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Brother MFC J5335 meldet nach vielen Druckkopfreinigungen die Meldung Tintenabsorber Pad voll. - Ins Handbuch geblickt soll man natürlich den Drucker zum Brotherservice bringen. Ich habe ein Youtube-Video gefunden, in dem ein Zähler-Reset in Englisch beschrieben wurde. Es hat nicht funktioniert. Ein Versenden kommt für mich aber aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage. Ein Gross-Bürohandelshaus in Moers hat mir einen Link zum Kauf eines Origninal-Ersatz -ResttintenPads gesendet. Ich bekam den Hinweis, dass Reset vermutlich nur mit ResttintenPad mit neuem CHIP funktionieren kann. Habe über diesen Original-Bestellink bestellt.Weil ich kein Händler bin (ich traue mir aber die Demontage und Montage zu) wurde die Bestellung storniert. Wer hat eine gute Idee, was ich noch tun kann?
von
Naja es gibt auch andere Händler die das anbieten. Wenn du schon die Brother-Bestellnummer hast solltest du da was finden. Wirklich zurücksetzen kann man den aber erst im Supportmenü des Brothers.
Ein Händler wäre z.B. : www.tomtech.de
von
Moin, moin!

Ich glaube, der Ede hat da einfach Kuechenpapier passend geschnitten und zusammengefaltet. Das ist ja auch sehr saugfaehig.

Vorher musst du natuerlich den Zaehler manuell zuruecksetzen.
von
mein alter Brother MFC-J4510DW spukte vor einigen Monaten auch immer wieder die Fehlermeldung "Absorber Pad voll" oder Ähnliches.
In Internet (youtube) hatte ich herausgefunden, wie man diese Fehlermeldung zurücksetzt und das funktioniert auch. Aber wenn der Absorber wirklich voll ist, kommt die Fehlermeldung wieder!
Um weiter zu drucken, habe ich auch etwas Tinten ungefähr wie Gats_49468 empfiehlt, aber: was für eine Sauerei! Somit habe ich ja etwas Zeit gewonnen, einen Anbieter von Brother-Ersatzteile zu finden (lange online Recherche, Brother wollte nicht mitspielen ...) und die richtigen Ersatzteile zu bestellen.
Vorsicht; je nach Druckermodell gäbe es bis 4 Absorber-Tanks in einem Brother-Drucker. Das heißt, Drucke wenigsten teilweise abmontieren und die Absorber-Tanks überprüfen. Welche sind voll? welche will man austauschen?
Technisch kann ich viel verstehen, handlich bin ich nicht so begabt, so war die Zusammenstellung der abmontierte Teile für mich eine starke Geduldprobe, zumal die Räume sehr eng sind und jeder Druckermodell ein bisschen anders auch im Inneren ist.
Am Ende ging alles gut bis auf 2 Sache: eine kleines Plastikteil (Abstandhaler?) blieb übrig und das Alu-Stück in der Stange zwischen Deckel und Scan-Glas hat sich etwas deformiert.
Ich konnte allerdings wieder drucken ... bis heute Nacht, als die Fehlermeldung Papierstau vorne + hinten nicht verschwinden wollte.

Lieferant von Brother-ET: Fa.FORSTMANN EDV
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,16 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen